Verkehrsbehinderungen in der Moislinger Allee am Sonntag

Am Sonntag, 6. Februar 2011, wird es in der Moislinger Allee zwischen Drägerwerk und Eisenbahnbrücke zeitweise zu Verkehrsbehinderungen kommen. Wie der Bereich Stadtgrün der Hansestadt Lübeck mitteilt, wird eine Fachfirma am Sonntag sogenanntes Totholz aus den Straßenbäumen entfernen. Diese Maßnahme ist zur Wahrung der Verkehrssicherungspflicht notwendig.

Um größere Behinderungen des Verkehrs während der Woche zu vermeiden, wird am Sonntag gearbeitet. Es wird gebeten, die bereits aufgestellten Parkverbotsschilder zu beachten, damit die Arbeiten zügig voran gehen können.

 

Hansestadt Luebeck

Cocktail Queen erobert Gastronomie

Mittlerweile finden sich Cocktailangebote längst nicht mehr nur auf den Karten von Bars, sondern sind heute fester Bestandteil in der Gastronomie. “Wir beobachten bereits seit einiger Zeit eine wachsende Nachfrage nach einer schnellen Zubereitung von Cocktails”, berichtet Rudolf Einöder, Schankanlagen-Spezialist aus Siegsdorf. Einöder empfiehlt hier die Cocktail Queen.

Einöder Kühl- und Schankanlagen GmbH Cocktail Queen erobert Gastronomie weiterlesen

Was Frauen wirklich wollen FirstAffair.de verrät, was Männer zu Herzensbrechern macht

Zurückgegelte Haare, Sonnenbrille und lockere Sprüche: Cooles Machogehabe lässt Frauenherzen nicht gerade höher schlagen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des führenden Seitensprungportals FirstAffair.de unter 1.423 weiblichen Mitgliedern im deutschsprachigen Raum. Anstatt männliches Imponiergehabe an den Tag zu legen, sollten Männer lieber versuchen, durch ehrliches und selbstbewusstes Auftreten zu punkten, denn das überzeugt knapp 67 Prozent der Seitenspringerinnen bei der Suche nach einer heißen Affäre. Was Frauen wirklich wollen FirstAffair.de verrät, was Männer zu Herzensbrechern macht weiterlesen

Ferientermine in Deutschland 81 heiße Stautage im Sommer ADAC: Quartiere rechtzeitig buchen und nicht samstags starten

Wenn Deutschlands Schüler Ferien bekommen, müssen sich Autofahrer in Geduld üben. Die ersten längeren Staus auf den Autobahnen sind laut ADAC am 21. April, dem Donnerstag vor dem Osterwochenende zu erwarten. Viele Familien werden dann Richtung Süden reisen.

Ferientermine in Deutschland 81 heiße Stautage im Sommer ADAC: Quartiere rechtzeitig buchen und nicht samstags starten weiterlesen

Greenpeace: AKW-Laufzeitverlängerung ist verfassungswidrig Karlsruher Richter sollen über neues Atomgesetz entscheiden

Greenpeace hat heute gemeinsam mit Anwohnern der sieben ältesten Atomkraftwerke Verfassungsbeschwerde gegen das 11. und 12. Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes eingereicht. Die Umweltorganisation sieht in der von Schwarz-Gelb beschlossenen AKW-Laufzeitverlängerung sowie der Abschwächung von Schutzansprüchen der Anwohner von Atomanlagen das Grundrecht auf Leben und körperliche Unversehrtheit der Bürger verletzt. Greenpeace klagt gemeinsam mit Anwohnern der AKW Neckarwestheim 1, Philippsburg 1, Isar 1, Biblis A und B, Unterweser, Brunsbüttel und Krümmel. Ein entsprechendes Urteil des Bundesverfassungsgerichts könnte die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke wieder rückgängig machen.

Greenpeace: AKW-Laufzeitverlängerung ist verfassungswidrig Karlsruher Richter sollen über neues Atomgesetz entscheiden weiterlesen

Frühkindliche Bildung muss kontinuierlich gefördert werden Triumph-Adler Stiftung „Triumph für Kinder“ verbucht erste Erfolge im Kampf gegen Kinderarmut

Die Triumph-Adler Stiftung unterstützt seit 2009 drei soziale Projekte in Nürnberg, die das Ziel verfolgen, Bildungschancen von Kindern aus einkommensschwachen und bildungsfernen Schichten zu verbessern und somit zur Armutsprävention beizutragen. Die Projekte, die in das Konzept „Kindertagesstätten als Familienzentren“ eingebunden sind, stellen heute neue Erfolgsgeschichten vor.

Frühkindliche Bildung muss kontinuierlich gefördert werden Triumph-Adler Stiftung „Triumph für Kinder“ verbucht erste Erfolge im Kampf gegen Kinderarmut weiterlesen