Eine gute und gewissenhafte Vorbereitung auf die Mutter Kind Kur zu Hause lässt Stress und Verunsicherung vor der Reise erst gar nicht aufkommen. Anhand einer Checkliste können Mütter (und Väter) im Vorfeld alle organisatorischen Angelegenheit erledigen – und auch das Koffer packen ist dann eine leichte Übung: erste Schritte zum erfolgreichen Kuraufenthalt.
Internetspenden – was ist zu beachten?
Nach dem schweren Erdbeben der Stärke 8,9, das einen gewaltigen Tsunami auslöste, sind hunderttausende Menschen in der betroffenen Region auf Hilfe angewiesen. Seit dem 11. März ist das Japanische Rote Kreuz mit mehr als 90 Notfallteams im Dauereinsatz. Die medizinischen Fachkräfte versorgen Verletzte im Katastrophengebiet und kümmern sich um Menschen in Notunterkünften. Hilfsorganisationen rufen jetzt massiv zu Spenden auf. Diese Spendenaufrufe landen immer öfter nicht nur im Briefkasten oder sind im Fernsehen zu sehen – auch im Internet sind sie zu finden und oft kann man dort auch direkt per Mausklick seine Spende abgeben. ARAG Experten sagen, was bei dieser moderne Alternative zur Spendenbüchse oder zum Überweisungsformular zu beachten ist.
Hartz IV – Antworten statt Fragen
Hartz IV – kaum ein Gesetz wurde in so kurzer Zeit so häufig geändert. Die jüngste Reform zum Januar 2011 hatte wieder einige wichtige Neuerungen zur Folge – an Klarheit und Verständlichkeit der Regelungen mangelt es aber weiterhin ganz wesentlich. Vor allem Betroffene haben große Probleme, ihre Ansprüche geltend zu machen. Die Klagen vor den Sozialgerichten gegen fehlerhafte Hartz IV-Bescheide wachsen rasant.
Männer auf der Flucht
Männer im Cabrio auf der Flucht: Am 26. Juni ist Anpfiff für die Fußballweltmeisterschaft der Frauen in Deutschland. Wenn die Männerdomäne Fußball von den weiblichen Fans besetzt wird, diese beim Public Viewing oder vor dem Fernseher gebannt die Spiele verfolgen, wird Mann das schlichtweg zu viel. Eine heilende Wirkung verspricht das Gefühl der großen Freiheit bei einem Roadtrip – nur für Männer.
ADAC Stauprognose für das Wochenende 25. bis 27. März Keine Ferien – wenig Staus Skisaison hat Höhepunkt überschritten
Der ADAC rechnet für das kommende Wochenende nur mit wenigen Staus auf den Autobahnen. Es gibt in Deutschland derzeit in keinem Bundesland Ferien und auch im Ausland drücken die Schüler überall wieder die Schulbänke. Zu Behinderungen auf den Wegen in und aus den Wintersportgebieten der Alpen kann es jedoch immer noch durch Tages- und Wochenendausflügler kommen, sowie durch Urlauber, die nicht an Ferientermine gebunden sind. Das ist vor allem am Samstag auf folgenden Strecken zu erwarten:
Stellungnahme von Väter ohne Rechte zum Entwurf des Kindschaftrechts-Änderungsgesetzes 2012
Dem Kindeswohl wird im vorliegenden Gesetzesentwurf eindeutig höhere Bedeutung eingeräumt. Das Recht auf Familienleben wird durch das sog. „Mindestbesuchsrecht“ gestärkt. Dieses sieht allerdings bereits die nächste Diskriminierung vor, da nur schulpflichtige Kinder davon profitieren dürfen. Gerade bei kleineren Kindern ist aber ein Kontakt zu beiden Elternteilen in kurzen Zeitabständen, auch nach einer Trennung, notwendig.
Greenpeace-Analyse der aktuellen Atomdebatte: „Das Lügen geht weiter“ Zeitgleiche Projektionen an den acht gefährlichsten Atommeilern Deutschlands
An die sieben ältesten Atommeiler und den Pannenreaktor in Krümmel projizieren Greenpeace-Aktivisten am Morgen den Spruch „Das Lügen geht weiter“. Die Aktivisten machen damit auf die Unwahrheiten aufmerksam, welche die Bundesregierung und die Atomkonzerne weiterhin über die Atomkraft verbreiten. So begründete Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) das dreimonatige Moratorium für die ältesten Atomkraftwerke mit nachweislich falschen Aussagen. Greenpeace hat in einer Kurzanalyse die Aussagen zu Anlagensicherheit, Klimaschutz, Strompreisen, Versorgungssicherheit und angeblich notwendigen Stromimporten widerlegt. Die unabhängige Umweltorganisation fordert die Bundesregierung auf, die Öffentlichkeit nicht weiter zu täuschen und ein Gesetz zur Laufzeitverkürzung der Atomkraftwerke vorzulegen. Greenpeace-Analyse der aktuellen Atomdebatte: „Das Lügen geht weiter“ Zeitgleiche Projektionen an den acht gefährlichsten Atommeilern Deutschlands weiterlesen
Im Frühling vermissen Singlemänner Partnerin am meisten / Beziehungswunsch verändert sich mit den Jahreszeiten
Jeder zweite Single verspürt im Frühling große Sehnsucht nach einem Partner. Vor allem Männer haben Frühlingsgefühle. Die Online-Partnervermittlung ElitePartner befragte rund 5.000 Singles im ElitePartner-Trendmonitor© in welcher Jahreszeit sie den größten Beziehungswunsch verspüren.
Singleblues im Frühling und Winter Im Frühling vermissen Singlemänner Partnerin am meisten / Beziehungswunsch verändert sich mit den Jahreszeiten weiterlesen
Malen und Fotografieren im romantischen Sierksdorf
Urlaubskurse auf den Spuren von Karl Schmidt-Rottluff und Günter Machemehl. Einst residierte der Expressionist Karl Schmidt-Rottluff in Sierksdorf an der Ostsee und holte sich aus der Vielseitigkeit der Küstenlandschaft seine Inspiration für viele Arbeiten des bekannten Spätwerkes. Dieses prägte auch die Werke seines jungen Freundes Günter Machemehl, mit dessen Familie er und seine Frau Emy die Sierksdorfer Sommer bis ins Jahr 1973 genossen, wobei die beiden Künstler in diesen Sonnentagen dem wohl maritimsten und ursprünglichsten Fischerdörfchen an der Lübecker Bucht ein einmaliges Denkmal setzten.
Malen und Fotografieren im romantischen Sierksdorf weiterlesen
Crosstrainer während der Schwangerschaft – gefährlich oder nicht?
Auf dem Crosstrainer auch mit Baby im Bauch trainieren – ist das gefährlich? – Das fragen sich viele werdende Mütter und hören vorsichtshalber mit dem Sport auf. Das ist nicht immer notwendig, wie nun auf der neuen Webseite nachzulesen ist. Wer aber Zweifel hat, solle sich beim behandelnden Arzt dazu beraten lassen.
Crosstrainer während der Schwangerschaft – gefährlich oder nicht? weiterlesen