Unrecht im Alter Wenn Renten und Pflegestufen falsch berechnet werden

„Die Renten sind sicher“, so hat Norbert Blüm stets geworben. Ob sie auch richtig berechnet werden, darüber schwieg er. Doch genau das ist die Frage, die sich Menschen stellen, wenn sie in den Ruhestand gehen. Erhalten sie die Leistungen vom Staat, die ihnen zustehen? Der Hamburger Rechtsschutzversicherer Advocard erklärt, worauf es beim Rentenbescheid und der Eingruppierung in Pflegestufen zu achten gilt. Unrecht im Alter Wenn Renten und Pflegestufen falsch berechnet werden weiterlesen

Bildungsminister Dr. Klug auf dem Landesthementag: „Begabtenförderung stärker in den Unterricht integrieren“

KIEL. „Wir wollen dem einzelnen Schüler, der einzelnen Schülerin das anbieten, was ihm gerecht wird. Alle haben einen Anspruch darauf, dass ihre Leistungspotenziale wahrgenommen und gefördert werden“, sagte Bildungsminister Dr. Klug heute (13. November) auf dem Landesthementag Begabtenförderung in Kiel. Bildungsminister Dr. Klug auf dem Landesthementag: „Begabtenförderung stärker in den Unterricht integrieren“ weiterlesen

Finanzminister Rainer Wiegard will angemessene Beteiligung der Länder an der Kernbrennstoffsteuer…

KIEL. „Wir wollen eine angemessene Beteiligung der Länder an den Einnahmen des Bundes aus der Kernbrennstoffsteuer“, erklärte Finanzminister Rainer Wiegard nach der heutigen Sitzung des Finanzausschusses des Bundesrates. Der hat auf Antrag Schleswig-Holsteins dem Bundesrat einstimmig empfohlen, hierzu den Vermittlungsausschuss anzurufen. „Darüber hinaus muss es für entstehende Steuermindereinnahmen von Ländern und Kommunen eine Kompensation geben“, so Wiegard weiter. Finanzminister Rainer Wiegard will angemessene Beteiligung der Länder an der Kernbrennstoffsteuer… weiterlesen

Stellvertretender Ministerpräsident Dr. Garg: Enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft zahlt sich für Schleswig-Holstein aus…

LÜBECK. Auf die große Bedeutung der engen Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft hat der stellvertretende Ministerpräsident Dr. Heiner Garg heute (11. November) in Lübeck hingewiesen. „Die Hochschulen als Orte der Wissenserzeugung und Wissensvermittlung sind das starke Rückgrat des Forschungssystems. Daneben tragen die außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit ihrer Exzellenz ganz wesentlich dazu bei, den Standort Schleswig-Holstein international bekannt zu machen“, sagte der Minister bei einem Empfang zur Tagung des Wissenschaftsrates in Lübeck. Stellvertretender Ministerpräsident Dr. Garg: Enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft zahlt sich für Schleswig-Holstein aus… weiterlesen

Bundesweite Großrazzia des Luftfahrt-Bundesamtes bei Luftfrachtunternehmen…

Ramsauer: Glieder der Lieferkette sicherer machen:

Nach den vereitelten Anschlägen mit Luftfrachtbomben hat das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) eine bundesweite Großrazzia bei Luftfrachtunternehmen durchgeführt. Mitarbeiter kontrollierten in den vergangenen Tagen unangekündigt zahlreiche sogenannte „Reglementierte Beauftragte“, alleine am gestrigen Mittwoch 20 Unternehmen. Die reglementierten Beauftragen spielen eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung der „sicheren Lieferkette“ für Luftfracht. Bundesweite Großrazzia des Luftfahrt-Bundesamtes bei Luftfrachtunternehmen… weiterlesen

Bildungsminister Dr. Klug: „Projekt Regio-Net stärkt Zusammenarbeit über Grenzen hinweg“

LÜBECK. „Die feste Querung über den Fehmarnbelt ist – ob Brücke oder Tunnel-Lösung – auf dem Weg von einer Vision zur Wirklichkeit.“ Das sagte heute (11. November) Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug auf dem Bildungskongress „Grenzenlose Zusammenarbeit für Ausbildung und Arbeitsplätze: Zukunft gestalten in der Fehmarnbeltregion“ in Lübeck. Bildungsminister Dr. Klug: „Projekt Regio-Net stärkt Zusammenarbeit über Grenzen hinweg“ weiterlesen

Heikendorf: Hinweise auf Brandstiftung im ehemaligen Gasthof in Heikendorf – Versicherung setzt hohe Belohnung aus…

In der Nacht vom 14.07.2010 auf den 15.07.2010 ist es kurz vor 02.00 Uhr morgens zu einem Schadensfeuer im Neuheikendorfer Weg in Heikendorf gekommen. Dabei ist ein leer stehender, ehemaliger Gasthof, durch den Brand weitestgehend zerstört worden. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Plön in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Kiel haben eindeutige Hinweise darauf ergeben, dass es sich um eine vorsätzliche Brandstiftung gehandelt hat. Heikendorf: Hinweise auf Brandstiftung im ehemaligen Gasthof in Heikendorf – Versicherung setzt hohe Belohnung aus… weiterlesen