Mängel in der Werkstraße werden nächste Woche beseitigt Vollsperrung am Montag und Dienstag – Kosten trägt Baufirma

 

Bis Ende Mai 2011 werden Mängel in der Werkstraße beseitigt, wie der Bereich Verkehr jetzt mitgeteilt hat. Bei der im Jahr 2010 erfolgten Sanierung der Asphaltdeckschicht sind in einem Teilbereich erhebliche bauliche Mängel festgestellt worden. Im Abschnitt zwischen den Einmündungen Mühlenhörn und Dockstraße muss der Fahrbahnbelag auf etwa 200 Meter Länge komplett aufgefräst und eine neue Verschleißschicht wieder aufgetragen werden. Die Arbeiten sollen am Montag und Dienstag, 23. und 24. Mai 2011, stattfinden. Die Fahrbahn wird dazu vollständig gesperrt. Die Umleitung wird über die Straßen Mühlenhörn, Flenderstraße und Dockstraße ausgeschildert. Die Haltestelle Werkstraße wird für diese Zeit verlegt. Mängel in der Werkstraße werden nächste Woche beseitigt Vollsperrung am Montag und Dienstag – Kosten trägt Baufirma weiterlesen

Vier Ländern droht Haushaltsnotlage Schleswig-Holsteins Finanzminister Rainer Wiegard: Stabilitätsrat würdigt unsere Konsolidierungspolitik ausdrücklich.

Berlin. Der Stabilitätsrat hat für die Länder Berlin, Bremen, das Saarland und Schleswig-Holstein die so genannte drohende Haushaltsnotlage festgestellt. Diese Länder müssen ein Sanierungsprogramm für ihren jeweiligen Haushalt vorlegen. Gleichzeitig würdigte der Stabilitätsrat die Kieler Haushaltspolitik: „Die vom Land Schleswig-Holstein beschlossenen Maßnahmen sind ein wichtiger und notweniger Beitrag zur längerfristigen Konsolidierung des Landeshaushalts“, heißt es in dem Bericht des Evaluationsausschusses. Er sprach sich für die konsequente Umsetzung und Fortsetzung der Maßnahmen aus. Vier Ländern droht Haushaltsnotlage Schleswig-Holsteins Finanzminister Rainer Wiegard: Stabilitätsrat würdigt unsere Konsolidierungspolitik ausdrücklich. weiterlesen

Die Vorrader Straße wird bis Ende Mai saniert Teilweise Sperrung zwischen Johannes-Stelling-Straße und Ringstedtenweg

Die Vorrader Straße wird zwischen der Johannes-Stelling-Straße und dem Ringstedtenweg bis Ende Mai 2011 saniert. Die Vorbereitungsarbeiten haben bereits begonnen. Voraussichtlich am Mittwoch, 25. Mai, wird der schadhafte bituminöse Deckenbelag abgefräst. Die vorbereitenden Arbeiten und Fräsarbeiten finden mit halbseitiger Absperrung unter laufendem Verkehr statt. Am Freitag, 27. Mai, soll die Asphaltdeckschicht unter Vollsperrung eingebaut werden. Voraussetzung für die Einhaltung der genannten Termine ist eine günstige Witterung. Bei Regenwetter werden sich die Termine entsprechend verschieben. Die Vorrader Straße wird bis Ende Mai saniert Teilweise Sperrung zwischen Johannes-Stelling-Straße und Ringstedtenweg weiterlesen

Abschlussmeldung: Evakuierungen nach Fund verdächtiger Substanzen in Kiel

24.05.2011 – 02:08 Uhr, Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

Kiel (ots) – Die Bergungsmaßnahmen des Kampfmittelräumdienstes sind beendet, so dass die Straßensperrungen aufgehoben und die Bewohner der evakuierten Häuser nach fast drei Stunden Wartezeit um 01.30 Uhr in ihre Wohnungen zurückkehren konnten. Abschlussmeldung: Evakuierungen nach Fund verdächtiger Substanzen in Kiel weiterlesen

Regionalkonferenz Kriminalprävention – Volker Dornquast: Kommunale Daseinsvorsorge bedeutet, stets auch Ursachen für Kriminalität zu beseitigen

 

 

——– Original-Nachricht ——–

Betreff: IM: Regionalkonferenz Kriminalprävention – Volker Dornquast: Kommunale Daseinsvorsorge bedeutet, stets auch Ursachen für Kriminalität zu beseitigen

Datum: Tue, 24 May 2011 08:23:02 +0200

Von:

An:

 

 

Medien-Information

 

 

SCHARBEUTZ. Innenstaatssekretär Volker Dornquast hat die Städte und Gemeinden dazu aufgerufen, ihre Anstrengungen auf dem Gebiet der Kriminalprävention noch weiter zu verstärken. „Kommunale Daseinsvorsorge muss auch immer Antworten auf die Frage haben, wo Ursachen für die Entstehung von Kriminalität liegen und wie sie beseitigt werden können“, sagte Dornquast am Dienstag (24. Mai) auf einer Regionalkonferenz zur kommunalen Kriminalprävention in Scharbeutz (Kreis Ostholstein). Kluge und weitsichtige kommunalpolitische Entscheidungen zeichneten sich dadurch aus, dass sie auch dazu beitrügen, die objektive Sicherheitslage in der Stadt und das persönliche Sicherheitsgefühl der Menschen zu verbessern. Regionalkonferenz Kriminalprävention – Volker Dornquast: Kommunale Daseinsvorsorge bedeutet, stets auch Ursachen für Kriminalität zu beseitigen weiterlesen

Grundstein für neues Outlet Center in Neumünster – Klaus Schlie: Entwicklungschance für die Stadt und die gesamte Region

NEUMÜNSTER. Innenminister Klaus Schlie hat die Ansiedlung eines Designer Outlet Centers (DOC) in Neumünster als Entwicklungschance für die Stadt und die gesamte Region bezeichnet. „Schleswig-Holstein ist ein investitionsfreundliches Land, das seine Stärken ausbaut und für Kunden und Unternehmen attraktiv ist“, sagte Schlie bei der Grundsteinlegung für den bis zu 20.000 Quadratmeter planungsrechtlich zulässigen Einzelhandelsmarkt am Dienstag (24. Mai) in Neumünster. Der Minister ist zuversichtlich, dass das DOC neue Kunden in die Region zieht. „Das Outlet Center zieht Menschen aus allen Teilen des Landes magnetisch an“, sagte Schlie. Die Wirtschaftskraft der gesamten Region werde gestärkt. Dadurch entstünden neue Entwicklungschancen für Neumünster und das Umland. Grundstein für neues Outlet Center in Neumünster – Klaus Schlie: Entwicklungschance für die Stadt und die gesamte Region weiterlesen

Aus Rauchgas wird Strom und Heizwärme…

Flexible Abwärmenutzung in der Gießerei-Industrie:

Das Bundesumweltministerium stellt 2.305.400 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm für ein Pilotvorhaben der Franken Guss Kitzingen GmbH & Co. KG in Kitzingen (Bayern) zur Verfügung. Durch die erstmalige, großtechnische Umsetzung einer neuartigen Anlagenkombination zur Abwärmenutzung kann das Unternehmen seine CO2-Emissionen jährlich um bis zu 8.283 Tonnen verringern.

Aus Rauchgas wird Strom und Heizwärme… weiterlesen

LKA-SH: Evakuierungen nach Fund verdächtiger Substanzen in Kiel

23.05.2011 – 23:41 Uhr, Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

Kiel (ots) – Heute Abend gegen 20.00 Uhr rief ein Bewohner eines Mehrfamilienwohnhauses in der Dithmarscher Straße in Kiel den Rettungsdienst, da dieser über gesundheitliche Beschwerden klagte. Die eintreffenden Rettungskräfte bemerkten in der Wohnung auffällige Substanzen und zogen die Polizei hinzu. LKA-SH: Evakuierungen nach Fund verdächtiger Substanzen in Kiel weiterlesen

Aktionstage „Artenvielfalt“ sind eröffnet Eröffnungsfeier fand großen Anklang – Versteigerung brachte 1800 Euro für guten Zweck

Gestern Abend ist die Veranstaltungsreihe Aktionstage „Artenvielfalt erleben“ im Domhof am Museum für Natur und Umwelt mit einem gelungenen Fest und bei gutem Wetter eröffnet worden. Rund 100 interessierte Lübecker und Lübeckerinnen waren bei der Eröffnungsfeier in den Domhof gekommen, um bei Sekt, Saft und kulinarischen Kleinigkeiten den Start der Aktionstage zusammen zu feiern. Als Hausherrin begrüßte Museumsleiterin Dr. Susanne Füting die Gäste und wünschte den Einzelveranstaltern der Aktionstage viel Erfolg. Aktionstage „Artenvielfalt“ sind eröffnet Eröffnungsfeier fand großen Anklang – Versteigerung brachte 1800 Euro für guten Zweck weiterlesen

Das Mediationsgesetz – auf dem richtigen Weg!? Fachveranstaltung des Justizministeriums Schleswig-Holstein in Berlin

BERLIN. Das schleswig-holsteinische Justizministerium hat heute (24. Mai) in der Landesvertretung Schleswig-Holsteins in Berlin zu seiner Veranstaltung „Das Mediationsgesetz – auf dem richtigen Weg!?“ eingeladen. Am Vorabend der vom Rechtsausschuss des Bundestages angesetzten Sachverständigenanhörung zum Entwurf eines „Gesetzes zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung“ bestand Gelegenheit für interessierte Fachkreise, sich über das Mediationsgesetz zu informieren und über die im laufenden Gesetzgebungsvorhaben intensiv diskutierten Änderungsvorschläge auszutauschen. Das Mediationsgesetz – auf dem richtigen Weg!? Fachveranstaltung des Justizministeriums Schleswig-Holstein in Berlin weiterlesen