HL-Kücknitz-Solmitzstraße: 85-jährige Rentnerin beraubt- Polizei sucht Zeugen

Bereits am Montag, 25. Oktober 2010, wurde gegen 19.30 Uhr eine 85-jährige Rentnerin offensichtlich von zwei Jugendlichen beraubt.

Die Frau war mit dem Bus nach Kücknitz gefahren und in der Solmitzstraße ausgestiegen. Danach ging sie zu Fuß weiter in Richtung Roter Hahn. HL-Kücknitz-Solmitzstraße: 85-jährige Rentnerin beraubt- Polizei sucht Zeugen weiterlesen

314 000 Personen erhielten Ende 2009 Hilfe zum Lebensunterhalt…

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) erhielten zum Jahresende 2009 in Deutschland rund 314 000 Personen laufende Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII „Sozialhilfe“). Dies waren 3,4% weniger Hilfebezieher als im Vorjahr. 314 000 Personen erhielten Ende 2009 Hilfe zum Lebensunterhalt… weiterlesen

September 2010: Zahl der Erwerbstätigen steigt weiter…

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hat die Zahl der Erwerbstätigen im September 2010 in Deutschland weiter zugenommen. Nach ersten vorläufigen Berechnungen waren im Berichtsmonat September 2010 rund 40,7 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Das waren 355 000 Personen oder 0,9% mehr als im September 2009. Damit setzt sich der positive Trend der Vormonate fort: Im Juni 2010 hatte die Zahl der Erwerbstätigen um 0,6% über dem entsprechenden Vorjahresergebnis gelegen, im Juli um 0,7% und im August um 0,8%. September 2010: Zahl der Erwerbstätigen steigt weiter… weiterlesen

Zweiter Kieler Trinkraum in Gaarden eröffnet…

Im Stadtteil Gaarden eröffneten heute (27. Oktober) Reinhard Böttner, Geschäftsführer Verein HEMPELS e.V., und Oberbürgermeister Torsten Albig offiziell den zweiten Trinkraum an der Kieler Förde. Der neue Trinkraum in einer ehemaligen Eckkneipe wird von der Landeshauptstadt Kiel gemeinsam mit dem Verein HEMPELS e. V. betrieben. Das Angebot ergänzt den bereits seit 2003 in der Kieler Innenstadt arbeitenden Trinkraum. Zweiter Kieler Trinkraum in Gaarden eröffnet… weiterlesen

Fischereiministerin Juliane Rumpf bewertet neue Fischfangquoten für die Ostsee als „durchwachsenes Ergebnis“…

KIEL. Fischereiministerin Dr. Juliane Rumpf hat im Zusammenhang mit den vom EU-Ministerrat für die Ostsee für das Jahr 2011 festgelegten Fischfangquoten von einem „durchwachsenen Ergebnis“ gesprochen.

Fischereiministerin Juliane Rumpf bewertet neue Fischfangquoten für die Ostsee als „durchwachsenes Ergebnis“… weiterlesen

Neuerscheinung „Kiel Lexikon“: Nachschlagewerk zur Geschichte und Gegenwart der Landeshauptstadt

Ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art ist das neue „Kiel Lexikon“. Rund 1050 Stichworte auf 426 Seiten bringen Geschichte und Gegenwart der Landeshauptstadt auf den Punkt: Topografie, Architektur, Ereignisse, Institutionen, Schiffe, Stadtteile, Vereine und Unternehmen. Das neue Kiel-Lexikon Neuerscheinung „Kiel Lexikon“: Nachschlagewerk zur Geschichte und Gegenwart der Landeshauptstadt weiterlesen

Über vier Promille- Hilfloser Fahrgast in der S-Bahn – Gewahrsamnahme durch Bundespolizei…

Am 26.10.2010 gegen 12.00 Uhr nahmen Bundespolizisten einen volltrunkenen Fahrgast (41) im Bahnhof Altona in einer S-Bahn der Linie S 31 in Gewahrsam. Auf der Fahrt zwischen den Stationen Dammtor und Altona beobachteten Fahrgäste die offensichtlich hilflose Person in der S-Bahn und informierten die Bundespolizei. Über vier Promille- Hilfloser Fahrgast in der S-Bahn – Gewahrsamnahme durch Bundespolizei… weiterlesen