+++ Lübeck. Die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) und der Lübecker Verkehrsverein e.V. (LVV) geben für 2012 wieder ein gemeinsames Gastgeberverzeichnis für Lübeck und Travemünde heraus. Es wird im Herbst 2011 in einer Auflage von 30.000 Exemplaren als praktischer Wendekatalog und zweisprachig in Deutsch und Englisch erscheinen. Das neue Gastgeberverzeichnis 2012 ist in Vorbereitung – LTM und LVV geben gemeinsamen Buchungskatalog heraus… weiterlesen
Kategorie: Regional und Lokal
Lesen bei uns die wichtigsten Informationen und Nachrichten aus Kiel, Lübeck, Ostholstein, Plön und Bad Segeberg.
Feuerwehreinsatz über viele Kilometer
Ratzeburg (ots) – Am 25.06.2011 fand der erste Kreisfeuerwehrlauf statt. Feuerwehrleute sind extremen körperlichen Belastungen ausgesetzt die teilweise am Rande der Belastungsgrenzen liegen. Um hier ausreichend Fitnessreserven zu haben, trainieren Feuerwehrleute für den Ernstfall – Sie machen sich also „Fit for Fire“. Feuerwehreinsatz über viele Kilometer weiterlesen
Schülerbeförderungskosten – Klaus Schlie: Selbstverwaltung bedeutet nicht, dass man selbst bestimmt, welche Gesetze zu beachten sind und welche nicht
KIEL. In der Debatte des Schleswig-Holsteinischen Landtags über die Ankündigung des Innenministeriums, gegebenenfalls mit einer so genannten Ersatzvornahme sicher zu stellen, dass die Eltern in den Kreisen an den Schülerbeförderungskosten angemessen beteiligt werden, sagte Innenminister Klaus Schlie am Freitag (1. Juli) in Kiel (es gilt das gesprochene Wort): Schülerbeförderungskosten – Klaus Schlie: Selbstverwaltung bedeutet nicht, dass man selbst bestimmt, welche Gesetze zu beachten sind und welche nicht weiterlesen
Sozialminister Garg im Landtag zum Thema Pflege: Ziele sind mehr Zeit für Pflege und die Förderung der beruflichen Weiterbildung
KIEL. In seiner heutigen (1.7.) Landtagsrede zum Thema Pflege betonte Sozialminister Dr. Heiner Garg:
„Ein gutes Gleichgewicht von Transparenz und Verbraucherschutz einerseits und Bürokratieverzicht andererseits sind Kernziele der Pflegepolitik Schleswig-Holsteins. Sozialministerium und Akteure der Altenpflege arbeiten dauerhaft an Verbesserungen und haben bereits erhebliche Fortschritte erzielt. Sozialminister Garg im Landtag zum Thema Pflege: Ziele sind mehr Zeit für Pflege und die Förderung der beruflichen Weiterbildung weiterlesen
Nun erstrahlt auch „Küste“ in neuem Glanz…
Bereich Stadtgrün und Friedhöfe erneuerte Kinderspielplatz in der Waldersee-Siedlung
Der Bereich Stadtgrün und Friedhöfe der Hansestadt Lübeck hat den Kinderspielplatz „Küste“ in der Waldersee-Siedlung grunderneuert. Dieser Spielplatz ist Teil eines Themenquartetts: Neben den Spielplätzen „Stadt“, „Berge“ und „Wald“ wurde auch dieser Spielplatz im Zuge der Umnutzung der Waldersee-Kaserne in eine moderne Wohnlandschaft Ende der 90er Jahre errichtet. Nun erstrahlt auch „Küste“ in neuem Glanz… weiterlesen
Minister Schmalfuß begrüßt Verabschiedung des Atomausstiegsgesetzes durch den Deutschen Bundestag
KIEL. Zur heutigen (30. Juni) Entscheidung des Deutschen Bundestages zum Atomausstieg erklärt der in Schleswig-Holstein für die Atomaufsicht zuständige Minister Emil Schmalfuß: „Ich begrüße ausdrücklich, dass der Deutsche Bundestag heute mit breiter Mehrheit und auch deutlicher Zustimmung aus dem Lager der Opposition das Atomausstiegsgesetz verabschiedet hat. Minister Schmalfuß begrüßt Verabschiedung des Atomausstiegsgesetzes durch den Deutschen Bundestag weiterlesen
Minister Schmalfuß begrüßt Verabschiedung des Atomausstiegsgesetzes durch den Deutschen Bundestag
KIEL. Zur heutigen (30. Juni) Entscheidung des Deutschen Bundestages zum Atomausstieg erklärt der in Schleswig-Holstein für die Atomaufsicht zuständige Minister Emil Schmalfuß: „Ich begrüße ausdrücklich, dass der Deutsche Bundestag heute mit breiter Mehrheit und auch deutlicher Zustimmung aus dem Lager der Opposition das Atomausstiegsgesetz verabschiedet hat. Minister Schmalfuß begrüßt Verabschiedung des Atomausstiegsgesetzes durch den Deutschen Bundestag weiterlesen
Deponie Appen-Schäferhof – Betreiberin wird jetzt Abdichtung herstellen
KIEL. Ende 2004 wurden die letzten Abfälle auf der Deponie Appen-Schäferhof eingelagert und noch immer ist die Oberfläche der Deponie erst zu Zweidrittel abgedichtet. Deponie Appen-Schäferhof – Betreiberin wird jetzt Abdichtung herstellen weiterlesen
Klug lobt Gedenkstättenarbeit / Gespräch im Ministerium zur Neulandhalle
KIEL. Kulturminister Dr. Ekkehard Klug hat heute (30. Juni) das ehrenamtliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern in Schleswig-Holstein hervorgehoben, die sich um den Erhalt von Gedenkstätten kümmern, die an die Verbrechen der NS-Zeit erinnern und mahnen. Klug lobt Gedenkstättenarbeit / Gespräch im Ministerium zur Neulandhalle weiterlesen
„Strandkorbvermieter und sonst nichts!“ – wie der Traum eines Travemünders Wirklichkeit wurde…
Bereits im Grundschulalter wusste Jochum Aichholzer bestens über seinen beruflichen Werdegang Bescheid. Von seinen Mitschülern belächelt nahm der kleine Jochum seinen Berufswunsch sehr ernst.
Doch gut 50 Jahre mussten ins schleswig-holsteinische Land gehen, bevor der weit gereiste Travemünder aus seinem Beruf als Elektrotechniker ausstieg und sich seinen Jugendtraum erfüllte. Es war ein Wink des Schicksals als vor gut elf Jahren die Strandkorbvermieterin des Stammkundenehepaars Aichholzer verstarb.