RØDBY/DÄNEMARK. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat sich nach einem Informationsbesuch in Dänemark sehr optimistisch zum Bau der geplanten festen Fehmarnbelt-Querung gezeigt. „Mit großem Interesse habe ich in den Gesprächen mit Bürgermeistern und Kommunalvertretern der Region erfahren, wie sich die Dänen bereits jetzt auf dieses Jahrhundertprojekt vorbereiten.
Feste Fehmarnbelt-Querung: Ministerpräsident Carstensen nach Gesprächen mit dänischen Kommunalpolitikern zuversichtlich
RØDBY/DÄNEMARK. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat sich nach einem Informationsbesuch in Dänemark sehr optimistisch zum Bau der geplanten festen Fehmarnbelt-Querung gezeigt. „Mit großem Interesse habe ich in den Gesprächen mit Bürgermeistern und Kommunalvertretern der Region erfahren, wie sich die Dänen bereits jetzt auf dieses Jahrhundertprojekt vorbereiten.
Kiel: Tatverdächtiger nach Messerstich in Untersuchungshaft (Folgemeldung zu 100803.1)
Kiel – Der 27-jährige Tatverdächtige, der am gestrigen Nachmittag einen 35-jährigen Kieler durch einen Messerstich lebensgefährlich verletzte, ist heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel einem zuständigen Haftrichter beim Amtsgericht Kiel vorgeführt worden. Dieser entschied antragsgemäß, den Mann wegen gefährlicher Körperverletzung sowie versuchter räuberischer Erpressung in Untersuchungshaft zu nehmen.
Kiel: Tatverdächtiger nach Messerstich in Untersuchungshaft (Folgemeldung zu 100803.1) weiterlesen
Kiel: Tatverdächtiger nach Messerstich in Untersuchungshaft (Folgemeldung zu 100803.1)
Kiel – Der 27-jährige Tatverdächtige, der am gestrigen Nachmittag einen 35-jährigen Kieler durch einen Messerstich lebensgefährlich verletzte, ist heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel einem zuständigen Haftrichter beim Amtsgericht Kiel vorgeführt worden. Dieser entschied antragsgemäß, den Mann wegen gefährlicher Körperverletzung sowie versuchter räuberischer Erpressung in Untersuchungshaft zu nehmen.
Kiel: Tatverdächtiger nach Messerstich in Untersuchungshaft (Folgemeldung zu 100803.1) weiterlesen
i-Pods, Schmuck und Digitalkameras in Lübeck gefunden
Verschiedenste Gegenstände warten auf Ihre rechtmäßigen Besitzer im Fundbüro
i-Pods, Schmuck und Digitalkameras in Lübeck gefunden weiterlesen
i-Pods, Schmuck und Digitalkameras in Lübeck gefunden
Verschiedenste Gegenstände warten auf Ihre rechtmäßigen Besitzer im Fundbüro
i-Pods, Schmuck und Digitalkameras in Lübeck gefunden weiterlesen
Comedy im Beach Club Scharbeutz – Nach furiosen Veranstaltungen mit vielen hochkarätigen Comedians geht „Comedy del Mar“ in die 7. Runde…
Letzte Woche hat Roberto Capitoni ein begeistertes Publikum hinterlassen, es wurde getanzt, gesungen und er wurde erst nach vielen Zugaben von der Bühne gelassen.
Am Mittwoch, dem 10.08.2011 gibt es im „Alten Kino“, dem Beach Club wieder Comedy der Spitzenklasse, die das Publikum zu begeistern wissen wird… Comedy im Beach Club Scharbeutz – Nach furiosen Veranstaltungen mit vielen hochkarätigen Comedians geht „Comedy del Mar“ in die 7. Runde… weiterlesen
Comedy im Beach Club Scharbeutz – Nach furiosen Veranstaltungen mit vielen hochkarätigen Comedians geht „Comedy del Mar“ in die 7. Runde…
Letzte Woche hat Roberto Capitoni ein begeistertes Publikum hinterlassen, es wurde getanzt, gesungen und er wurde erst nach vielen Zugaben von der Bühne gelassen.
Am Mittwoch, dem 10.08.2011 gibt es im „Alten Kino“, dem Beach Club wieder Comedy der Spitzenklasse, die das Publikum zu begeistern wissen wird… Comedy im Beach Club Scharbeutz – Nach furiosen Veranstaltungen mit vielen hochkarätigen Comedians geht „Comedy del Mar“ in die 7. Runde… weiterlesen
Probleme im Zusammenhang mit der Einführung der neuen Dienstpistole
Kiel – Im Laufe des Jahres 2009 ist nach einer längeren Erprobungszeit damit begonnen worden, alle Polizeibeamten in Schleswig-Holstein sukzessive bis zum Jahre 2017 mit einer neuen Dienstpistole auszustatten. Die Walther P 99 Q ist die konsequente Weiterentwicklung der bisherigen Dienstpistolen und ersetzt die zuletzt benutzte P 6 der Firma SigSauer, die nach 30 Jahren ausgemustert wird. Neuerungen sind u.a. das 15schüssige Magazin, das Kunststoffgriffstück und Komfortelemente beim Bedienen der Waffe.
Probleme im Zusammenhang mit der Einführung der neuen Dienstpistole weiterlesen
Probleme im Zusammenhang mit der Einführung der neuen Dienstpistole
Kiel – Im Laufe des Jahres 2009 ist nach einer längeren Erprobungszeit damit begonnen worden, alle Polizeibeamten in Schleswig-Holstein sukzessive bis zum Jahre 2017 mit einer neuen Dienstpistole auszustatten. Die Walther P 99 Q ist die konsequente Weiterentwicklung der bisherigen Dienstpistolen und ersetzt die zuletzt benutzte P 6 der Firma SigSauer, die nach 30 Jahren ausgemustert wird. Neuerungen sind u.a. das 15schüssige Magazin, das Kunststoffgriffstück und Komfortelemente beim Bedienen der Waffe.
Probleme im Zusammenhang mit der Einführung der neuen Dienstpistole weiterlesen