Da immer weniger Wintersportler unterwegs und die nächsten Ferien und Feiertage erst Ostern in Sicht sind, erwartet der ADAC für das kommende Wochenende weitgehend ruhiges Verkehrsaufkommen. Auf den folgenden Strecken von und zu den Skipisten der Alpen bleibt es – vor allem am Samstag – zwar noch lebhaft, mit längeren Staus ist jedoch nicht zu rechnen:
Agro-Gentechnik ist eine Risiko-Technologie
Das Aktionsbündnis Vielfalterleben sammelt ab dem 28. März Unterschriften für eine öffentliche Petition an den Deutschen Bundestag. Darin unterstützt die Initiative mit über 120 Partnern den Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) bei seiner Forderung nach einem Anbau-Moratorium für Agro-Gentechnik. „Wir brauchen keine weitere Risiko-Technologie, bei der uns Agrar-Industrie und Politik erzählen, sie sei sicher und nötig für den Fortschritt“, so Petent Felix Prinz zu Löwenstein vom BÖLW. Agro-Gentechnik ist eine Risiko-Technologie weiterlesen
Deutschlands geschicktester Sonnen-Liegen-Reservierer gesucht
Es gehört oft zu den größten Ärgernissen im Urlaub, schon in kürzester Zeit sind alle Liegen am Pool und am Strand reserviert. Doch hinter den Tätern stehen geschickte und organisierte „Touristen-Banden“, abwechselnd und geschickt getarnt, reservieren sie im Hotel , auf Schiffen oder am Strand die besten Plätze. Man wundert sich doch, wie es manche Urlauber schaffen, ganze 14 Tage den gleichen Platz im Hotel zu beanspruchen.
Deutschlands geschicktester Sonnen-Liegen-Reservierer gesucht weiterlesen
Deutsche würden bei Hochzeit des Jahres auf wahre Pferdestärken setzen
Kate Middleton hat sich entschieden: Sie wird im Auto zu ihrer Trauung fahren. Die Mehrheit der Deutschen würde sie lieber in einer Kutsche vorfahren sehen, wie eine repräsentative Umfrage von AutoScout24 und Innofact unter 1.046 Teilnehmern ergibt. Deutsche würden bei Hochzeit des Jahres auf wahre Pferdestärken setzen weiterlesen
Achtjähriger Junge bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Unfallzweit: 28.03.2011, 18:40 Uhr
Unfallort: Hamburg-Langenhorn, Walter-Schmedemann-Straße
Ein achtjähriges Kind wurde gestern Abend beim Überqueren der
Walter-Schmedemann-Straße von dem Fahrzeug eines 49-Jährigen erfasst
und schwer verletzt. Achtjähriger Junge bei Verkehrsunfall schwer verletzt weiterlesen
Leinen los in Neustadt – dem Wassersportparadies in der Lübecker Bucht!
Für Segler ist Neustadt das perfekte Revier, die attraktive 5-Sterne Ancora Marina bietet Platz für mehr als 1.400 Schiffe mit allen erdenklichen Komfort und Service, auch Promis haben hier ihre Segel- oder Motoryacht liegen, und die vielen Wassersport-Veranstaltungen der Extraklasse ziehen im Sommer zahlreiche Seh-Leute an. Darüber hinaus gibt es im kommunalen City-Hafen und im NSV-Rundhafen weitere 400 Liegeplätze für alle Ansprüche. Bekannt ist das Ostseebad in der Lübecker Bucht auch durch die ZDF-Serie „Küstenwache“, in der Käpt’n Ehlers und seine Crew seine spektakulären Fälle rasant löst. Leinen los in Neustadt – dem Wassersportparadies in der Lübecker Bucht! weiterlesen
Lebensmittelsicherheit aktiv oder radioaktiv?
Nach der Reaktorkatastrophe müssen Lebensmittelhersteller ihre Risikobewertungen aktualisieren. Ob sie auf eine Strahlenbelastung reagieren müssen, hängt von der weiteren Entwicklung in Japan ab. Die gesetzlichen Vorschriften sind ausreichend, werden aber nicht unbedingt überall ausreichend umgesetzt! Hilfestellungen können brandaktuell beim 5. Karlsruher Lebensmittelsymposium 2011 abgeholt werden. Lebensmittelsicherheit aktiv oder radioaktiv? weiterlesen
Guten Morgen, Sommerzeit! Fünf Tipps für einen optimalen Start nach der Zeitumstellung
Ob Morgenmuffel oder bekennender Frühaufsteher – wenn am Sonntag die Uhren eine Stunde vorgestellt werden, freuen sich die wenigsten. Noch schlimmer als das verkürzte Wochenende ist der Montag danach. Was kann man tun, um dennoch fit und gut gelaunt in die Woche zu starten? Ernährungswissenschaftler Günter Wagner gibt auf Anfrage von nutella fünf Tipps für Erwachsene und Kinder: Frühstück und Bewegung sind besonders wichtig.
Guten Morgen, Sommerzeit! Fünf Tipps für einen optimalen Start nach der Zeitumstellung weiterlesen
Darmkrebsmonat März: TK bietet Online-Check, um familiäres Risiko zu testen
Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung in Deutschland. Mehr als 73.000 Menschen erkranken jedes Jahr daran. Oft liegt das Tumor-Risiko in der Familie: Bei etwa jedem dritten Darmkrebs-Patienten war zuvor bereits ein enger Verwandter betroffen. Mit einem Online-Check können Interessierte per Mausklick in einem ersten Schritt testen, ob sie zu einer Risikogruppe gehören. Internet-Nutzer finden den Test auf der Homepage der Techniker Krankenkasse (TK) unter www.tk.de (Suchwort „Darmkrebsrisiko“). Der Online-Fragebogen lässt sich in wenigen Minuten ausfüllen, das Ergebnis folgt sofort im Anschluss. Darmkrebsmonat März: TK bietet Online-Check, um familiäres Risiko zu testen weiterlesen
Trinkwasserversorgung im Südwesten bei Atomunfall gefährdet Ausbreitungsrechnung von Greenpeace zeigt Bedrohung des Bodensees
Ein Reaktorunfall mit massiver radioaktiver Freisetzung im Süden Deutschlands oder in der Schweiz könnte die Trinkwasserversorgung für 4,5 Millionen Menschen gefährden. Erreicht der radioaktive Fallout eines solchen Super-GAUs den Bodensee, wäre Europas größter Trinkwasserspeicher betroffen. Eine Ausbreitungskarte von Greenpeace zeigt, dass selbst ein Unfall im rund 150 Kilometer entfernten Atomkraftwerk Neckarwestheim bei ungünstiger Windrichtung zur maximalen Strahlenbelastung im Gebiet des Bodensees führen kann. Im Umkreis von 180 Kilometern rund um den Bodensee liegen 13 Reaktoren.