Kiel: Polizei klärt zwei Raubtaten auf…

21.06.2011 – 12:54 Uhr, Polizeidirektion Kiel

Kiel – Montag ist es in Kiel zu zwei Raubtaten gekommen. Die Polizei konnte beide Taten innerhalb kurzer Zeit aufklären und die Täter festnehmen.

Gegen 16:30 sprach eine vierköpfige Gruppe einen 19-Jährigen an der Bushaltestelle an der Gablenzbrücke an und forderte sein Handy und sein Portemonnaie. Als der Geschädigte sich weigerte, wurde er geschlagen, konnte aber flüchten und die Polizei informieren. Kiel: Polizei klärt zwei Raubtaten auf… weiterlesen

Kiel: Polizei klärt zwei Raubtaten auf…

21.06.2011 – 12:54 Uhr, Polizeidirektion Kiel

Kiel – Montag ist es in Kiel zu zwei Raubtaten gekommen. Die Polizei konnte beide Taten innerhalb kurzer Zeit aufklären und die Täter festnehmen.

Gegen 16:30 sprach eine vierköpfige Gruppe einen 19-Jährigen an der Bushaltestelle an der Gablenzbrücke an und forderte sein Handy und sein Portemonnaie. Als der Geschädigte sich weigerte, wurde er geschlagen, konnte aber flüchten und die Polizei informieren. Kiel: Polizei klärt zwei Raubtaten auf… weiterlesen

Ministerin Juliane Rumpf: „Die Landesregierung stellt zusätzliche Mittel für die Breitbandförderung zur Verfügung“…

KIEL. „Das Kabinett hat heute entschieden, zusätzliche Mittel für die Breitbandversorgung insbesondere im ländlichen Raum Schleswig-Holsteins zur Verfügung zu stellen“, sagte die Ministerin für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Dr. Juliane Rumpf heute (21. Juni) anlässlich einer Pressekonferenz in Kiel. Ministerin Juliane Rumpf: „Die Landesregierung stellt zusätzliche Mittel für die Breitbandförderung zur Verfügung“… weiterlesen

Ministerin Juliane Rumpf: „Die Landesregierung stellt zusätzliche Mittel für die Breitbandförderung zur Verfügung“…

KIEL. „Das Kabinett hat heute entschieden, zusätzliche Mittel für die Breitbandversorgung insbesondere im ländlichen Raum Schleswig-Holsteins zur Verfügung zu stellen“, sagte die Ministerin für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Dr. Juliane Rumpf heute (21. Juni) anlässlich einer Pressekonferenz in Kiel. Ministerin Juliane Rumpf: „Die Landesregierung stellt zusätzliche Mittel für die Breitbandförderung zur Verfügung“… weiterlesen

Verkehrsbehinderungen durch 5. Buntekuh-Lauf…

Pinassenweg im Zugangsbereich zum Wiesenthal am 1. Juli für vier Stunden gesperrt

Am Freitag, 1. Juli 2011, findet wieder der Buntekuh-Lauf mit verschiedenen Laufdisziplinen statt. Da der Lauf am Sportplatz Koggenweg beginnt und endet und zudem durch das Wiesental führt, wird der Pinassenweg im Bereich der Zugänge zum Wiesental an diesem Freitag von ca. 17.15 bis 21.15 Uhr gesperrt. Verkehrsbehinderungen durch 5. Buntekuh-Lauf… weiterlesen

Verkehrsbehinderungen durch 5. Buntekuh-Lauf…

Pinassenweg im Zugangsbereich zum Wiesenthal am 1. Juli für vier Stunden gesperrt

Am Freitag, 1. Juli 2011, findet wieder der Buntekuh-Lauf mit verschiedenen Laufdisziplinen statt. Da der Lauf am Sportplatz Koggenweg beginnt und endet und zudem durch das Wiesental führt, wird der Pinassenweg im Bereich der Zugänge zum Wiesental an diesem Freitag von ca. 17.15 bis 21.15 Uhr gesperrt. Verkehrsbehinderungen durch 5. Buntekuh-Lauf… weiterlesen

Neues aus HL: Marode Beleuchtung wird abgebaut…

Straßenlampen an Kronsforder Landstraße Höhe Niederbüssau mehr als 50 Jahre alt

Ein Teil der öffentlichen Beleuchtungsanlage entlang der Kronsforder Landstraße (L92) in Höhe Niederbüssau, beginnend mit der Einmündung Schleusenstraße, ca. 250 m in Richtung Lübeck, ist akut umbruchgefährdet und wird innerhalb der nächsten Tage demontiert. Das hat der Bereich Verkehr mitgeteilt. Neues aus HL: Marode Beleuchtung wird abgebaut… weiterlesen

Neues aus HL: Marode Beleuchtung wird abgebaut…

Straßenlampen an Kronsforder Landstraße Höhe Niederbüssau mehr als 50 Jahre alt

Ein Teil der öffentlichen Beleuchtungsanlage entlang der Kronsforder Landstraße (L92) in Höhe Niederbüssau, beginnend mit der Einmündung Schleusenstraße, ca. 250 m in Richtung Lübeck, ist akut umbruchgefährdet und wird innerhalb der nächsten Tage demontiert. Das hat der Bereich Verkehr mitgeteilt. Neues aus HL: Marode Beleuchtung wird abgebaut… weiterlesen

HL- Sankt Jürgen-Amselweg-Gärtnergasse / LKW verursacht große Ölspur…

21.06.2011 – 12:35 Uhr, Polizeidirektion Lübeck

Lübeck – Ein Unfallschaden an der Ölleitung bei einem älteren LKW-Modell verursachte am Vormittag des 20. Juni das Auslaufen größerer Mengen Öls im Amselweg.

Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer alarmierte gegen 10.55 Uhr die Feuerwehr, als er im Amselweg Ecke Gärtnergasse eine große Ölspur und mehrere Ölpfützen entdeckte. Die hinzugezogenen Polizeibeamten der Station Hüxtertor wurden vor Ort von einem Zeugen angesprochen, der ihnen einen Hinweis auf einen älteren LKW der Marke Magirus-Deutz gab. Der LKW wurde offenbar am Unterboden beschädigt, als er im Bereich der dortigen Baustelle über einen getrockneten Mörtelhaufen gelenkt wurde. HL- Sankt Jürgen-Amselweg-Gärtnergasse / LKW verursacht große Ölspur… weiterlesen