Massenschlägerei bei Veranstaltung in Hmb.-Bergedorf…

Tatort: Hmb.-Allermöhe, Wilhelm-Iwan-Ring

In der Eventhall fand ein Konzert vor etwa 1.000 Zuschauern statt. Es kam aus unbekannter Ursache zu einer Massenschlägerei in deren Verlauf Messer und mindestens eine Schusswaffe eingesetzt wurden. Streifenwagen wurden zusammengezogen und Kräfte der Landesbereitschaftspolizei sowie Diensthunde wurden zum Einsatzort entsandt. Der Veranstalter beendete das Konzert. Massenschlägerei bei Veranstaltung in Hmb.-Bergedorf… weiterlesen

Picknick-Brunch im Grünen…

Am Sonntag, den 3. Juli, findet im Eutiner Schlossgartens ein kulturell angereicherter Picknickbrunch statt. Genauer: An der frischsanierten Orangerie im Küchengarten.

Das Motto dazu lautet „Lustwandeln, Picknick & Musik“, denn neben dem leckeren und legeren Spätfrühstück im Freien wird eine Schlossgartenführung, Musik und ein Rundgang zur Geschichte und Sanierung der neuen Orangerie geboten. Die Veranstaltung im Rahmen der Picknick-Kampagne Holsteinische Schweiz versteht sich als unterhaltsames und niveauvolles Freiluftvergnügungen in der natur-, garten- und kulturreichen Region und wird veranstaltet von der Tourist-Info Eutin. Picknick in Eutin

Picknick-Brunch im Grünen… weiterlesen

Picknick-Brunch im Grünen…

Am Sonntag, den 3. Juli, findet im Eutiner Schlossgartens ein kulturell angereicherter Picknickbrunch statt. Genauer: An der frischsanierten Orangerie im Küchengarten.

Das Motto dazu lautet „Lustwandeln, Picknick & Musik“, denn neben dem leckeren und legeren Spätfrühstück im Freien wird eine Schlossgartenführung, Musik und ein Rundgang zur Geschichte und Sanierung der neuen Orangerie geboten. Die Veranstaltung im Rahmen der Picknick-Kampagne Holsteinische Schweiz versteht sich als unterhaltsames und niveauvolles Freiluftvergnügungen in der natur-, garten- und kulturreichen Region und wird veranstaltet von der Tourist-Info Eutin. Picknick in Eutin

Picknick-Brunch im Grünen… weiterlesen

Land fördert Modernisierung der Berufsbildungsstätte in Flensburg De Jager: „Neubau sichert die Wettbewerbsfähigkeit unseres Handwerks“

KIEL/FLENSBURG. Die über 40 Jahre alte Berufsbildungsstätte der Handwerkskammer Flensburg, in der jährlich weit über 3500 Menschen in sieben Berufs- und Bildungsfeldern unterrichtet werden, erstrahlt bald in neuem Glanz. Land fördert Modernisierung der Berufsbildungsstätte in Flensburg De Jager: „Neubau sichert die Wettbewerbsfähigkeit unseres Handwerks“ weiterlesen