KIEL, 13.09.18 – Für ihre innovativen Projekte und Ideen rund um das Thema Digitalisierung sind mehrere Vereine und Institutionen aus Schleswig-Holstein erstmals mit dem Preis „Best of Digital.SH“ ausgezeichnet worden…
Kategorie: Regional und Lokal
Lesen bei uns die wichtigsten Informationen und Nachrichten aus Kiel, Lübeck, Ostholstein, Plön und Bad Segeberg.
240 Schulleitungen diskutierten auf dem achten Kieler Schulleitungssymposium über Auswirkungen der digitalen Revolution auf Führungsverhalten und Unterricht
KIEL, 13.09.18 – „Das Motto des achten Kieler Schulleitungssymposiums ‚Pädagogische Führung in Zeiten digitaler Revolution‘ verdeutlicht, dass die Führungskräfte an unseren Schulen beim Digitalisierungsprozess unserer Bildungseinrichtungen eine besondere Rolle einnehmen“, sagte Bildungsministerin Karin Prien heute (13. September) vor über 240 Schulleitungen und schulischen Führungskräften wie Fachkonferenzleitungen, Unter-, Mittel- und Oberstufenleitungen sowie Koordinatorinnen und Koordinatoren…
Bildungsministerin Prien: „Es ist ein sozialpolitisch wichtiges Thema, einkommensschwache Eltern bei Bildungskosten zu entlasten“
KIEL, 13.09.18 – „Es ist ein sozialpolitisch wichtiges Thema, Kinderarmut zu bekämpfen und einkommensschwache Eltern bei den Bildungskosten zu entlasten…
Eröffnung der 8. Deutsch-Russischen Dokumentarfilmtage im Kaliningrader Dom
KALININGRAD, KIEL, 13.09.18 – In Kaliningrad sind heute (13. September) Abend die 8. Deutsch-Russischen Dokumentarfilmtage eröffnet worden. An der Veranstaltung nahmen unter anderem die Vize-Kulturministerin Kaliningrads, Dr. Angela Hochlova, der deutsche Generalkonsul in Kaliningrad, Dr. Michael Banzhaf, die Festival-Leiterin Elena Gromova und der Leiter der Filmwerkstatt Kiel, Arne Sommer, teil…
Eröffnung der 8. Deutsch-Russischen Dokumentarfilmtage im Kaliningrader Dom weiterlesen
Aufbruch zu mehr Bildungsgerechtigkeit – Fachtagung zur „Gestaltung des Bildungsbonus“
KIEL, 12.09.18 – In der Kieler Christian-Albrechts-Universität stand heute (12. September) die „Gestaltung des Bildungsbonus“ auf der Tagesordnung. Die Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Karin Prien, hatte bundesweit eingeladen zu einer Fachtagung…
Aufbruch zu mehr Bildungsgerechtigkeit – Fachtagung zur „Gestaltung des Bildungsbonus“ weiterlesen
Ministerpräsident zur Eröffnung des Global Economic Symposiums: Chancen des digitalen Wandels nutzen und Potenzial voll ausschöpfen
KIEL, 11.09.18 – Die Herausforderungen des digitalen Wandels können nach Auffassung von Ministerpräsident Daniel Günther nur gemeinsam von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft geschultert werden…
Landesregierung verabschiedet Finanzplanung von 2018 bis 2028
- Finanzministerin Monika Heinold: „Was wir auf den Weg bringen, muss dauerhaft finanzierbar sein“
KIEL. Finanzministerin Monika Heinold hat angesichts der heute auf ihren Vorschlag vom Kabinett beschlossenen Finanzplanung bis 2028 den Wert einer nachhaltigen Finanzpolitik betont, Schwerpunkte herausgestellt und zugleich auf Risiken und damit begrenzte finanzielle Spielräume in den kommenden Jahren hingewiesen…
Landesregierung verabschiedet Finanzplanung von 2018 bis 2028 weiterlesen
Kabinett stimmt Gesetzentwurf über den Vollzug der Abschiebungshaft zu
Kiel, 11.09.18 – Das Kabinett hat heute (11. September 2018) dem Entwurf eines Gesetzes über den Vollzug der Abschiebungshaft in Schleswig-Holstein zugestimmt…
Kabinett stimmt Gesetzentwurf über den Vollzug der Abschiebungshaft zu weiterlesen
Landesregierung setzt sich für den Erhalt von Dauergrünland ein – Landwirtschaftsminister Albrecht: „Neues Gesetz schafft Kontinuität“
KIEL, 11.09.18 – Die schleswig-holsteinische Landesregierung tritt auch weiterhin für den Erhalt von Dauergrünland ein: Das Kabinett hat heute (11. September) dem Entwurf und damit einer Verlängerung des zum Jahresende auslaufenden Dauergrünlanderhaltungsgesetzes (DGLG) zugestimmt…