Hamburg – Am 30.10.2010 gegen 22.50 Uhr überrollte eine S-Bahn der Linie S 31 im Hamburger Hauptbahnhof (Gleis 2) einen im Gleis liegenden Mann. Durch Rettungskräfte wurde der Verletzte in ein Krankenhaus verbracht. Nach jetzigem Sachstand der Bundespolizei hat der 55-Jährige leichte Verletzungen erlitten (Schürfwunden und Prellungen). Alkoholisierter Mann von S-Bahn überrollt – Glück im Unglück… weiterlesen
Festnahme nach Tötungsdelikt in Hamburg-Schnelsen…
Hamburg – Tatzeit: 29.10.2010, zwischen 21:00 Uhr und 23:30 Uhr Tatort: Hamburg-Schnelsen, Holsteiner Chaussee Beamte der Mordkommission haben einen 20-jährigen Deutschen dem Amtsgericht Hamburg zugeführt. Der 20-Jährige steht im Verdacht, einen 49-jährigen Deutschen durch Messerstiche getötet zu haben. Festnahme nach Tötungsdelikt in Hamburg-Schnelsen… weiterlesen
Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person in Bargteheide…
Ratzeburg – Gegen 02:04 des 31.10.2010 befuhr ein 20j. Barsbütteler mit seinem PKW BMW die B75 in Bargteheide aus Bad Oldesloe kommend. Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person in Bargteheide… weiterlesen
Groß Disnack: 47-jähriger Mann getötet…
Am Samstagmorgen, gegen 07.45 Uhr, kam es in der Großgemeinde Lauenburgische Seen zu einem Polizeieinsatz. Ein 38-jähriger Mann aus Ratzeburg erschien am Grundstück seines 47-jährigen Bekannten in einem kleinen Dorf der Gemeinde Lauenburgische Seen. Groß Disnack: 47-jähriger Mann getötet… weiterlesen
Fitness war gestern – Bodyforming ist heute…
Nein, bitte nicht falsch verstehen: Natürlich ist Fitness auch heute noch wichtig. Aber die Frage die sich stellt ist: Warum gehen eigentlich so viele Menschen ins Fitnessstudios? Der primäre Grund, der von einem Viertel aller Fitnessstudiokunden in Deutschland genannt wird, hat nichts mit Fitness zu tun, sondern mit dem Wunsch nach einem besseren Aussehen. Und auch bei den Kunden, für welche Fitness oder die Gesundheit den Hauptbeweggrund darstellen, ist das Aussehen meist ein nicht zu vernachlässigender zusätzlicher Motivator.
Happy Birthday Dr. Martens…
Vor einigen Jahrzehnten wurde ein Paar Schuhe hergestellt, das die Modewelt beeinflussen sollte:
Die Dr. Martens die auch als Docs bekannt sind. Sie wurden nach ihrem Gründer benannt, dem deutschen Arzt Dr. Klaus Maertens, doch der Engländer Bill Griggs erwerbte die Berächtigung, den Schuh erstmalig in 1960 in den East Midlands, zu produzieren. Happy Birthday Dr. Martens… weiterlesen
Belastung durch Lärm im Alltag hoch – Gehörschutz wird aber nur selten genutzt…
Wir leben in einer lauten Welt und sind fast ständig von einer enormen Geräuschkulisse umgeben. Doch in welchen Situationen fühlen wir uns besonders durch Lärm belästigt? Und wie schützen wir uns davor? Belastung durch Lärm im Alltag hoch – Gehörschutz wird aber nur selten genutzt… weiterlesen
Holzwerkstoffindustrie protestiert morgen gegen Holzverbrennung zur reinen Energiegewinnung…
Hersteller in ganz Europa wehren sich gegen das Verfeuern von Holz in immer mehr Biomasseanlagen.
Weil immer mehr industriell nutzbares Holz unwiederbringlich in Biomassekraftwerken sowie gewerblichen und privaten Feuerungsanlagen verschwindet, protestieren morgen Holzwerkstoffproduzenten in ganz Europa. Zahlreiche Betriebe laden zu Info-Veranstaltungen ein, darunter auch etwa 50 deutsche Werke. Holzwerkstoffindustrie protestiert morgen gegen Holzverbrennung zur reinen Energiegewinnung… weiterlesen
Zeitumstellung: Veränderter Tag-Nacht-Rhythmus kann zu Abgespanntheit und Schlafstörungen führen – Tipps für erholsamen Winterschlaf…
Am 31. Oktober um 3.00 Uhr ist es wieder soweit: Die Uhren werden um eine Stunde zurückgestellt, die Nacht wird entsprechend länger. Während sich die einen über 60 Minuten mehr Schlaf freuen, sehen die anderen der damit beginnenden Winterzeit mit gemischten Gefühlen entgegen: Sie sind auch tagsüber müde und antriebslos. „Der menschliche Körper muss die Zeitumstellung verarbeiten. Zeitumstellung: Veränderter Tag-Nacht-Rhythmus kann zu Abgespanntheit und Schlafstörungen führen – Tipps für erholsamen Winterschlaf… weiterlesen
Wettbewerbstart: Die Malteser und die Deutsche Eishockey Liga (DEL) suchen die besten Schulkonzepte gegen Mobbing und Gewalt / Jetzt bewerben für „Fit in Fair Play“-Trophy 2011
Schulen machen sich stark im Kampf gegen Mobbing und Gewalt: Unter dem Titel „Fit in Fair Play“ geben der Malteser Hilfsdienst und die Deutsche Eishockey Liga (DEL) den Startschuss für die zweite Staffel ihres nachhaltig angelegten Wettbewerbs. Bundesweit sind alle Schulen aufgerufen, sich mit eigenen Aktionen für mehr „Fair Play“ auf dem Schulhof und im Klassenzimmer einzusetzen.