Polizei ermittelt mutmaßliche Diebe des Störtebeker Schädels…

02.06.2011 – 12:20 Uhr, Polizei Hamburg

Hamburg – Tatzeit: 02.01.2010 bis 09.01.2010

Tatort: Hamburg-Neustadt, Holstenwall

Die Ermittler der Zentraldirektion Süd (ZD 66), zuständig für speziellen schweren Diebstahl, haben den Diebstahl des Anfang 2010 entwendeten Schädels des Seeräubers Klaus Störtebeker aufgeklärt. Polizei ermittelt mutmaßliche Diebe des Störtebeker Schädels… weiterlesen

Kiel: Mann nach Streit lebensgefährlich verletzt…

 

01.06.2011 – 18:53 Uhr, Polizeidirektion Kiel

Kiel – Mittwochnachmittag ist es in Kiel-Gaarden einem lebensgefährlichem Angriff auf einen 42-Jährigen gekommen. Vorausgegangen war ein noch ungeklärter Streit zwischen dem Opfer und zwei Tatverdächtigen. Beide Tatverdächtige konnten vorläufig festgenommen werden. Die Hintergründe der Tat ermittelt derzeit die Staatsanwaltschaft Kiel gemeinsam mit der Kieler Kriminalpolizei. Kiel: Mann nach Streit lebensgefährlich verletzt… weiterlesen

Schleuser zu hoher Haftstrafe verurteilt…

01.06.2011 – 15:30 Uhr, Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt

Flensburg/ Bad Bramstedt – Bereits am 19.05.2011 verurteilte die 1. Große Strafkammer des Landgerichtes Flensburg einen 29-jährigen irakischen Staatsangehörigen wegen Einschleusens von Ausländern in drei Fällen, gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern sowie versuchten gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern in das Bundesgebiet zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Schleuser zu hoher Haftstrafe verurteilt… weiterlesen

Lorenz-Nord / Hinweise anlässlich des Fußball-Landespokal-Finalspiels in Lübeck, Stadion Lohmühle…

01.06.2011 – 10:59 Uhr, Polizeidirektion Lübeck

Lübeck – Am Freitag, 03. Juni 2011, findet das Fußball-Landespokalspiel des SHFV zwischen dem VfB Lübeck und dem Kieler S.V. Holstein im Stadion Lohmühle statt. Spielbeginn ist 19.30 Uhr. Lorenz-Nord / Hinweise anlässlich des Fußball-Landespokal-Finalspiels in Lübeck, Stadion Lohmühle… weiterlesen

Gut 70 Einsendungen beim Wettbewerb zum Schleswig-Holstein-Lied: Jury hat fünf Finalisten ausgewählt – Publikum bestimmt Gewinner im Internet…

 

KIEL. Breites Echo beim Wettbewerb „Schleswig-Holstein-Lied-Reloaded“: Fast 70 Gruppen, Chöre, Schulklassen, Sänger und Musiker haben sich Gedanken über die „Hymne“ aus Schleswig-Holstein gemacht und ihr ganz persönliches Lied eingespielt. Die Einsendungen kamen zum größten Teil aus Schleswig-Holstein, „Schleswig-Holstein meerumschlungen“ wurde aber auch in den USA, in Berlin und in Hannover gesungen. Die von einer Jury ausgewählten fünf Finalisten sind ab sofort im Internet zu sehen und zu hören. Das Publikum kann jetzt neun Tage lang im Internet unter www.schleswig-holstein.de abstimmen („voten“), welcher Beitrag gewinnen soll. Das Online-Voting endet am 9. Juni um 18.00 Uhr. Gut 70 Einsendungen beim Wettbewerb zum Schleswig-Holstein-Lied: Jury hat fünf Finalisten ausgewählt – Publikum bestimmt Gewinner im Internet… weiterlesen

Aktuelle Informationen zu EHEC-Infektionen…

 

KIEL. In Schleswig-Holstein sind bis heute (01. Juni, 14 Uhr) 458 bestätigte EHEC-Infektionen und 130 bestätigte HUS-Fälle beim Kompetenzzentrum für das Meldewesen übertragbarer Krankheiten Schleswig-Holstein gemeldet worden (31.5.: EHEC 360, HUS: 120). Die Kliniken in Schleswig-Holstein werden aufgrund der Bitte des Gesundheitsministeriums weitere Unterstützung durch medizinische Fachkräfte aus anderen Bundesländern erhalten. Dies hatten mehrere Bundesländer heute (1.Juni) zugesagt. Aktuelle Informationen zu EHEC-Infektionen… weiterlesen

„Guten Tag, ich glaube ich muss ins Gefängnis“ – Gesuchter stellt sich der Hamburger Bundespolizei…

 

 

Am 30.05.2011 gegen 20.00 Uhr stellte sich ein gesuchter Hamburger der Bundespolizei am Hamburger Hauptbahnhof. Der 23-Jährige erschien in der Sicherheitswache am Bahnhof und stellte sich sehr höflich vor: „Guten Tag, ich glaube ich muss ins Gefängnis.“ Bundespolizisten überprüften daraufhin die Personalien des Hamburgers fahndungsmäßig; Ergebnis: Ausschreibung zur Festnahme. Der junge Mann wurde seit Februar 2011 per Haftbefehl (Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Erschleichen von Leistungen) gesucht. Eine geforderte Geldstrafe in der Höhe von 680 Euro konnte der 23-Jährige nicht zahlen; daher wird der Gesuchte noch eine Freiheitsstrafe von 36 Tagen verbüßen müssen. „Guten Tag, ich glaube ich muss ins Gefängnis“ – Gesuchter stellt sich der Hamburger Bundespolizei… weiterlesen

Donuts wurden Einbrecher zum Verhängnis – Bundespolizei stellt Hamburger am Hauptbahnhof…

Am 31.05.2011 gegen 03.45 Uhr informierte ein Reisender eine Streife der Bundespolizei über eine verdächtige Person an einem Cafe am Hamburger Hauptbahnhof. Umgehend suchten die Bundespolizisten das Cafe auf und stellten Einbruchsspuren an der Eingangstür fest. Bei einer Nachschau in den Räumlickeiten entdeckten die Polizeibeamten einen jungen Mann mit einem Tablett Donuts in den Händen. Donuts wurden Einbrecher zum Verhängnis – Bundespolizei stellt Hamburger am Hauptbahnhof… weiterlesen