KIEL. Hans-Julius Ahlmann aus Büdelsdorf ist von Ministerpräsident Peter Harry Carstensen mit dem Verdienstorden des Landes ausgezeichnet worden. Der Unternehmer wird damit für sein mehr als 30-jähriges Engagement für die Wirtschaft und die Förderung der Kunst geehrt. „Sie leben die Verbindung zwischen Kultur und Wirtschaft wie kaum jemand sonst in Schleswig-Holstein“, sagte Carstensen heute (14. Juni) zur Überreichung der Auszeichnung im Haus B in Kiel. Verdienstorden des Landes an Hans-Julius Ahlmann aus Büdelsdorf: Ausgezeichnetes Engagement für Wirtschaft und Kultur weiterlesen
Landwirtschaftsministerin Dr. Juliane Rumpf würdigt Verdienste der Jägerschaft bei Biotopgestaltung und Umweltbildung
BOKHOLT-HANREDDER. Landwirtschaftsministerin Dr. Juliane Rumpf hat sich heute (9.Juni) gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein e. V., Dr. Klaus-Hinnerk Baasch, sowie Vertretern der Kreisjägerschaft über Maßnahmen der Biotopgestaltung und Umweltbildung im Jagdrevier Seeth-Ekholt im Kreis Pinneberg informiert. Landwirtschaftsministerin Dr. Juliane Rumpf würdigt Verdienste der Jägerschaft bei Biotopgestaltung und Umweltbildung weiterlesen
Starkregen verursachte Einsätze der Feuerwehr im Kreis Segeberg
Bad Segeberg (ots) – Ein atlantischer Tiefausläufer hat am gestrigen Mittwoch Norddeutschland überquert. Auch über dem Kreis Segeberg sorgte anhaltender Starkregen für viele Feuerwehreinsätze, bei denen Wasser abgepumpt oder aufgenommen werden musste. Zwischen 15 und 22 Uhr registrierte die Rettungsleitstelle in Norderstedt kreisweit 33 wetterbedingte Einsätze. Starkregen verursachte Einsätze der Feuerwehr im Kreis Segeberg weiterlesen
Menschenrechtsbeauftragter zum Verschwinden der syrischen Bloggerin Amina Abdallah…
Am 06. Juni wurde die bekannte syrische Bloggerin, Amina Abdallah, offenbar durch den syrischen Sicherheitsapparat in Damaskus entführt. Bisher fehlt jedes Lebenszeichen von ihr. Amina Abdallah hat in ihrem Blog offen über ihre Sehnsucht nach einem freieren Syrien geschrieben. Menschenrechtsbeauftragter zum Verschwinden der syrischen Bloggerin Amina Abdallah… weiterlesen
Tatverdächtiger nach Tötungsdelikt in Norderstedt in Untersuchungshaft
Kiel / Norderstedt (ots) – Schneller Ermittlungserfolg für die Mordkommission der Bezirkskriminalinspektion Kiel: Nach umfangreichen Ermittlungen, die seit gestern in Zusammenarbeit mit der Kieler Staatsanwaltschaft und der Kriminalpolizei Norderstedt geführt werden, konnte noch am gestrigen Abend ein 50-jähriger Mann aus Norderstedt festgenommen werden, der in dringendem Tatverdacht steht, die 61-jährige Frau in ihrer Wohnung getötet zu haben. Tatverdächtiger nach Tötungsdelikt in Norderstedt in Untersuchungshaft weiterlesen
Wenn´s kommt, kommt´s richtig…
Bereits seit Stunden wälzen sich die Unwetter über die Ostseeküste hinweg und verbreiten vieler Orts ein fast atlantisches Szenario – besonders betroffen ist Timmendorfer Strand, wo wahrscheinlich demnächst die Tretbootverleiher eine Niederlassung in der Fußgängerzone eröffnen können.
Fahrbahnsanierung Bollbrügg und Teutendorfer Weg (K 30) Sperrung am 10. und 11. Juni – Umleitungsstrecken ausgeschildert
Die Fahrbahnen der Straßen „Bollbrügg“ und „Teutendorfer Weg“ werden auf einer Fläche von insgesamt etwa 10.000 Quadratmeter saniert, wie der Bereich Verkehr mitgeteilt hat. In der Straße Bollbrügg wird der ca. 1.300 m langen Abschnitt zwischen der Bundesstraße B 76 und Teutendorf erneuert und im Teutendorfer Weg (K 30) ein rund 600 Meter langer Abschnitt zwischen der Kreisgrenze Ostholstein und der Einmündung Bollbrügg. Die vorbereitenden Arbeiten, Fräsarbeiten und Nacharbeiten finden mit halbseitigen Absperrungen unter laufendem Verkehr statt. Fahrbahnsanierung Bollbrügg und Teutendorfer Weg (K 30) Sperrung am 10. und 11. Juni – Umleitungsstrecken ausgeschildert weiterlesen
Minister Dr. Klug zum Sozialen Tag: Schülerinnen und Schüler sind Vorbilder
KIEL. Viele Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein jobben heute zugunsten von Jugend- und Bildungsprojekten auf dem Balkan. Heute ist der Soziale Tag: Minister Dr. Klug zum Sozialen Tag: Schülerinnen und Schüler sind Vorbilder weiterlesen
Schüler verschönern Finanzamt Neumünster mit Wandgemälden: Finanzminister Rainer Wiegard lobt die Kreativität der Zehntklässler
Neumünster. Die Klasse 10d der Alexander-von-Humboldt-Schule hat Farbe in das Finanzamt Neumünster gebracht: die Schülerinnen und Schüler haben die Wände des siebengeschossigen Treppenhauses mit kunstvollen bunten Motiven bemalt. Finanzminister Rainer Wiegard würdigte ihr Werk: „Mit ihrer Kreativität haben Sie eine ansonsten nicht so beliebte Behörde freundlicher gestaltet. Besucherinnen und Besucher des Finanzamts Neumünster werden künftig angenehm überrascht sein“, sagte Wiegard bei einem Rundgang mit den Zehntklässlern durch das neugestaltete Treppenhaus. Schüler verschönern Finanzamt Neumünster mit Wandgemälden: Finanzminister Rainer Wiegard lobt die Kreativität der Zehntklässler weiterlesen
Bildungsministerium stärkt Medienkompetenz der Erzieherinnen und Erzieher
KIEL. „Nur wer etwas weiß, kann auch etwas vermitteln.“ Bildungsstaatssekretär Eckhard Zirkmann betonte heute (8. Juni), dass die eigene Medienkompetenz für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Erzieherinnen und Erzieher immer wichtiger werde. Zirkmann sagte, das Land Schleswig-Holstein unterstütze daher das „Biber Netzwerk frühkindliche Bildung“ (www.bibernetz.de), das die Beratungskompetenz von pädagogischem Personal verbessern wolle. „Wer mehr über Medien, Mediennutzung und den Umgang mit neuen Kommunikationsformen erfahren will, sollte mitmachen“, sagte der Staatssekretär. Der Zugang zu dieser Weiterbildung sei kostenlos. Bildungsministerium stärkt Medienkompetenz der Erzieherinnen und Erzieher weiterlesen