LED-Chip lässt Haare wieder wachsen – Glatzen könnten laut aktuellen Forschungsergebnissen bald der Vergangenheit angehören

Tests mit Mäusen: Behandlung per LED-Chip erfolgreich (Grafik: acs.org)
Tests mit Mäusen: Behandlung per LED-Chip erfolgreich (Grafik: acs.org)

Washington, Seoul, 14.09.18 – Per Laser stimulierte Haarwurzeln werden wieder aktiv. Der Aufwand ist allerdings gigantisch, nichts für den täglichen Gebrauch, wie unter anderem Forscher des Korea Advanced Institute of Science and Technology http://kaist.edu sagen, die den Vorläufer eines Geräts entwickelt haben, das auf die Kopfhaut gelegt wird. Es handelt sich um einen Chip, der nicht größer ist als eine Briefmarke und nur 20 Tausendstel Millimeter dick ist. Darin befinden sich 900 Mikro-Leuchtdioden, die rotes Licht abstrahlen…

LED-Chip lässt Haare wieder wachsen – Glatzen könnten laut aktuellen Forschungsergebnissen bald der Vergangenheit angehören weiterlesen

240 Schulleitungen diskutierten auf dem achten Kieler Schulleitungssymposium über Auswirkungen der digitalen Revolution auf Führungsverhalten und Unterricht

KIEL, 13.09.18 – „Das Motto des achten Kieler Schulleitungssymposiums ‚Pädagogische Führung in Zeiten digitaler Revolution‘ verdeutlicht, dass die Führungskräfte an unseren Schulen beim Digitalisierungsprozess unserer Bildungseinrichtungen eine besondere Rolle einnehmen“, sagte Bildungsministerin Karin Prien heute (13. September) vor über 240 Schulleitungen und schulischen Führungskräften wie Fachkonferenzleitungen, Unter-, Mittel- und Oberstufenleitungen sowie Koordinatorinnen und Koordinatoren…

240 Schulleitungen diskutierten auf dem achten Kieler Schulleitungssymposium über Auswirkungen der digitalen Revolution auf Führungsverhalten und Unterricht weiterlesen

Eröffnung der 8. Deutsch-Russischen Dokumentarfilmtage im Kaliningrader Dom

KALININGRAD, KIEL, 13.09.18 – In Kaliningrad sind heute (13. September) Abend die 8. Deutsch-Russischen Dokumentarfilmtage eröffnet worden. An der Veranstaltung nahmen unter anderem die Vize-Kulturministerin Kaliningrads, Dr. Angela Hochlova, der deutsche Generalkonsul in Kaliningrad, Dr. Michael Banzhaf, die Festival-Leiterin Elena Gromova und der Leiter der Filmwerkstatt Kiel, Arne Sommer, teil…

Eröffnung der 8. Deutsch-Russischen Dokumentarfilmtage im Kaliningrader Dom weiterlesen

Drohnen-Flotte schlägt bei Giftgasen Alarm – Ganzes Netzwerk an Flugobjekten warnt bei Lecks in Pipelines und Chemieanlagen

Mit Hightech bestückte Umwelt-Drohne vor dem Start (Foto: Jeff Fitlow, rice.edu)

Houston, 10.09.18 – Drohnen sollen künftig über Städten kreisen und Schadstoffe in der Luft aufspüren. Diese Infos werden dann live an die Behörden übermittelt. Eine solche Flotte entwickeln Ingenieure der Rice University http://rice.edu . Mit dabei sind Mediziner des Baylor College of Medicine http://bcm.edu , das ebenfalls in der Millionenstadt angesiedelt ist. Die Drohnen sollen autonom fliegen und ihre Bahnen selbstständig koordinieren, damit sie nicht zusammenstoßen und die zur Verfügung stehende Fläche optimal abdecken…

Drohnen-Flotte schlägt bei Giftgasen Alarm – Ganzes Netzwerk an Flugobjekten warnt bei Lecks in Pipelines und Chemieanlagen weiterlesen

Papierkrieg: Deutsche Firmen verzetteln sich

  • Nur die Hälfte der 700 größten Unternehmen setzt auf elektronische Rechnungsverarbeitung
Kuverts: Zettelei noch Alltag in Deutschland (Foto: Rainer Sturm/pixelio.de)
Kuverts: Zettelei noch Alltag in Deutschland (Foto: Rainer Sturm/pixelio.de)

Stuttgart, 10.09.18 – Nur jedes zweite der 700 größten Unternehmen in Deutschland wickelt bereits mehr als 50 Prozent seiner Rechnungen digital ab. Etwa ein Viertel setzt derzeit fast noch ausschließlich auf Papier. Zu diesem ernüchternden Fazit kommt die neue „E-Invoicing“-Studie zur elektronischen Rechnungsverarbeitung von Forschern des Fraunhofer IAO http://iao.fraunhofer.de in Zusammenarbeit mit der Comarch AG http://comarch.de

Papierkrieg: Deutsche Firmen verzetteln sich weiterlesen

Während der OP: Ärzte chatten mit Familien – Neue Smartphone-Anwendung „Ease“ hält besorgte Verwandtschaft auf dem Laufenden

News aus dem OP: Angehörige bekommen Updates via "Ease" (Foto: is.gd/mIBMLx)
News aus dem OP: Angehörige bekommen Updates via „Ease“ (Foto: is.gd/mIBMLx)

Austin, 05.09.18 – Einige Krankenhäuser in Texas bieten Angehörigen ihrer Patienten die neue App „Ease“ http://is.gd/mIBMLx an, die das Stressniveau während einer Operation sinken lassen soll. Insbesondere Eltern sollen während eines Eingriffes an ihrem Kind durch die Anwendung mit kurzen Mitteilungen direkt aus dem OP-Saal auf dem Laufenden gehalten werden können…

Während der OP: Ärzte chatten mit Familien – Neue Smartphone-Anwendung „Ease“ hält besorgte Verwandtschaft auf dem Laufenden weiterlesen

Verbraucherzentrale NRW mahnt Sony ab – Verfall von Guthaben und Kinder-Klauseln verärgern beim PlayStation-Network (PSN)

Düsseldorf, 05.09.18 – Die Sony Interactive Entertainment Europe Limited bietet für ihre PlayStation 4, wie andere Konsolenhersteller, einen eigenen Online-Dienst an…

Verbraucherzentrale NRW mahnt Sony ab – Verfall von Guthaben und Kinder-Klauseln verärgern beim PlayStation-Network (PSN) weiterlesen

Faule News-Leser wissen, was gefragt ist – Gehirnsignale geben Aufschluss über Popularität von Artikeln der „New York Times“

News: Wenige können virale Artikel vorhersehen (Foto: Tim Reckmann, pixelio.de)
News: Wenige können virale Artikel vorhersehen (Foto: Tim Reckmann, pixelio.de)

Philadelphia/Adelphi, 28.08.18 – Menschen, die kaum Nachrichten konsumieren, können besser vorhersagen, welche Artikel in Windeseile rund um die Welt gehen werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Forschern der University of Pennsylvania http://upenn.edu in Zusammenarbeit mit Kollegen des U.S. Army Research Laboratory https://www.arl.army.mil . Dieser Vorgang geschieht jedoch unbewusst im Gehirn und lässt sich erst im Labor sichtbar machen…

Faule News-Leser wissen, was gefragt ist – Gehirnsignale geben Aufschluss über Popularität von Artikeln der „New York Times“ weiterlesen