Mit der Aussetzung der Wehrpflicht zum 1. Juli diesen Jahres geht auch der Wegfall des Zivildienstes einher. Wie Kliniken, Altenheime, Pflegeeinrichtungen und Wohlfahrtsverbände – die seit Jahren auf die Unterstützung der Zivildienstleistenden bauen – diese Lücke füllen werden, ist noch unklar.
Drehorte berühmter Oscar-Filme
Es ist Oscar-Zeit. Am Wochenende werden in LA zum 83. Mal die Oscars verliehen. Die goldene Statuette zeigt einen Ritter mit Schwert auf einer Filmrolle. Wer bekommt diesmal den Award der Academy of Motion Picture Arts and Sciences verliehen? Black Swan, Fighter oder Social Network? HolidayCheck zeigt die Drehorte der erfolgreichsten Oscar-Movies der Filmgeschichte und aktuellen Favoriten.
Fast täglich stirbt ein Baby in Deutschland am Kindstod-Hospitalgesellschaft unterstützt sicheren Babyschlaf
In Deutschland stirbt immer noch fast täglich ein Säugling am plötzlichen Kindstod. Die Ursache für das unerwartete Versterben des Säuglings während des Schlafes ist dabei bis heute nicht abschließend geklärt.
Deutsche Bahn soll aus Atomstrom aussteigen Greenpeace-Kletterer protestieren am Berliner Hauptbahnhof
Rund 30 Greenpeace-Aktivisten protestieren heute am Berliner Hauptbahnhof gegen das Festhalten der Deutschen Bahn AG an Atomstrom. Kletterer befestigen auf dem südöstlichen Glasdach des Bahnhofs zwei je hundert Quadratmeter große Banner. Auf dem einen Banner ist das Bahnlogo zu sehen, das andere trägt die Aufschrift „Atomkraft ist ein Irrweg, Herr Grube“. Greenpeace fordert vom Vorstandsvorsitzenden der Bahn einen Kurswechsel bei der Stromversorgung des Unternehmens. Die Bahn soll schnellstmöglich aus Atomkraft und Kohle aussteigen und sich bis 2030 vollständig aus Erneuerbaren Energien versorgen.
Bündnis gegen Mangelernährung von Kindern basic bio-Genuss für alle und Children for a better World e. V. wiederholen die Sonderaktion „Eine warme Mahlzeit für Kinder*“ auch in 2011
Über drei Millionen Kinder wachsen in Deutschland in Armut auf und erhalten vielfach eine ungenügende Ernährung. Mit einer gemeinsamen Aktion unterstützen basic Bio-Supermärkte und die Kinderhilfsorganisation Children for a better World e.V. Einrichtungen für sozial benachteiligte Kinder. Zwischen dem 1. und 31. März 2011 arbeitet basic zusammen mit seinen Aktionspartnern – Lieferanten und Herstellern – und Kunden dafür, in Armut aufwachsenden Kindern regelmäßig ein warmes Mittagessen zu ermöglichen. Mit dem Erlös der Aktion „Eine warme Mahlzeit für Kinder*“ unterstützt basic vierzehn der von CHILDREN in Deutschland geförderten Einrichtungen sowie zwei von basic geförderte Kinderhäuser in Österreich.
Werden die Politiker dieses mal ihr Schweigen brechen?
Im Rahmen des „Superwahljahres 2011“ haben wir von Gegen-Missbrauch e.V. als Opferschutzverband einen für alle Betroffenen sexuellen Missbrauchs in der Kindheit und Jugend interessanten, wie auch sehr wichtigen Fragenkatalog erstellt und hoffen nun, dass möglichst viele der politischen Vertreter ihr Schweigen brechen werden und wir als Betroffenen endlich die Antworten bekommen, auf die wir schon so lange warten. Tatsächlich sind wir sehr gespannt, in welcher Art und Weise zu dieser Thematik Stellung bezogen wird und ob und in wie fern auf unsere Fragen eingegangen wird. Werden die Politiker dieses mal ihr Schweigen brechen? weiterlesen
Graffiti & Immobilien – Schäden an der Bausubstanz und für den Eigentümer
Die Definitionen reichen von urbaner, moderner Kunst über Beschmutzung bis hin zu schlichtem Vandalismus: Kaum eine Form der Darstellung ist so umstritten wie Graffiti. Der Einsatz an öffentlichen, dafür zugelassenen Plätzen stört die wenigsten Menschen und wird gerade von Immobilienbesitzern sogar gutgeheißen, denn so bleiben ihre Gebäude verschont. Meist jedoch halten sich die Sprayer nicht an solche städtischen Angebote und finden es viel aufregender, fremdes Eigentum zu beschmutzen. Auf den Immobilienbesitzer kommen erhebliche Nachteile bei der Vermietung zu sowie hohe Kosten für die Entfernung – die Auswirkung von Graffiti auf Immobilien ist in jedem Fall erheblich.
Graffiti & Immobilien – Schäden an der Bausubstanz und für den Eigentümer weiterlesen
Mandelsteine gefährden die Gesundheit
Mundgeruch stößt andere Menschen ab. Oft fühlen Betroffene sich einsam, unwohl und schämen sich ob des unangenehmen Geruchs. Ursachen dafür gibt es viele. Sollten sich zu dem Mundgeruch noch kleine, weiße Punkte auf den Mandeln zeigen, muss der Grund keine akute Mandelentzündung sein. Die Ursache für den Mundgeruch und den Stippchen auf den Mandeln können Tonsillensteine oder, wie sie auch genannte werden, Mandelsteine sein.
Radio und Internet gewinnen beim Verbraucher als wichtigste morgendliche Informationsquellen
Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT hat im Februar insgesamt 1.002 Internetnutzer ab 14 Jahren zur Mediennutzung am frühen Morgen befragt. Die Stichprobe ist repräsentativ für die rund 72% der deutschen Bevölkerung, die bereits das Internet nutzen.
Ministerin Gönner verheimlicht Nachrüstplan Greenpeace veröffentlicht EnBW-Antrag für AKW Neckarwestheim
Die baden-württembergische Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) hat es über Jahre unterlassen, vom Betreiber EnBW beantragte Nachrüstungsmaßnahmen am Atomkraftwerk Neckarwestheim 1 zu bewilligen. Der Energieversorger hatte diese Verbesserungen der Sicherheitstechnik als „zwingend erforderlich“ und zur „sofortigen Vollziehung“ eingestuft. Dies geht aus einem bisher geheim gehaltenen Antrag von EnBW an das Landesumweltministerium aus dem Jahr 2007 hervor, den Greenpeace heute im Internet veröffentlicht. Die Umweltschutzorganisation fordert von Ministerin Gönner eine lückenlose Information der Öffentlichkeit, wieso sie trotz der ihr bekannten Sicherheitsdefizite nicht umgehend gehandelt hat.