KIEL. Schleswig-Holstein erhält vom Bund 1,57 Millionen Euro für Denkmalschutz und Kulturinvestitionen. Das hat der Haushaltsausschuss des Bundestages auf Vorschlag der zuständigen Berichterstatter für Kultur, darunter auch Dr. Jürgen Koppelin (FDP), gestern entschieden. Kulturminister Dr. Ekkehard Klug begrüßte diese Entscheidung. Kulturminister Dr. Ekkehard Klug: „Bundesmittel von 1,57 Millionen Euro sind sinnvolle Investition in kulturelle Substanz des Landes“ weiterlesen
Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug: „Angehende Lehrkräfte werden in Zukunft intensiver betreut und besser ausgebildet“
KIEL. Schleswig-Holstein verbessert die Lehrerausbildung. Zum 1. August 2011 tritt die neugefasste „Ausbildungs- und Prüfungsordnung Lehrkräfte II“ (APO) in Kraft. Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug: „Angehende Lehrkräfte werden in Zukunft intensiver betreut und besser ausgebildet“ weiterlesen
Justizminister Schmalfuß unterstützt Vorstoß Sachsens zur Funkzellenabfrage
KIEL. Schleswig-Holsteins Justizminister Emil Schmalfuß unterstützt das vor wenigen Tagen von seinem sächsischen Amtskollegen Dr. Jürgen Martens vorgelegte Eckpunktepapier zur Beschränkung der Erhebungsbefugnis für Verkehrsdaten und zur Eindämmung der Datenverwendung nach einer Funkzellenabfrage. Justizminister Schmalfuß unterstützt Vorstoß Sachsens zur Funkzellenabfrage weiterlesen
Justizminister Schmalfuß unterstützt Vorstoß Sachsens zur Funkzellenabfrage
KIEL. Schleswig-Holsteins Justizminister Emil Schmalfuß unterstützt das vor wenigen Tagen von seinem sächsischen Amtskollegen Dr. Jürgen Martens vorgelegte Eckpunktepapier zur Beschränkung der Erhebungsbefugnis für Verkehrsdaten und zur Eindämmung der Datenverwendung nach einer Funkzellenabfrage. Justizminister Schmalfuß unterstützt Vorstoß Sachsens zur Funkzellenabfrage weiterlesen
95 Millionen Euro für finanzschwache Kommunen – Klaus Schlie: Solidarischer Kraftakt zwischen kommunaler Familie und dem Land
KIEL. Mit jährlich 95 Millionen Euro will die Landesregierung finanziell gebeutelten Kommunen bei der Konsolidierung ihrer Haushalte helfen. Diese Summe steht erstmals 2012 zur Verfügung und danach jedes Jahr erneut bis einschließlich 2021. 95 Millionen Euro für finanzschwache Kommunen – Klaus Schlie: Solidarischer Kraftakt zwischen kommunaler Familie und dem Land weiterlesen
95 Millionen Euro für finanzschwache Kommunen – Klaus Schlie: Solidarischer Kraftakt zwischen kommunaler Familie und dem Land
KIEL. Mit jährlich 95 Millionen Euro will die Landesregierung finanziell gebeutelten Kommunen bei der Konsolidierung ihrer Haushalte helfen. Diese Summe steht erstmals 2012 zur Verfügung und danach jedes Jahr erneut bis einschließlich 2021. 95 Millionen Euro für finanzschwache Kommunen – Klaus Schlie: Solidarischer Kraftakt zwischen kommunaler Familie und dem Land weiterlesen
Kiel: Einbrecher-Trio festgenommen
Kiel – Die Polizei hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag drei Einbrecher auf dem Gelände des Hof Hammer festgenommen. Die Täter konnten noch im Gebäude gestellt werden. Kiel: Einbrecher-Trio festgenommen weiterlesen
Kiel: Einbrecher-Trio festgenommen
Kiel – Die Polizei hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag drei Einbrecher auf dem Gelände des Hof Hammer festgenommen. Die Täter konnten noch im Gebäude gestellt werden. Kiel: Einbrecher-Trio festgenommen weiterlesen
Bekenntnis zur Wirtschaftsregion Ahrensbök: Land unterstützt Globus Gummiwerke GmbH beim Ausbau seines Standortes
AHRENSBÖK / KIEL. Um die Produktion wettbewerbs- und zukunftsfähig zu halten, bauen die „Globus Gummiwerke“ ihren bisherigen Standort weiter aus. Das Land unterstützt die insgesamt sechs Millionen Euro teure Erweiterung des jetzigen Firmenstandortes mit rund 700.000 Euro aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)“ im Rahmen des Zukunftsprogramms Wirtschaft. Bekenntnis zur Wirtschaftsregion Ahrensbök: Land unterstützt Globus Gummiwerke GmbH beim Ausbau seines Standortes weiterlesen
Bekenntnis zur Wirtschaftsregion Ahrensbök: Land unterstützt Globus Gummiwerke GmbH beim Ausbau seines Standortes
AHRENSBÖK / KIEL. Um die Produktion wettbewerbs- und zukunftsfähig zu halten, bauen die „Globus Gummiwerke“ ihren bisherigen Standort weiter aus. Das Land unterstützt die insgesamt sechs Millionen Euro teure Erweiterung des jetzigen Firmenstandortes mit rund 700.000 Euro aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)“ im Rahmen des Zukunftsprogramms Wirtschaft. Bekenntnis zur Wirtschaftsregion Ahrensbök: Land unterstützt Globus Gummiwerke GmbH beim Ausbau seines Standortes weiterlesen