Wie bei den beliebtesten Baby-Namen gibt es auch bei Hund und Katze jedes Jahr eine Namens-Hit-Liste. Die AGILA Haustierversicherung AG hat die beliebtesten Tiernamen der bei ihr versicherten Tiere nun veröffentlicht. Erstaunlich: Genau wie bei den Babys geht der Trend auch bei Haustieren eindeutig zu traditionellen Namen wie „Paul“, „Emma“ und „Max“. 2010 führt „Luna“ unangefochten die Hit-Liste der beliebtesten Hundenamen bei der AGILA an. Dieser klangvolle Name hat damit im Rennen um die Gunst deutscher Hundebesitzer seit 2008 durchgehend die Nase vorne. Dicht gefolgt von den Topkandidaten „Emma“ und „Paul“, die 2010 mit Platz zwei und drei vorlieb nehmen müssen. „Emma” und “Kira” haben die Schnauze vorn – AGILA veröffentlicht beliebteste Tiernamen von 1994-2010 weiterlesen
Kein Zutritt für Frauen?
– Chancengleichheit-Umfrage von Monster zeigt: Bei 78 Prozent der
Deutschen wird die Führungsebene von Männern dominiert
– Nur bei 13 Prozent ist das Verhältnis zwischen männlichen und
weiblichen Führungskräften ausgeglichen
Die EU-Kommission diskutiert die Einführung einer gesetzlichen
Frauenquote, um den Anteil weiblicher Führungskräfte zu erhöhen. Aber
ist das in Zeiten von Gleichberechtigung nötig? Kein Zutritt für Frauen? weiterlesen
Plansecur-Finanztipps: Das sollte 2010 noch erledigt werden
Es ist nicht mehr weit bis 2011. Vor dem Jahresende sollten Verbraucher noch einmal überlegen, welche Dinge noch bis zum 31. Dezember geregelt werden müssten. Einige wichtige Punkte hat der Finanzdienstleister Plansecur (Kassel) zusammengestellt: Plansecur-Finanztipps: Das sollte 2010 noch erledigt werden weiterlesen
Unrecht im Alter Wenn Renten und Pflegestufen falsch berechnet werden
„Die Renten sind sicher“, so hat Norbert Blüm stets geworben. Ob sie auch richtig berechnet werden, darüber schwieg er. Doch genau das ist die Frage, die sich Menschen stellen, wenn sie in den Ruhestand gehen. Erhalten sie die Leistungen vom Staat, die ihnen zustehen? Der Hamburger Rechtsschutzversicherer Advocard erklärt, worauf es beim Rentenbescheid und der Eingruppierung in Pflegestufen zu achten gilt. Unrecht im Alter Wenn Renten und Pflegestufen falsch berechnet werden weiterlesen
Bildungsminister Dr. Klug auf dem Landesthementag: „Begabtenförderung stärker in den Unterricht integrieren“
KIEL. „Wir wollen dem einzelnen Schüler, der einzelnen Schülerin das anbieten, was ihm gerecht wird. Alle haben einen Anspruch darauf, dass ihre Leistungspotenziale wahrgenommen und gefördert werden“, sagte Bildungsminister Dr. Klug heute (13. November) auf dem Landesthementag Begabtenförderung in Kiel. Bildungsminister Dr. Klug auf dem Landesthementag: „Begabtenförderung stärker in den Unterricht integrieren“ weiterlesen
Kiel: „Schrottdiebe“ in Kiel festgenommen…
In der Nacht zum Donnerstag hat die Polizei im Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf drei Einbrecher auf frischer Tat festgenommen. Diese waren zuvor über die Umzäunung eines Lagerplatzes geklettert, um dort gelagerten Schrott zu stehlen. Kiel: „Schrottdiebe“ in Kiel festgenommen… weiterlesen
Finanzminister Rainer Wiegard will angemessene Beteiligung der Länder an der Kernbrennstoffsteuer…
KIEL. „Wir wollen eine angemessene Beteiligung der Länder an den Einnahmen des Bundes aus der Kernbrennstoffsteuer“, erklärte Finanzminister Rainer Wiegard nach der heutigen Sitzung des Finanzausschusses des Bundesrates. Der hat auf Antrag Schleswig-Holsteins dem Bundesrat einstimmig empfohlen, hierzu den Vermittlungsausschuss anzurufen. „Darüber hinaus muss es für entstehende Steuermindereinnahmen von Ländern und Kommunen eine Kompensation geben“, so Wiegard weiter. Finanzminister Rainer Wiegard will angemessene Beteiligung der Länder an der Kernbrennstoffsteuer… weiterlesen
Holzdiebstahl im Wahlsdorfer Holz…
Zwischen dem 04. November 2010 und 09. November 2010 kam es im Wahlsdorfer Holz zu einem Holzdiebstahl.
Das Wahlsdorfer Holz erstreckt sich von Ahrensbök in Richtung Bad Segeberg gesehen rechts im Bereich des Wasserturmes. Holzdiebstahl im Wahlsdorfer Holz… weiterlesen
Marihuanaplantage sichergestellt…
Hamburg – Zeit: 11.11.2010, 06:00 Uhr
Ort: Hamburg-Sasel, Saselbekstraße
Drogenfahnder des Landeskriminalamtes (LKA 62) erhielten Hinweise auf einen 25-jährigen Deutschen, der mit Drogen handeln soll. Marihuanaplantage sichergestellt… weiterlesen
Stellvertretender Ministerpräsident Dr. Garg: Enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft zahlt sich für Schleswig-Holstein aus…
LÜBECK. Auf die große Bedeutung der engen Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft hat der stellvertretende Ministerpräsident Dr. Heiner Garg heute (11. November) in Lübeck hingewiesen. „Die Hochschulen als Orte der Wissenserzeugung und Wissensvermittlung sind das starke Rückgrat des Forschungssystems. Daneben tragen die außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit ihrer Exzellenz ganz wesentlich dazu bei, den Standort Schleswig-Holstein international bekannt zu machen“, sagte der Minister bei einem Empfang zur Tagung des Wissenschaftsrates in Lübeck. Stellvertretender Ministerpräsident Dr. Garg: Enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft zahlt sich für Schleswig-Holstein aus… weiterlesen