Verdienstorden des Landes an Professor Dr. Ulrich Schulte-Wülwer: Einsatz für Kunst und Kulturgeschichte in Schleswig-Holstein gewürdigt…

SCHLESWIG. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat Professor Dr. Ulrich Schulte-Wülwer aus Flensburg heute (6. Mai) mit dem Verdienstorden des Landes ausgezeichnet. Schulte-Wülwer war bis Ende 2009 Direktor des Museumsberges in Flensburg und betreute die neben dem Landesmuseum Schloss Gottorf bestehende größte und bedeutendste Sammlung zur Kunst und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins. Verdienstorden des Landes an Professor Dr. Ulrich Schulte-Wülwer: Einsatz für Kunst und Kulturgeschichte in Schleswig-Holstein gewürdigt… weiterlesen

Neues aus Kiel: Der 2. Kieler Service-Tag macht Kiel noch kundenfreundlicher…

Kostenlose Massagen, Blumengrüße und Rikschafahrten am Hafen.

Am Samstag, den 7. Mai, erwartet die Kieler ein herrlicher Frühlingstag und ausgezeichnete Serviceleistungen. Kiel-Marketing macht zusammen mit den Premiumpartnern KielNET und der Kieler Volksbank an diesem Tag Service und ServiceQualität erlebbar. Neues aus Kiel: Der 2. Kieler Service-Tag macht Kiel noch kundenfreundlicher… weiterlesen

POL-SE: Bad Bramstedt: Diebstahlsserie – Kupferrohre verschwunden – Einbruch in Schule am Schäferberg – Polizei sucht Zeugen…

04.05.2011 – 10:43 Uhr, Polizeidirektion Bad Segeberg

Bad Bramstedt: Bislang unbekannte Diebe haben in der Nacht zu Dienstag gleich mehrere Taten verübt. Sie haben es vor allem auf Kupferregenrohre abgesehen. Ob ein Einbruch in die Gemeinschafsschule am Schäferberg im selben Tatzeitraum im Zusammenhang steht, wird geprüft. Die Polizei sucht nun Zeugen. POL-SE: Bad Bramstedt: Diebstahlsserie – Kupferrohre verschwunden – Einbruch in Schule am Schäferberg – Polizei sucht Zeugen… weiterlesen

Neues aus Lübeck: Stadtverkehr unterstützt die Feierlichkeiten „100 Jahre Passat“…

Priwallfähren von Freitag bis Sonntag kostenlos – Shuttlebus und zusätzliche Parkplätze

Zu den Feierlichkeiten des Windjammerfestivals in Travemünde anlässlich des 100.Geburtstages der Passat haben der Stadtverkehr Lübeck, Stadtwerke Lübeck und der Bereich Schule und Sport der Hansestadt Lübeck ein umfangreiches Paket für die Gäste vereinbart. „Wir möchten, dass die Feierlichkeiten ein voller Erfolg werden und sind daher gerne bereit, die Hansestadt Lübeck zu unterstützen“, so Willi Nibbe, Geschäftsführer der Stadtverkehr Lübeck GmbH. So haben alle Personen, die mit der Fähre auf den Priwall übersetzen möchten, die Möglichkeit, von Freitag, 13. Mai, ab 14 Uhr bis Sonntag, 15. Mai, 23 Uhr, kostenlos zu fahren. Die Kosten teilen sich Hansestadt Lübeck, Stadtwerke und Stadtverkehr. Neues aus Lübeck: Stadtverkehr unterstützt die Feierlichkeiten „100 Jahre Passat“… weiterlesen

„Auf Schusters Rappen“ in Preetz – das Wandererlebnis in der Holsteinischen Schweiz…

Herrliche Alleen, prächtige Herrenhäuser und schleswig-holsteinischer Genuss von regionalen Produzenten – in Preetz in der Nähe von Kiel sind Urlauber herzlich willkommen, auf den Spuren der Zünfte zu wandern. Das Städtchen, wo das Handwerk der Schuhmacher einen goldenen Boden und eine lange Tradition hat, liegt in der sanft hügeligen Holsteinischen Schweiz versteckt. Zur Blütezeit um 1850 produzierten hier 160 Schuhmachermeister und trieben damit in ganz Norddeutschland regen Handel. „Auf Schusters Rappen“ lautet daher auch das Motto eines Wander-Kurzurlaubs, den Preetz Stadtmarketing jetzt anbietet.Auf Schusters Rappen in Preetz / Preetz Stadtmarketing „Auf Schusters Rappen“ in Preetz – das Wandererlebnis in der Holsteinischen Schweiz… weiterlesen

Urlaub mit Wohlfühlfaktor auf der Sonneninsel Fehmarn…

Sanft, still, romantisch und doch ganz groß, so präsentiert sich die Ferien-Trauminsel Fehmarn ihren Gästen. Kenner wissen, die Ostseeinsel ist Deutschlands Sonnenregion Nummer eins, von ihren Bewohnern wird sie deshalb auch liebevoll „Hawaii des Nordens“ genannt. Wildromantische Steilküsten, endlose Naturstrände und malerische Seen im Inselinneren, dazu mildes, gesundes, weil pollenarmes Reizklima, das eine beruhigende und zugleich Durchblutung fördernde Wirkung auf die Atemwege hat, sowie rund 2.200 Sonnenstunden pro Jahr – Fehmarn bietet durch die bevorzugte Lage für einen Erholungsurlaub beste Voraussetzungen. Geradezu ideal ist Fehmarn für Besucher, die weit weg vom Alltag neue Kraft und Energie schöpfen möchten. Die Verbindung aus Wind, Sonne, Wasser hebt die Stimmung und sorgt für entspanntes Wohlgefühl.Nordic Walking an der Küste Fehmarns / Tourismus-Service Fehmarn / Thomas Nyfeler

Urlaub mit Wohlfühlfaktor auf der Sonneninsel Fehmarn… weiterlesen

Neues Lübeck: Radfahren entgegen der Einbahnrichtung in weiteren Straßen…

Fast 9 Kilometer Einbahnstraßen für Radler in beide Richtung befahrbar:

In den kommenden rund 14 Tagen wird auf weiteren rund 4,5 Kilometer Einbahnstraßen Radfahren das Fahren entgegen der Einbahn(straßen)-Richtung offiziell zugelassen und die entsprechenden Schilder aufgestellt. Das ist jetzt im Bauausschuss seitens des Bereichs Stadtplanung mitgeteilt worden. Neues Lübeck: Radfahren entgegen der Einbahnrichtung in weiteren Straßen… weiterlesen

Mehr Sicherheit für Verkehrsteilnehmer in Kiel: Land fördert Ausbau des Hindenburgufers mit 323.000 Euro

KIEL. Im Rahmen des Förderprogramms für den kommunalen Straßenbau unterstützt das Verkehrsministerium die Stadt Kiel bei dem Ausbau des Hindenburgufers (Kreisstraße 7) zwischen dem Carl-Loewe-Weg und dem Institut für Weltwirtschaft (IfW) mit rund 323.000 Euro. Mehr Sicherheit für Verkehrsteilnehmer in Kiel: Land fördert Ausbau des Hindenburgufers mit 323.000 Euro weiterlesen

Neues aus Lübeck: Erzählwerkstatt in der Stadtbibliothek am Freitag, 13. Mai 2011

Ein Koffer voll Geschichten….

Der „Koffer voller Geschichten“ macht bereits zum vierten Mal Station in Lübeck! Birte Lange wird ihn zusammen mit den Kindern öffnen und erzählen: Märchen und Geschichten zum Zuhören, Mitmachen und Erleben. Neues aus Lübeck: Erzählwerkstatt in der Stadtbibliothek am Freitag, 13. Mai 2011 weiterlesen