Fischereiministerin Juliane Rumpf: „Krabbenfischern soll geholfen werden“

KIEL. Fischereiministerin Dr. Juliane Rumpf hat heute (4. Mai) ihre Absicht bekräftigt, den schleswig-holsteinischen Krabbenfischern in deren schwieriger wirtschaftlicher Situation beizustehen. Nach einem Gespräch mit Vertretern der Krabbenfischerei, das gestern in einer guten und konstruktiven Atmosphäre verlaufen sei, sagte Frau Rumpf: „Nur wenn die Fischer weiter zusammenstehen und gemeinsam die angelandete Menge der Krabben begrenzen, werden sie Erfolg haben.“ Fischereiministerin Juliane Rumpf: „Krabbenfischern soll geholfen werden“ weiterlesen

Justizminister Schmalfuß zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Sicherungsverwahrung…

KIEL. Nach einer ersten Einschätzung des heutigen (4. März) Urteils des Bundesverfassungsgerichtes zur Sicherungsverwahrung erklärt der schleswig-holsteinische Justizminister Emil Schmalfuß: „Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts führt nicht dazu, dass in Schleswig-Holstein in der Sicherungsverwahrung untergebrachte Personen unmittelbar entlassen werden müssen. Im Grundsatz gelten die Regelungen über die Sicherungsverwahrung bis zum 31. Mai 2013 fort. Ich begrüße die heutige Entscheidung, weil sie klare Vorgaben für eine gesetzliche Neuregelung der Sicherungsverwahrung macht, dafür aber auch eine ausreichende Frist einräumt.“ Justizminister Schmalfuß zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Sicherungsverwahrung… weiterlesen

Ramsauer: Weniger Hürden für mehr Offshore-Windenergie…

Bundeskabinett verabschiedet Gesetzentwurf des BMVBS.

Das Bundeskabinett hat heute den vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) vorgelegten Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung schifffahrtsrechtlicher Vorschriften beschlossen. Damit werden Genehmigungsverfahren von Windkraftanlagen und stromführenden Kabeln vereinfacht und beschleunigt. Ramsauer: Weniger Hürden für mehr Offshore-Windenergie… weiterlesen

Ramsauer: Weniger Hürden für mehr Offshore-Windenergie…

Bundeskabinett verabschiedet Gesetzentwurf des BMVBS.

Das Bundeskabinett hat heute den vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) vorgelegten Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung schifffahrtsrechtlicher Vorschriften beschlossen. Damit werden Genehmigungsverfahren von Windkraftanlagen und stromführenden Kabeln vereinfacht und beschleunigt. Ramsauer: Weniger Hürden für mehr Offshore-Windenergie… weiterlesen

Verdienstorden des Landes an Professor Dr. Ulrich Schulte-Wülwer: Einsatz für Kunst und Kulturgeschichte in Schleswig-Holstein gewürdigt…

SCHLESWIG. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat Professor Dr. Ulrich Schulte-Wülwer aus Flensburg heute (6. Mai) mit dem Verdienstorden des Landes ausgezeichnet. Schulte-Wülwer war bis Ende 2009 Direktor des Museumsberges in Flensburg und betreute die neben dem Landesmuseum Schloss Gottorf bestehende größte und bedeutendste Sammlung zur Kunst und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins. Verdienstorden des Landes an Professor Dr. Ulrich Schulte-Wülwer: Einsatz für Kunst und Kulturgeschichte in Schleswig-Holstein gewürdigt… weiterlesen

POL-HH: Zeugenaufruf nach Überfall auf Sparkassenangestellte…

04.05.2011 – 10:53 Uhr, Polizei Hamburg

Hamburg – Tatzeit: 03.05.11, 17:36 Uhr

Tatort: Hmb.-Eimsbüttel, Osterstraße

Die Polizei Hamburg fahndet nach zwei unbekannten Tätern, die bei einem bewaffneten Überfall auf eine Sparkassenangestellte 1.900 Euro erbeutet haben. Das Raubdezernat (LKA 43) führt die Ermittlungen. POL-HH: Zeugenaufruf nach Überfall auf Sparkassenangestellte… weiterlesen

Neues aus Kiel: Der 2. Kieler Service-Tag macht Kiel noch kundenfreundlicher…

Kostenlose Massagen, Blumengrüße und Rikschafahrten am Hafen.

Am Samstag, den 7. Mai, erwartet die Kieler ein herrlicher Frühlingstag und ausgezeichnete Serviceleistungen. Kiel-Marketing macht zusammen mit den Premiumpartnern KielNET und der Kieler Volksbank an diesem Tag Service und ServiceQualität erlebbar. Neues aus Kiel: Der 2. Kieler Service-Tag macht Kiel noch kundenfreundlicher… weiterlesen

POL-SE: Bad Bramstedt: Diebstahlsserie – Kupferrohre verschwunden – Einbruch in Schule am Schäferberg – Polizei sucht Zeugen…

04.05.2011 – 10:43 Uhr, Polizeidirektion Bad Segeberg

Bad Bramstedt: Bislang unbekannte Diebe haben in der Nacht zu Dienstag gleich mehrere Taten verübt. Sie haben es vor allem auf Kupferregenrohre abgesehen. Ob ein Einbruch in die Gemeinschafsschule am Schäferberg im selben Tatzeitraum im Zusammenhang steht, wird geprüft. Die Polizei sucht nun Zeugen. POL-SE: Bad Bramstedt: Diebstahlsserie – Kupferrohre verschwunden – Einbruch in Schule am Schäferberg – Polizei sucht Zeugen… weiterlesen