In der Nacht zu Dienstag kam es in Heiligenhafen zu insgesamt acht PKW-Aufbrüchen. In der Zeit von Montag, 20.15 Uhr bis Dienstag, 06.00 Uhr, wurden die Fahrzeuge auf verschiedenste Weisen gewaltsam geöffnet. Heiligenhafen: Acht Autoaufbrüche im Stadtgebiet… weiterlesen
Monat: November 2010
Nur jeder Achte trägt reflektierende Kleidung, um seine Sichtbarkeit zu erhöhen – Jeder Sechste fährt auch ohne Licht und Reflektoren Rad…
Die Deutschen wissen um die Gefährlichkeit mangelnder Sichtbarkeit im Straßenverkehr, sie ergreifen jedoch eher selten entsprechende Schutzmaßnahmen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen im Rahmen ihrer Präventionskampagne „Risiko raus!“ in Auftrag gegeben haben. Danach schätzten die Befragten es als riskant ein, als Fußgänger auf Hilfsmittel wie reflektierende Kleidung zu verzichten, die die Sichtbarkeit erhöhen. Nur 13 Prozent gaben jedoch an, bei schlechten Sichtverhältnissen bewusst reflektierende Kleidung, Taschen oder Bänder zu tragen. Und nur die Hälfte achtet darauf, Straßen nur an gut beleuchteten Stellen zu überqueren.
83-jähriger Fußgänger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt…
Am Dienstagmorgen, gegen 06.45 Uhr, kam in Lübeck-Marli zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Lübecker war mit seinem BMW 318 i in der Marlistraße in Richtung Kaufhof unterwegs. In Höhe des Grundstücks Nr. 71 überquerte ein 83-jähriger Rentner die Straße von links nach rechts. Er kam in der Dunkelheit zwischen geparkten Fahrzeugen zum Vorschein, wurde vom Autofahrer nicht rechtzeitig erkannt, mit dem Fahrzeug erfasst und zu Boden geschleudert. 83-jähriger Fußgänger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt… weiterlesen
2010: 23% der Kinder unter 3 Jahren in Kindertagesbetreuung…
WIESBADEN – Die Zahl der Kinder unter 3 Jahren in Kindertagesbetreuung steigt weiter an. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im März 2010 rund 472 000 Kinder unter drei Jahren in Kindertageseinrichtungen oder in öffentlich geförderter Kindertagespflege betreut. Dies waren 55 000 Kinder mehr als ein Jahr zuvor. 2010: 23% der Kinder unter 3 Jahren in Kindertagesbetreuung… weiterlesen
Zehn Jahre „Soziale Stadt“ auf dem Kieler Ostufer: viel bewegt und viel gewonnen…
1999 starteten Bund und Länder das Städtebauförderungsprogramm „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – Soziale Stadt“. Ziel des Programms war und ist es seitdem, die Lebensbedingungen in problembelasteten Stadtteilen zu verbessern. Seit dem Jahr 2000 begleitet, koordiniert und moderiert das Amt für Wohnen und Grundsicherung in Zusammenarbeit mit dem Büro Soziale Stadt Gaarden und dem Stadtteilbüro Ost die Umsetzung des Programms auf dem Kieler Ostufer. Zehn Jahre „Soziale Stadt“ auf dem Kieler Ostufer: viel bewegt und viel gewonnen… weiterlesen
Hoher Blutdruck kann zu Lernschwächen bei Kindern führen
Die Wahrscheinlichkeit einer auftretenden Lernschwäche ist bei Kindern die an Hypertonie leiden viel größer, im Vergleich zu Kindern die einen normalen Blutdruck haben, berichtet eine Studie, durchgeführt an der University of Rochester Medical Center (URCM). Tatsächlich konnte festgestellt werden, dass die Wahrscheinlichkeit von kognitiven Problemen bei Kindern mit hohem Blutdruck vier Mal höher ist, vorausgesetzt die Variablen wie beispielsweise sozioökonomische Faktoren stimmten überein. Hoher Blutdruck kann zu Lernschwächen bei Kindern führen weiterlesen
Dann klappt’s auch mit der Ausbildung
Die Ausbildung hat begonnen und der eine oder andere Azubi hat festgestellt, den Anforderungen aus Berufsschule und Lehralltag nicht hundertprozentig gewachsen zu sein. Das ist kein Grund zur Resignation – ein klärendes Gespräch mit dem Berufsberater der Arbeitsagentur kann Abhilfe schaffen, denn es gibt Unterstützungsmöglichkeiten. Dann klappt’s auch mit der Ausbildung weiterlesen
BraveheartBattle 2011: Am Friedhof geht’s durchs Fegefeuer
Sponsor Gabold KG und Reichenbacher Dorfjugend machen Teilnehmern des Extrem-Laufs mit spektakulärem Hindernis „Firefly“ die Hölle heiß
Bad Kissingen, 10. November 2010 – „Durch die Hölle gehen“ ist das Motto des Extrem-Laufs BraveheartBattle 2011, und mit dem neuen Hindernis „Firefly“ macht der Veranstalter PAS-TEAM Ltd. den Läufern so richtig Feuer: Am Reichenbacher Friedhof setzt Sponsor Gabold KG aus Bad Kissingen gemeinsam mit der Reichenbacher Dorfjugend an mehreren Stellen den Weg in Brand. Wer weiterkommen will, muss Mut beweisen und über die glühend heißen Abschnitte springen. Diese sind in unregelmäßigen Abständen angeordnet, so dass die Bravehearts keinen Rhythmus beim Überspringen finden, was das Hindernis noch höllischer macht. BraveheartBattle 2011: Am Friedhof geht’s durchs Fegefeuer weiterlesen
Medienkritik: Muss Sterbehilfe in Deutschland erlaubt sein?
Mir fällt es schwer, zu der Diskussion in der Sendung von Markus Lanz die passenden Worte zu finden, geschweige denn eine Bewertung abzugeben.
Ich traute meine Ohren nicht, wie viel Inkompetenz sich in einer relativ kurzen Sendezeit ballen kann und da enthalte ich mich dann doch lieber eines Statements und überlasse es den Interessierten im Wertediskurs, sich selbst ein Bild von den mehr als fragwürdigen Botschaften der Diskussionsrunde zu skizzieren. Medienkritik: Muss Sterbehilfe in Deutschland erlaubt sein? weiterlesen
TeeGschwendner weckt Lust auf neue Geschmackserlebnisse
TeeGschwendner hat die bundesweite Einführung neuer METTLER TOLEDO Kassenwaagensysteme abgeschlossen. Mit visueller Verkaufsförderung auf den Kundenbildschirmen weckt Deutschlands führender Tee-Einzelhändler die Lust auf neue Geschmackserlebnisse. TeeGschwendner weckt Lust auf neue Geschmackserlebnisse weiterlesen