Am 9. Mai startet die Volkszählung: 400 Interviewer in Ostholstein und Plön unterwegs…

Eutin/Plön. Am kommenden Montag (9. Mai) beginnt die europaweite Volkszählung, auch „Zensus“ genannt. Wie die gemeinsame Erhebungsstelle für die Kreise Ostholstein und Plön heute (6. Mai) mitteilte, werden bis zum 31. Juli im Kreis Ostholstein circa 11.000 Anschriften und im Kreis Plön circa 4.700 Anschriften aufgesucht. Dabei werden alle Personen befragt, die unter der jeweiligen Anschrift wohnen. Auch für Kleinkinder müsse ein Fragebogen durch die Eltern oder Erziehungsberechtigte ausgefüllt werden. Am 9. Mai startet die Volkszählung: 400 Interviewer in Ostholstein und Plön unterwegs… weiterlesen

Kommandowechsel bei der Fregatte „Schleswig-Holstein“

Staatssekretär Dr. Arne Wulff dankt scheidendem Fregattenkapitän Nils Brand…

WILHELMSHAVEN. Wechsel bei der Fregatte „Schleswig-Holstein“: Neuer Kommandant ist seit heute (6. Mai) Fregattenkapitän Thorsten Geldmacher. Staatssekretär Dr. Arne Wulff gratulierte ihm zur Kommandoübergabe in Wilhelmshaven und bedankte sich bei dem scheidenden Kommandanten, Fregattenkapitän Nils Brandt: „Die ,Schleswig-Holstein‘ trägt seit vielen Jahren den guten Namen des Landes auf ihren Missionen in die Welt hinaus. Dafür möchte ich mich im Namen der Landesregierung bei Ihnen und bei der ganzen Besatzung bedanken“, sagte der Chef der Staatskanzlei in Wilhelmshaven. Kommandowechsel bei der Fregatte „Schleswig-Holstein“ weiterlesen

Minister Schmalfuß besucht „Zeitzeugentagung“: „Gute Integrationspolitik macht Deutschland attraktiver“

BREKLUM. Schleswig-Holsteins Integrationsminister Emil Schmalfuß hat heute (6. Mai) in Breklum an der Veranstaltung „Migration und Integration – Herausforderungen und Erfahrungen von 1945 bis heute“ teilgenommen. Zwei Tage lang referierten und diskutierten Zeitzeugen, Schülerinnen und Schüler sowie Experten aus Politik, Geschichtswissenschaft und praktischer Flüchtlingsarbeit über verschiedene Facetten von Integration in Deutschland in den vergangenen 65 Jahren. Ziel des Projekts war es, zwischen den rund 35 Schülerinnen und Schüler aus Nordfriesland und den etwa 15 Zeitzeugen aus der Region und ganz Schleswig-Holstein Erfahrungen und Wissen auszutauschen. Minister Schmalfuß besucht „Zeitzeugentagung“: „Gute Integrationspolitik macht Deutschland attraktiver“ weiterlesen

60 Jahre Rehabilitations- und Behinderten-Sportverband – Klaus Schlie fordert mehr Anstrengungen des Sports für Menschen mit Behinderungen…

RENDSBURG. Sportvereine und Kommunen müssen nach Ansicht von Innenminister Klaus Schlie ihre Anstrengungen weiter verstärken, damit mehr Menschen mit Behinderungen die Breitensportangebote in den Vereinen wahrnehmen können. „Menschen mit Behinderungen erfahren im Sportverein soziale Integration“, sagte Schlie am Samstag (7. Mai) in Rendsburg auf der Festveranstaltung aus Anlass des sechzigjährigen Bestehens des Rehabilitations- und Behinderten-Sportverbandes Schleswig-Holstein. Der Breitensport im Verein erfülle den individuellen Wunsch nach Leistung und Anerkennung. 60 Jahre Rehabilitations- und Behinderten-Sportverband – Klaus Schlie fordert mehr Anstrengungen des Sports für Menschen mit Behinderungen… weiterlesen

Maritimes Zentrum an der Fachhochschule Flensburg eröffnet: Ministerpräsident würdigt große Bedeutung von Forschung und Wirtschaft…

FLENSBURG. Als große Bereicherung für das Land Schleswig-Holstein hat Ministerpräsident Peter Harry Carstensen das neue Maritime Zentrum der Fachhochschule Flensburg bezeichnet. „Dieses Zentrum wird die öffentliche Aufmerksamkeit einmal mehr darauf lenken, welche Bedeutung die maritime Forschung und Wirtschaft und die Schifffahrt insgesamt bei uns haben“, sagte er heute (6. Mai) zur Eröffnung an der Fachhochschule in Flensburg. Maritimes Zentrum an der Fachhochschule Flensburg eröffnet: Ministerpräsident würdigt große Bedeutung von Forschung und Wirtschaft… weiterlesen

Kulturminister Dr. Ekkehard Klug eröffnet Festival des Debütromans…

KIEL. Kulturminister Dr. Ekkehard Klug eröffnete heute (5. Mai) das 9. Europäische Festival des Debütromans, das vom 5. bis 8. Mai im Kieler Literaturhaus stattfindet. „Wer wissen will, was sich Neues tut in der europäischen Literatur, der sollte Kiel auf dem Plan haben. Jenseits der großen Literaturmessen ist dies eine hervorragende Gelegenheit, junge Autoren aus ganz verschiedenen Regionen Europas kennenzulernen“, sagte Klug bei der Begrüßung. Kulturminister Dr. Ekkehard Klug eröffnet Festival des Debütromans… weiterlesen

In Holstein laden die neu eröffneten Melkhüser Radler zu gesunden Pausen ein…

 

Ab sofort laden in Holstein Melkhüser zu gesunden Pausen auf Rad- und Wandertouren ein. Regionale Produkte liegen voll im Trend – in den Melkhüsern erhalten Radfahrer den richtigen Energiemix für ausgedehnte Radtouren von frischer Milch über Milchmixgetränke, Kuchen, Eis und regionale Spezialitäten. Die gemütlichen Holzhäuser im einheitlichen Design sind landwirtschaftlichen Betrieben angeschlossen, über die Besucher sich in den Hütten informieren können – auf Wunsch gewähren manche Betriebe auch einen Blick über die Schulter des Bauern. Die ersten drei Melkhüser Holsteins liegen als Pausen- und Raststation in unmittelbarer Nähe zu Radrouten am Oberlauf der Krückau, in der Seestermüher Marsch und im Auenland. Dort, wo Gaststätten Mangelware sind, haben drei Landfrauen in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein und Holstein Tourismus e. V. eine kreative Alternative für naturverbundene Urlauber und Ausflügler geschaffen.Melkerhütte In Holstein laden die neu eröffneten Melkhüser Radler zu gesunden Pausen ein… weiterlesen

Bildungsstaatssekretär Eckhard Zirkmann zeichnet Preisträger des Europäischen Wettbewerbes aus…

KIEL. 1300 Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein haben sich in diesem Jahr am Europäischen Wettbewerb beteiligt und ihre Arbeiten zum Thema „Freiwilligentätigkeit“ eingereicht. Die besten auf Landesebene und die Preisträger bei der Bundesausscheidung kamen heute (6. Mai) ins Landeshaus nach Kiel, um aus den Händen von Bildungsstaatssekretär Eckhard Zirkmann die Urkunden und Preise entgegen zu nehmen. „Euer großer Erfolg ist euren originellen Ideen und der perfekten Ausführung zu verdanken“, lobte Zirkmann und dankte zugleich den Lehrkräften, die die Schülerinnen und Schüler mit praktischer Hilfe und gutem Rat unterstützt hätten. Bildungsstaatssekretär Eckhard Zirkmann zeichnet Preisträger des Europäischen Wettbewerbes aus… weiterlesen

Delegation aus der Partnerregion in Norwegen zu Gast in Schleswig-Holstein: Ausbau der erneuerbaren Energien wichtig für beide Regionen…

WENNINGSTEDT/KIEL. Schleswig-Holstein und die Region Eastern Norway County Network in Ostnorwegen wollen ihre Partnerschaft weiter ausbauen und vertiefen. Ein Schwerpunkt dabei soll der Ausbau erneuerbarer Energien sein. Das sagte Europa-Staatssekretär Heinz Maurus heute (5. Mai) in Wenningstedt/Sylt nach der Sitzung des Begleitausschusses mit Partnern aus beiden Ländern. Am Tag zuvor hatte Maurus gemeinsam mit einer 16-köpfigen Delegation aus Norwegen verschiedene Programmpunkte im Kreis Nordfriesland zum Thema erneuerbare Energien und Meerespolitik besucht. Delegation aus der Partnerregion in Norwegen zu Gast in Schleswig-Holstein: Ausbau der erneuerbaren Energien wichtig für beide Regionen… weiterlesen