Windjammerparade ohne „Gorch Fock“…

Kieler Woche 2011 – 18. bis 26. Juni

Die Windjammerparade der Kieler Woche muss in diesem Jahr ohne die „Gorch Fock“ auskommen. Das erklärte Verteidigungsminister Thomas de Maizière in einem Antwortschreiben an Stadtpräsidentin Cathy Kietzer und Oberbürgermeister Torsten Albig. Da das „Havarieverfahren“ nach dem Todesfall im November vergangenen Jahres noch nicht abgeschlossen sei, sehe die Marine von einer „Ausfahrt im Rahmen der Windjammerparade“ ab. Für die Teilnahme am „Open Ship“ werde die „Gorch Fock“ aber zur Verfügung stehen.

Windjammerparade ohne „Gorch Fock“… weiterlesen

Aktuelle Informationen zu EHEC-Infektionen…

KIEL. In Schleswig-Holstein sind bis heute (06. Juni) 588 bestätigte EHEC-Infektionen und 167 bestätigte HUS-Fälle dem Kompetenzzentrum für das Meldewesen übertragbarer Erkrankungen gemeldet worden (05. Juni: 554 EHEC-Infektionen und 162 HUS-Fälle). Hinweis: Die Meldungen von HUS-Fällen basieren auf den durch Ärzte festgestellten Krankheitssymptomen, die Meldungen von EHEC-Infektionen erfolgt erst nach einem Labornachweis des Erregers. Der Erregernachweis dauert in der Regel zwei Tage. Aktuelle Informationen zu EHEC-Infektionen… weiterlesen

Kiel: Drei Raubtaten am Wochenende Am Wochenende ist es in Kiel zu drei Raubtaten gekommen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein 23-Jähriger gegen 0:20 Uhr am Kurt-Schumacher-Platz in Mettenhof von einer fünfköpfigen Gruppe angesprochen, die Wertgegenstände von ihm forderte. Nachdem er die Herausgabe verweigerte, schlug einer der Täter auf das Opfer ein und verletzte dieses im Gesicht. Ohne Beute flüchtete die Gruppe anschließend in unbekannte Richtung. Kiel: Drei Raubtaten am Wochenende Am Wochenende ist es in Kiel zu drei Raubtaten gekommen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. weiterlesen

Lütjensee/Trittau – Größere Schlägerei in Lütjensee

Ratzeburg – Kreis Stormarn/ 02.06.2011, Donnerstag

Auf Grund des Himmelfahrtstages sammelten sich auf einem Platz vor einer Gaststätte im Seeredder in Lütjensee zeitweilig bis zu 500 Personen, um den Tag zu genießen und zu feiern. Gegen 21.45 Uhr hielten sich im Rahmen eines Einsatzes zwei Beamte der Polizei Trittau in dieser Gaststätte auf. Lütjensee/Trittau – Größere Schlägerei in Lütjensee weiterlesen