Umfrage der Hansestadt Lübeck zum Bürgerservice jetzt online

  • Ab sofort können Bürger ihre Wünsche zur Neuausrichtung der Bürgerservicebüros einbringen

Lübeck, 07.01.19 – Die Stadtverwaltung der Hansestadt Lübeck versteht sich als moderner Dienstleister für ihre Bürgerinnen und Bürger. Neben dem sich laufend erweiternden Online-Angebot ist es der Hansestadt Lübeck ein großes Anliegen, auch den persönlichen Service vor Ort stetig zu verbessern und auszubauen…

Umfrage der Hansestadt Lübeck zum Bürgerservice jetzt online weiterlesen

Landesregierung untersucht Rissvorfälle hinter wolfssicheren Zäunen

KIEL, 04.01.19 – Zwischen dem 28. Dezember 2018 und dem 2. Januar 2019 wurden in Hemdingen und Bilsen im Kreis Pinneberg insgesamt drei Rissvorfälle hinter wolfssicheren Zäunen gemeldet…

Landesregierung untersucht Rissvorfälle hinter wolfssicheren Zäunen weiterlesen

Schleswig-Holstein fördert den Ausbau von Hospizen in 2019 – Förderrichtlinie veröffentlicht

KIEL, 03.01.19 – Das Land wird in den kommenden Jahren  den Ausbau stationärer und teilstationärer Hospizplätze in Schleswig-Holstein fördern…

Schleswig-Holstein fördert den Ausbau von Hospizen in 2019 – Förderrichtlinie veröffentlicht weiterlesen

Hochwasser in Lübeck und Travemünde

Feuerwehr an der Untertrave im Einsatz
Feuerwehr an der Untertrave im Einsatz

Lübeck, 02.01.19 – Um 7:30 Uhr wurde Stufe 2 des Hochwasseralarmplans der Feuerwehr Lübeck ausgelöst. Gemäß dem Alarmplans warnte die Feuerwehr an der Obertrave und in Travemünde vor dem Hochwasser…

Hochwasser in Lübeck und Travemünde weiterlesen

Alles Gute für das neue Jahr und ein großes Dankeschön an unsere Leser

Frohes Neues: (c)Torben Gösch

Sierksdorf, 01.01.19 – Unsere Redaktion möchte allen Lesern, Freunden, Verwandten, Bekannten und Besucher unserer schönen Ostseeküste alles Gute, viel Gesundheit, Glück und Erfolg für das junge Jahr 2019 wünschen… Alles Gute für das neue Jahr und ein großes Dankeschön an unsere Leser weiterlesen

2019: Ein Jahr im Zeichen der Kinderrechte

Berlin, 01.01.19 – Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert an Bund, Länder und Kommunen, anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der UN-Kinderrechtskonvention in diesem Jahr die Kinderrechte zu einer Leitlinie von Politik, Rechtsprechung und Verwaltungshandeln zu machen…

2019: Ein Jahr im Zeichen der Kinderrechte weiterlesen

Schleswig-Holstein übernimmt Vorsitz der Justizministerkonferenz

KIEL, 01.01.2019 – Mit Beginn des neuen Jahres hat Schleswig-Holstein den Vorsitz der Konferenz der Justizministerinnen und -minister, -senatorinnen und -senatoren (JuMiKo) der Bundesländer übernommen. Zuletzt stand Schleswig-Holstein diesem Gremium zur Koordinierung der rechts- und justizpolitischen Interessen der Länder im Jahr 2003 vor…

Schleswig-Holstein übernimmt Vorsitz der Justizministerkonferenz weiterlesen

4,6 Millionen Euro vom Land für neue Fahrzeuge des Katastrophenschutzes 2019

  • Innenminister Grote: „Investition in die Sicherheit Schleswig-Holsteins“.

KIEL, 30.12.18 – Mit insgesamt 4,6 Millionen Euro aus Landesmitteln wird der Fahrzeugbestand des Katastrophenschutzes im kommenden Jahr modernisiert…

4,6 Millionen Euro vom Land für neue Fahrzeuge des Katastrophenschutzes 2019 weiterlesen