FLENSBURG. Heute (17. Mai) eröffnet die Nordjob in Flensburg, eine Berufmesse, die rund 90 Unternehmen, Institutionen und Hochschulen an zwei Ausstellungstagen mit rund 4000 Schülerinnen und Schülern aus etwa 70 Schulen zusammenbringt. Arbeitsminister Garg zur Eröffnung der Nordjob: Unternehmen sind die Bewerber von morgen – Nordjob Chance für Schüler und Wirtschaft… weiterlesen
„Einsteins von morgen“: Kiel feiert das Wissenschafts-Festival „Stadt der jungen Forscher 2011“
Die Landeshauptstadt Kiel wurde als „Stadt der jungen Forscher 2011“ ausgezeichnet. Mit einem großen Wissenschafts-Festival wird das am Donnerstag, 26. Mai, von 9 bis 17 Uhr rund um die Hörn an der Spitze der Kieler Innenförde gefeiert. Kiels Oberbürgermeister Torsten Albig eröffnet das Festival offiziell um 9.15 Uhr. Das Festival ist Höhepunkt und Abschluss des Wettbewerbsjahres „Stadt der jungen Forscher 2011“, in dem in Kiel Projekte zwischen Schule und Wissenschaft realisiert wurden. Schülerinnen und Schüler konnten eigenen Forschungsfragen nachgehen. In mehr als 40 Zelten stellen sich nun alle „Stadt der jungen Forscher“-Projekte vor. „Einsteins von morgen“: Kiel feiert das Wissenschafts-Festival „Stadt der jungen Forscher 2011“ weiterlesen
OH-Eutin-Lübecker Landstraße-Höhe Bürgermeister Steenbock-Straße / 76-jährige Eutinerin vom Fahrzeug verfasst…
17.05.2011 – 13:19 Uhr, Polizeidirektion Lübeck
Lübeck – Am heutigen Dienstag, 17. Mai 2011, wurde eine 76-jährige Eutinerin von einem Pkw erfasst. Aufgrund der schweren Verletzungen wurde sie stationär in den Eutiner Sana-Kliniken aufgenommen. OH-Eutin-Lübecker Landstraße-Höhe Bürgermeister Steenbock-Straße / 76-jährige Eutinerin vom Fahrzeug verfasst… weiterlesen
Projektaufruf: Ideen gefragt für den Rahmenplan Kieler Förde…
Rund um die Kieler Förde arbeiten Gemeinden und die Landeshauptstadt eng zusammen an der Zukunft der Region. Sie wollen mit dem Rahmenplan Kieler Förde im kommenden Jahr gemeinsam festlegen, wie sich die Uferbereiche um die Förde herum in den kommenden 15 bis 20 Jahren entwickeln sollen. Dazu sind jetzt die Ideen und Projekte von Laien und Fachleuten gefragt. Die besten und aussichtsreichsten Vorschläge werden ausgezeichnet und verändern vielleicht schon bald das Bild der Kieler Förde.
Wie können wir die Natur an der Fördeküste schützen? Welche Freizeitangebote können wir schaffen? Wie können wir die Wohnqualität an der Förde steigern? Wie können wir die Wirtschaft in der Region stärken? Antworten auf diese und andere Fragen soll der Rahmenplan Kieler Förde bringen, der in mehreren Schritten Gestalt annimmt.
Die am Rahmenplan beteiligten Gemeinden Schönberg, Wisch, Wendtorf, Stein, Laboe, Heikendorf, Mönkeberg, Schönkirchen, Strande, Schwedeneck, Noer und die Landeshauptstadt Kiel haben ihre Bestandsaufnahme (Fördeatlas I) abgeschlossen. Jetzt können Einwohner und Touristen, Unternehmen und Institutionen, Projektentwickler und Planer, Vereine und Verbände und auch andere Gemeinden ihre Ideen und Projektvorschläge einreichen. Projektaufruf: Ideen gefragt für den Rahmenplan Kieler Förde… weiterlesen
Gegenständliches und Abstraktes – Kunst im Finanzministerium: Staatssekretär Dr. Olaf Bastian eröffnet Gemälde-Ausstellung
Kiel. Im Finanzministerium ist am heutigen Dienstag, 17. Mai 2011, eine Ausstellung mit Gemälden von Ute Meyer und Nikolai Estis eröffnet worden. Beide leben und arbeiten in Schleswig-Holstein. Ute Meyer zeigt farbintensive, meist großformatige Ölbilder, die unterschiedlichen Stimmungen in ihrem Garten wiedergeben oder meist einsame und oft wilde Küstenlandschaften zeigen. Ute Meyer, wurde in Oldenburg geboren, hat in Flensburg studiert und hat jetzt dort ihr Atelier. Sie hat ihre Gemälde schon bundesweit ausgestellt. Gegenständliches und Abstraktes – Kunst im Finanzministerium: Staatssekretär Dr. Olaf Bastian eröffnet Gemälde-Ausstellung weiterlesen
Kiel: Unbekannter Täter raubt Rentnerin 1.000 Euro
17.05.2011 – 15:29 Uhr, Polizeidirektion Kiel
Kiel – Montagnachmittag hat ein bisher unbekannter Mann einer 72-jährigen Frau eine Tasche mit 1.000 Euro Bargeld entwendet. Das Geld hatte sie kurz vorher an einem Bankschalter abgehoben, vermutlich hat der Täter dies beobachtet und ist ihr gefolgt. Kiel: Unbekannter Täter raubt Rentnerin 1.000 Euro weiterlesen
Förderung für Kitas / Minister Klug: Sprache ist der Schlüssel zur Integration…
KIEL. 86 Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein haben jetzt ihre Bewilligungsbescheide als „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ erhalten. Sie kommen nach einem Bewerbungsverfahren beim Ministerium für Bildung und Kultur in den Genuss einer 25.000-Euro-Förderung für zusätzliches Fachpersonal und notwendige Anschaffungen. „Sprache und Spracherwerb sind der Schlüssel für Integration und Erfolg auf dem Bildungsweg und im Beruf“, sagte Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug heute (17. Mai).
Förderung für Kitas / Minister Klug: Sprache ist der Schlüssel zur Integration… weiterlesen
Neue Sporthalle an der Grundschule Eichholz eingeweiht – Ersatzneubau kostet rund 1,2 Millionen Euro – Förderung durch Konjunkturpaket II
Sportsenatorin Annette Borns hat heute die neue Sporthalle an der Schule Eichholz eingeweiht. Nachdem die alte Einfeldhalle in den Osterferien vergangenen Jahres abgebrochen wurde, steht der Schule und den Sportvereinen nun eine neue Sporthalle zur Verfügung. Die Verformungen des Porenbetondaches der alten Sporthalle machten diesen Ersatzbau notwendig. Die Gesamtausgaben liegen im Rahmen der veranschlagten Gesamtkosten in Höhe von 1.193.000 Euro. Der Neubau wird im Rahmen des Konjunkturprogramms II durch Bundes- und Landesmittel gefördert, wobei der Eigenanteil für die Hansestadt Lübeck etwa 20 Prozent beträgt. Neue Sporthalle an der Grundschule Eichholz eingeweiht – Ersatzneubau kostet rund 1,2 Millionen Euro – Förderung durch Konjunkturpaket II weiterlesen
Kiel: Spektakulärer Verkehrsunfall mit 40-Tonner…
17.05.2011 – 15:58 Uhr, Polizeidirektion Kiel
Kiel – Dienstagmittag ist es im Stadtteil Hassee zu einem spektakulären Verkehrsunfall durch einen 40-Tonner gekommen. Glücklicherweise ist kein Mensch ernsthaft verletzt worden.
Der 31- jährige Fahrer des LKW hatte einen Teil der Ware an die Geschäfte im Citti- Park geliefert und fuhr auf dem Mühlendamm in Richtung Kreuzung Saarbrückenstraße. Etwa 100 Meter vor der Kreuzung geriet das Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache erst nach rechts auf den Gehweg und wurde dann durch den Fahrer nach links über die Fahrstreifen gegen eine Leitplanke gelenkt. Kiel: Spektakulärer Verkehrsunfall mit 40-Tonner… weiterlesen
Zeugen gesucht nach Überfall in Automatenvorraum einer Bank…
HL – St. Lorenz Nord, Ziegelstraße 39
Die Ermittler des Kommissariats 13 bei der Lübecker Kriminalpolizeistelle bitten die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen gesucht nach Überfall in Automatenvorraum einer Bank… weiterlesen