Schleswig-Holstein-Lied: „Susan feat. Chrissy-Chris-Cross & Tobsen-Didi“ siegen: Stimmgewaltige Ballade überzeugt Publikum im Internet

KIEL. Der Sieger des Wettbewerbs „Schleswig-Holstein-Lied – Relaoded“ steht fest: Die dreiköpfige Gruppe „Susan feat. Chrissy-Chris-Cross & Tobsen-Didi“ aus Kaltenkirchen hat bei einer Abstimmung im Internet die meisten Stimmen erhalten. Die Gruppe überzeugte mit einer stimmgewaltigen Ballade des Schleswig-Holstein-Liedes, die vom Radiosender R.SH zur Kieler Woche am Sonntag, 26. Juni, um 15.00 Uhr auf der Bühne präsentiert wird. Schleswig-Holstein-Lied: „Susan feat. Chrissy-Chris-Cross & Tobsen-Didi“ siegen: Stimmgewaltige Ballade überzeugt Publikum im Internet weiterlesen

50 Jahre Yacht Club St. Peter-Ording: Ministerpräsident Carstensen würdigt Hochburg des Strandsegelsports

ST. PETER-ORDING. Als sportliches Aushängeschild für Schleswig-Holstein hat Ministerpräsident Peter Harry Carstensen das Strandsegeln bezeichnet. „Der Strandsegelsport ist unverwechselbar norddeutsch und ein Markenzeichen für St. Peter-Ording und weit darüber hinaus geworden. Ich gratuliere dem Yacht Club St. Peter-Ording zum 50. Jahrestag seiner Gründung“, sagte Carstensen heute (11. Juni) zur Jubiläumsfeier in St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland). 50 Jahre Yacht Club St. Peter-Ording: Ministerpräsident Carstensen würdigt Hochburg des Strandsegelsports weiterlesen

18 Millionen Euro gegen die Ostseesturmfluten – Küstenschutzministerin Juliane Rumpf bei Einweihung der neuen Küstenschutzanlagen in Timmendorfer Strand

TIMMENDORFER STRAND / NIENDORF. Küstenschutzministerin Dr. Juliane Rumpf hat die Hochwasserschutzanlagen in der Gemeinde Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein) eingeweiht. „Jetzt können auch schwere Ostseesturmfluten kommen, ohne dass die Menschen sich vor Überflutungen fürchten müssen“, so Frau Rumpf heute (10. Juni). 18 Millionen Euro gegen die Ostseesturmfluten – Küstenschutzministerin Juliane Rumpf bei Einweihung der neuen Küstenschutzanlagen in Timmendorfer Strand weiterlesen

Landesregierung SH: Aktuelle Informationen zu EHEC-Infektionen…

KIEL. In Schleswig-Holstein sind bis heute (10. Juni, Mittags) 765 bestätigte EHEC-Infektionen und 185 bestätigte HUS-Fälle dem Kompetenzzentrum für das Meldewesen übertragbarer Erkrankungen gemeldet worden. Das sind 18 EHEC, bzw. 2 HUS-Fälle mehr als gestern (09. Juni: 747 EHEC-Infektionen und 183 HUS-Fälle). Landesregierung SH: Aktuelle Informationen zu EHEC-Infektionen… weiterlesen

Landesregierung SH: Aktuelle Informationen zu EHEC-Infektionen…

KIEL. In Schleswig-Holstein sind bis heute (10. Juni, Mittags) 765 bestätigte EHEC-Infektionen und 185 bestätigte HUS-Fälle dem Kompetenzzentrum für das Meldewesen übertragbarer Erkrankungen gemeldet worden. Das sind 18 EHEC, bzw. 2 HUS-Fälle mehr als gestern (09. Juni: 747 EHEC-Infektionen und 183 HUS-Fälle). Landesregierung SH: Aktuelle Informationen zu EHEC-Infektionen… weiterlesen

EHEC-Ausbruch: BfR bestätigt Kontamination von Sprossen mit O104:H4 – Stamm aus den Sprossen ist identisch mit dem Stamm aus den erkrankten Patienten…

Wissenschaftler des Nationalen Referenzlabors für Escherichia coli am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) haben die Ergebnisse der Landesbehörden in Nordrhein-Westfalen bestätigt: Mit EHEC kontaminierte rohe Sprossen, die aus dem Haushalt von an EHEC erkrankten Patienten in Nordrhein-Westfalen stammten, waren mit dem EHEC-Stamm O104:H4 besiedelt.EHEC Labor EHEC-Ausbruch: BfR bestätigt Kontamination von Sprossen mit O104:H4 – Stamm aus den Sprossen ist identisch mit dem Stamm aus den erkrankten Patienten… weiterlesen

EHEC-Ausbruch: BfR bestätigt Kontamination von Sprossen mit O104:H4 – Stamm aus den Sprossen ist identisch mit dem Stamm aus den erkrankten Patienten…

Wissenschaftler des Nationalen Referenzlabors für Escherichia coli am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) haben die Ergebnisse der Landesbehörden in Nordrhein-Westfalen bestätigt: Mit EHEC kontaminierte rohe Sprossen, die aus dem Haushalt von an EHEC erkrankten Patienten in Nordrhein-Westfalen stammten, waren mit dem EHEC-Stamm O104:H4 besiedelt.EHEC Labor EHEC-Ausbruch: BfR bestätigt Kontamination von Sprossen mit O104:H4 – Stamm aus den Sprossen ist identisch mit dem Stamm aus den erkrankten Patienten… weiterlesen

Aktuelle Informationen zu EHEC-Infektionen…

KIEL. In Schleswig-Holstein sind bis heute (10. Juni, Mittags) 765 bestätigte EHEC-Infektionen und 185 bestätigte HUS-Fälle dem Kompetenzzentrum für das Meldewesen übertragbarer Erkrankungen gemeldet worden. Das sind 18 EHEC, bzw. 2 HUS-Fälle mehr als gestern (09. Juni: 747 EHEC-Infektionen und 183 HUS-Fälle).

Aktuelle Informationen zu EHEC-Infektionen… weiterlesen

Kiel / Bimöhlen: Polizei fahndet nach brutalem Raub mit Phantombild nach Tätern…

10.06.2011 – 13:01 Uhr, Polizeidirektion Kiel

Kiel / Bimöhlen – Bereits am 26. Mai ist es in Bimöhlen nahe Bad Bramstedt zu einem bewaffneten Raubüberfall durch vier Täter auf ein Ehepaar in dessen Wohnhaus gekommen. Die Polizei fahndet nun mit einem Phantombild nach den Tätern. Eine Belohnung in Höhe von 2.000 Euro wurde ausgelobt.Suche nach brutalen Räuber Kiel / Bimöhlen: Polizei fahndet nach brutalem Raub mit Phantombild nach Tätern… weiterlesen