Lübeck on Ice – Premiere für „Stadtwerke Lübeck Eiszauber“

Eisbahn auf dem Lübecker Markt vom 14. Januar bis 25. Februar 2011 geplant…

Lübeck. Lübeck soll wieder eine Eisbahn bekommen, die Lübecker Bürgerschaft wird Ende November endgültig darüber entscheiden. Die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH plant mit großzügiger Unterstützung der Stadtwerke Lübeck GmbH als Titelsponsor vom 14. Januar bis zum 25. Februar 2011 erstmalig eine große Eisbahn auf dem Markt am Rathaus zu veranstalten. Die 700 Quadratmeter große Eisfläche soll den Markt in ein stimmungsvolles Openair-Eisstadion verwandeln und vor der historischen Kulisse zum Eislaufen einladen.

Lübeck on Ice – Premiere für „Stadtwerke Lübeck Eiszauber“ weiterlesen

Breite Mehrheit der Deutschen zeigt Verständnis für Castor-Proteste/ Greenpeace-Umfrage: Atommüll soll an AKW-Standorte gehen

80 Prozent der Deutschen haben Verständnis für Proteste gegen den bevorstehenden Castor-Transport von hochradioaktivem Atommüll ins niedersächsische Gorleben. Dies ergab eine repräsentative Meinungsumfrage von TNS Emnid im Auftrag von Greenpeace. Breite Mehrheit der Deutschen zeigt Verständnis für Castor-Proteste/ Greenpeace-Umfrage: Atommüll soll an AKW-Standorte gehen weiterlesen

Social Media Strategie Greenpeace am Beispiel der Nestlé-Kampagne…

Einer der wirksamsten Umweltproteste im Bereich Social Media und einer der erfolgreichsten Online-Feldzüge weltweit ist die Anfang 2010 von Greenpeace lancierte Kampagne „Nestlé, give the Orang Utan a break“. Welche Tools und welche Kanäle maßgeblich für den Erfolg der Kampagne verantwortlich waren, erklärte Claudia Sommer, Webmanagerin Greenpeace, am 28.10.2010 im PR Club Hamburg.Social Network by Greenpeace

Social Media Strategie Greenpeace am Beispiel der Nestlé-Kampagne… weiterlesen

EU-Fördermittel für neue Messtechniken zum Schutz der Meere – Europa-Staatssekretär Maurus besucht Kieler Firma Contros…

KIEL. Schleswig-Holstein hat nach Auffassung von Europa-Staatssekretär Heinz Maurus gute Chancen, auch künftig von Förderungen der Europäischen Union zu profitieren. „Die Europäische Union setzt in ihrer Politik drei Schwerpunkte, die für Schleswig-Holstein große Chancen bieten: die Bewältigung des Klimawandels, die Entwicklung regenerativer Energiesysteme und die maritime Wirtschaft“, sagte Maurus heute (1. November) bei einem Besuch der Firma Contros in Kiel. EU-Fördermittel für neue Messtechniken zum Schutz der Meere – Europa-Staatssekretär Maurus besucht Kieler Firma Contros… weiterlesen

Erneuerbare Energie sichtbar gemacht – 400 Schulen bundesweit dabei…

Katherina Reiche weiht Anzeigetafel für schulische Solaranlage in Beelitz/Brandenburg ein.

Solarstromanlagen auf den Dächern von Schulen sollen auch für den Unterricht genutzt werden. Das ist der Grundgedanke von „Solarsupport: Erneuerbare Energien sichtbar machen!“, einem Projekt, das das Bundesumweltministerium bundesweit fördert. Erneuerbare Energie sichtbar gemacht – 400 Schulen bundesweit dabei… weiterlesen

Kiel: Tatverdächtiger nach Raub auf 81-Jährige festgenommen…

Kiel (ots) – Sonntagnachmittag erlitt eine Seniorin nach einem Handtaschenraub eine Schulterfraktur. Einsatzkräfte konnten den 18-Jährigen Tatverdächtigen kurz darauf festnehmen.

Um 15 Uhr war die Geschädigte zu Fuß in der Straße Poppenrade im Stadtteil Ellerbek unterwegs, als sie plötzlich von hinten zu Boden gestoßen wurde. Als die 81-Jährige wieder aufstehen konnte, sah sie eine Person mit ihrer Handtasche in Richtung Franziusallee davonlaufen.

Eine Zeugin kümmerte sich sofort um das Opfer und alarmierte die Polizei. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte nur wenig später ein der Polizei hinlänglich bekannter Kieler festgenommen werden. Der 18-Jährige räumte die Tat gegenüber den Beamten des 4. Polizeireviers ein und führte sie zum Versteck seiner Beute.

Die ältere Dame brach sich bei dem Sturz die Schulter und musste ärztlich versorgt werden.

Der 18-Jährige ist der „Ermittlungsgruppe Jugend“ der Kieler Kripo bereits seit Längerem bekannt. Er wird noch heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel einem Richter am Amtsgericht Kiel vorgeführt.

 

Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit

Gemeinsam gegen sexuellen Missbrauch – Fachtagung der Landesregierung und des Kinderschutzbundes

RENDSBURG. Über 450 Fachleute haben heute (1. November) an der Fachtagung gegen sexuellen Missbrauch in Rendsburg teilgenommen. Unter dem Titel „…und plötzlich ist es Thema! -Handlungsstrategien im Umgang mit sexuellem Missbrauch in Institutionen“ hatten Sozialministerium, Bildungsministerium und Justizministerium in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Schleswig-Holstein dazu eingeladen. Gemeinsam gegen sexuellen Missbrauch – Fachtagung der Landesregierung und des Kinderschutzbundes weiterlesen

Halloween-Frühstück im Orang-Utan-Haus…

Was sind denn das für komische Fratzen und was machen die im Orang-Utan-Revier? Das konnte sich Clan-Chef Tuan (12) nicht bieten lassen.

Und schon landete ein drei Kilo schwerer Kürbis mit einem lauten Platsch im Wasser. Das nächste geschnitzte Gesicht schleppte Tuan einfach hinter einen Baum, dann musste er das freche Grinsen nicht mehr sehen.Halloween in Hagenbeck Halloween-Frühstück im Orang-Utan-Haus… weiterlesen

Bargteheide- 16- jährige kam bei Unfall ums Leben…

Ratzeburg – Eine 16- jährige Elmenhorsterin kam in der Nacht zu Sonntag bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben. Ein 20-jähriger Barsbüttler befuhr gegen 02.00 Uhr mit einem 3er BMW von Elmenhorst aus die Lübecker Straße in Richtung Ahrensburg. Die 16-jährige stand zu diesem Zeitpunkt mit ein paar Freunden an der Bushaltestelle. Sie selbst befand sich ein paar Meter weiter abseits der Vierergruppe im Einfahrtsbereich zu dem dortigen Autohandel. Bargteheide- 16- jährige kam bei Unfall ums Leben… weiterlesen