KIEL. Der in Schleswig-Holstein für die Atomaufsicht zuständige Justizminister Emil Schmalfuß hat die heute (30. Mai) früh von den Koalitionsspitzen in Berlin getroffenen Entscheidungen zum Ausstieg aus der Atomenergie begrüßt: „Aus schleswig-holsteinischer Sicht besonders zu begrüßen ist das sofortige Aus für die Kernkraftwerke Brunsbüttel und Krümmel. Nach der Katastrophe in Fukushima hatte die Lan-desregierung dies wiederholt gefordert. Diese beiden Siedewasserreaktoren der sogenannten Baureihe 69 sind wegen ihrer Grundkonstruktion nur schwer oder gar nicht nachrüstbar. Auch die Rücknahme der Laufzeitverlängerung und die festen Ausstiegsdaten sind zu begrüßen“, so Schmalfuß. Justizminister Schmalfuß begrüßt Einigung zum Atomausstieg weiterlesen
„Anbaden“ am 4. Juni in Niendorf/Ostsee
Eröffnung der Badesaison mit buntem Rahmenprogramm:
Niendorf/Ostsee. Die traditionsreiche Veranstaltung „Anbaden“ ist seit über 20 Jahren der offizielle Start in die Badesaison am Himmelfahrts-Wochenende in Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee. Und auch in diesem Jahr wird das feuchtfröhliche Spektakel unter dem Motto „baden baden in Niendorf/Ostsee“ rund um den Niendorfer Seebrückenvorplatz veranstaltet. Der „Fremdenverkehrsverein Niendorf/Ostsee e.V.“ hat für Samstag, d. 04. Juni, ein buntes Programm auf die Beine gestellt. „Anbaden“ am 4. Juni in Niendorf/Ostsee weiterlesen
Aktuelle Informationen zu EHEC-Infektionen…
KIEL. In Schleswig-Holstein sind bis heute (31. Mai, 14 Uhr) 360 bestätigte EHEC-Infektionen und 120 bestätigte HUS-Fälle beim Kompetenzzentrum für das Meldewesen übertragbarer Krankheiten Schleswig-Holstein gemeldet worden (30.5.: EHEC 311, HUS: 115).
RZ – Mölln, Tilsiter Straße: Wichtiger Zeuge gesucht nach Überfall auf Frau…
Eine 26-jährige Möllnerin wurde am Sonntagmorgen, in der Zeit zwischen 07.30 Uhr bis 08.00 Uhr, Opfer einer Würgeangriffs. Die Frau hatte mit ihrem kleinen Hund das Haus verlassen und war auf dem Weg zum Spielplatz an der Tilsiter Straße. RZ – Mölln, Tilsiter Straße: Wichtiger Zeuge gesucht nach Überfall auf Frau… weiterlesen
Schwentinental: 72-Jährige aus Schwentinental vermisst…
31.05.2011 – 13:36 Uhr, Polizeidirektion Kiel
Schwentinental – Seit heute morgen wird die 72-jährige Elfriede Grunwaldt aus Schwentinental vermisst. Die Seniorin ist auf Medikamente angewiesen.
Die Kriminalpolizei Plön bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach Elfriede Grunwaldt, die seit heute morgen vermisst wird. Zuletzt gesehen wurde Frau Grunwaldt gegen 6 Uhr an ihrer Wohnanschrift im Gerhart-Hauptmann-Weg im Ortsteil Raisdorf. Schwentinental: 72-Jährige aus Schwentinental vermisst… weiterlesen
Die neue SONNE wird in Warnemünde vom Stapel laufen…
Deutsche Meeresforschung erhält neues Tiefseeforschungsschiff / Bundesministerin Schavan lobt die Leistungsfähigkeit der deutschen Werften
Bundesforschungsministerin Annette Schavan und Niedersachsens Wissenschaftsministerin Johanna Wanka haben heute grünes Licht gegeben für ein neues deutsches Tiefseeforschungsschiff. Den Zuschlag für den Bau und die Bereederung dieses Schiffes, das wie sein Vorgänger den Namen SONNE tragen wird, erhält die Tiefseeforschungsschiff GmbH & Co. KG. Gebaut wird es auf der Neptun Werft in Rostock-Warnemünde. Die neue SONNE wird in Warnemünde vom Stapel laufen… weiterlesen
„Guten Tag, ich glaube ich muss ins Gefängnis“ – Gesuchter stellt sich der Hamburger Bundespolizei…
Am 30.05.2011 gegen 20.00 Uhr stellte sich ein gesuchter Hamburger der Bundespolizei am Hamburger Hauptbahnhof. Der 23-Jährige erschien in der Sicherheitswache am Bahnhof und stellte sich sehr höflich vor: „Guten Tag, ich glaube ich muss ins Gefängnis.“ Bundespolizisten überprüften daraufhin die Personalien des Hamburgers fahndungsmäßig; Ergebnis: Ausschreibung zur Festnahme. Der junge Mann wurde seit Februar 2011 per Haftbefehl (Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Erschleichen von Leistungen) gesucht. Eine geforderte Geldstrafe in der Höhe von 680 Euro konnte der 23-Jährige nicht zahlen; daher wird der Gesuchte noch eine Freiheitsstrafe von 36 Tagen verbüßen müssen. „Guten Tag, ich glaube ich muss ins Gefängnis“ – Gesuchter stellt sich der Hamburger Bundespolizei… weiterlesen
Donuts wurden Einbrecher zum Verhängnis – Bundespolizei stellt Hamburger am Hauptbahnhof…
Am 31.05.2011 gegen 03.45 Uhr informierte ein Reisender eine Streife der Bundespolizei über eine verdächtige Person an einem Cafe am Hamburger Hauptbahnhof. Umgehend suchten die Bundespolizisten das Cafe auf und stellten Einbruchsspuren an der Eingangstür fest. Bei einer Nachschau in den Räumlickeiten entdeckten die Polizeibeamten einen jungen Mann mit einem Tablett Donuts in den Händen. Donuts wurden Einbrecher zum Verhängnis – Bundespolizei stellt Hamburger am Hauptbahnhof… weiterlesen
Polizeimotorrad bei 200 km/h während Anhalteversuch durch Pkw gerammt…
31.05.2011 – 15:11 Uhr, Bad Bramstedt / Stralsund – Im Rahmen eines Einsatzes sollte am 30.05.2011 gegen 06:40 Uhr ein Pkw Ford Galaxy mit dänischem Kennzeichen auf der BAB 20 / Höhe Parkplatz Lindholz einer grenzpolizeilichen Kontrolle unterzogen werden. Ein Polizeivollzugsbeamter der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizei war mit einem Krad eingesetzt und setzte sich vor das Fahrzeug. Polizeimotorrad bei 200 km/h während Anhalteversuch durch Pkw gerammt… weiterlesen
Zivilfahnder stellen 269 Hanfpflanzen sicher…
HL – St. Lorenz Süd, Dornestraße
Beamte der Zivilen Ermittlungsgruppe des 2. Polizeireviers Lübeck hatten von einem aufmerksamen Anwohner den Hinweis erhalten, dass in einem Grünstreifen hinter einem Mehrfamilienhaus an der Dornestraße seltsame, vermutlich illegale Pflanzen wachsen sollten. Zivilfahnder stellen 269 Hanfpflanzen sicher… weiterlesen