Ostholsteins Landrat Sager erneut vereidigt – Ministerpräsident Albig gratuliert: „Mit Ihnen haben die Kreise einen Interessenvertreter erster Güte“

EUTIN. Ministerpräsident Torsten Albig hat dem ostholsteinischen Landrat Reinhard Sager zur erneuten Ernennung und Vereidigung durch den Kreistag gratuliert: „Ich freue mich, dass wir weitere Jahre zusammenarbeiten werden. Mit Ihnen haben die Kreise einen Interessenvertreter erster Güte.

Ostholsteins Landrat Sager erneut vereidigt – Ministerpräsident Albig gratuliert: „Mit Ihnen haben die Kreise einen Interessenvertreter erster Güte“ weiterlesen

3,9 Millionen Euro für Investitionen in Bildung und Jugend in Groß Grönau

GROß GRÖNAU. Ausgaben für Bildung und Jugend stehen in Groß Grönau (Kreis Herzogtum Lauenburg) ganz oben auf der Liste kommunaler Investitionsvorhaben. Finanzielle Unterstützung kommt vom Kommunalen Investitionsfonds. 3,9 Millionen Euro an zinsgünstigen Darlehen, verteilt auf zwei Zuwendungsbescheide, überreichte Innenminister Stefan Studt am Montag (1. Juni) an Groß Grönaus Bürgermeister Eckhard Graf.

3,9 Millionen Euro für Investitionen in Bildung und Jugend in Groß Grönau weiterlesen

Erfolgreicher Saisonauftakt auf Deutschlands größter Bootsmesse im Wasser

(Hamburg/Neustadt i.H., 01.06.2015) Wind, Wolken, ein hellblauer bis grauer Himmel, Regen und sogar ein kurzer Hagelschauer, aber auch viel Sonnenschein und Frühlingstemperaturen – das Wetter zeigte sich während der hanseboot ancora boat show vielfältiger denn je. Mindestens genauso abwechslungsreich war das Programm auf Deutschlands größter Bootsmesse im Wasser vom 29. bis 31. Mai 2015.

Erfolgreicher Saisonauftakt auf Deutschlands größter Bootsmesse im Wasser weiterlesen

Endlich Klarheit: CDU Timmendorfer Strand bringt die Planung für den Neubau des Rathauses gemeinsam mit allen Fraktionen auf den Weg – Bürger und Mitarbeiter können sich auf ein zeitgemäßes und funktionales Rathaus freuen

„Endlich haben sowohl die Bürgerinnen und Bürger als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung Klarheit, wie es in Sachen Rathaus weiter gehen soll“, freut sich der CDU Fraktionsvorsitzende Rainer Steen. Nach langem Hin und Her, das anlässlich der letzten Sitzung der Gemeindevertretung im März noch in der vehementen Forderung der SPD gipfelte, doch nun umgehend den Umbau des ZVO-Altbaus zum Rathaus zu beschließen, haben sich nun die Wogen geglättet.

Endlich Klarheit: CDU Timmendorfer Strand bringt die Planung für den Neubau des Rathauses gemeinsam mit allen Fraktionen auf den Weg – Bürger und Mitarbeiter können sich auf ein zeitgemäßes und funktionales Rathaus freuen weiterlesen

Schleswig-Holstein will ab Juni kleine und mittlere Unternehmen der Ernährungswirtschaft stärken

KIEL. Die Verarbeitung und Vermarktung einheimischer Agrarprodukte wird ab sofort wieder gefördert. Landwirtschaftsminister Robert Habeck startet jetzt das entsprechende Förderprogramm mit einem Fördervolumen von jährlich rund zwei Millionen Euro aus Haushaltsmitteln der EU, des Bundes und des Landes Schleswig-Holstein, teilte das Landwirtschaftsministerium heute (29. Mai) mit.

Schleswig-Holstein will ab Juni kleine und mittlere Unternehmen der Ernährungswirtschaft stärken weiterlesen

Badegewässer-qualität sehr gut – aktuelle Proben bestätigen positiven EU-Bericht

KIEL. Am 1. Juni startet in Schleswig-Holstein die Badesaison 2015 offiziell. Die Badegewässer befinden sich an Nord- und Ostsee und an Seen und Flüssen des Landes. Die große Mehrheit aller in den vergangenen Tagen getesteter Badegewässer Schleswig-Holsteins präsentiert sich in Bestform.

Badegewässer-qualität sehr gut – aktuelle Proben bestätigen positiven EU-Bericht weiterlesen

Straßensperrungen für Schiffstaufe und THW-Feier

Am Freitagabend, 5. Juni, erlebt Kiel gleich zwei Großveranstaltungen in der Innenstadt. Während am Ostseekai von 17 Uhr an die Taufe des Kreuzfahrtschiffs „Mein Schiff 4“ gefeiert wird, erwartet die Fans des THW von 19 Uhr an ein spannendes Saisonfinale ihrer Handballer, das auf dem Rathausplatz per Videoleinwand verfolgt werden kann.

Straßensperrungen für Schiffstaufe und THW-Feier weiterlesen

Mehr Tierschutz in der Landwirtschaft – Landwirtschaftsminister Habeck macht neue Vorgaben zur Enthornung von Kälbern und zur Verbesserung der Tiergesundheit bei Masthühnern

KIEL. Mit zwei Erlassen an die Veterinärämter Schleswig-Holsteins wird der Tierschutz in der Nutztierhaltung weiter verbessert. Demnach darf die Enthornung von Kälbern künftig nur noch unter Gabe von Beruhigungs- und Schmerzmitteln erfolgen. Außerdem werden zur Verbesserung der Tiergesundheit geschlachtete Masthühner stringenter auf Veränderungen an den Fußballen überwacht. Diese neuen Vorgaben werden die Veterinärämter in Schleswig-Holstein stärker in ihre Kontrollen einbeziehen.

Mehr Tierschutz in der Landwirtschaft – Landwirtschaftsminister Habeck macht neue Vorgaben zur Enthornung von Kälbern und zur Verbesserung der Tiergesundheit bei Masthühnern weiterlesen

Kreis Ostholstein: Schulsozialarbeit, Grundschulen und Kreisschulentwicklungsplan

Eutin. Die Mitglieder des Ausschusses für Schule, Bildung, Kultur und Sport des ostholsteinischen Kreistages werden am Donnerstag (28. Mai) um 17 Uhr unter anderem über die Richtlinie des Kreises zur Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Schulsozialarbeit und die Fortschreibung des Kreisschulentwicklungsplanes bis 2033 / 34 beraten.

Kreis Ostholstein: Schulsozialarbeit, Grundschulen und Kreisschulentwicklungsplan weiterlesen

SH-Tourismus weiter Top: 15 Prozent Zuwachs bei März-Übernachtungen

KIEL. Die Erfolgswelle im Schleswig-Holstein-Tourismus hält an: Im März wurden in den gewerblichen Beherbergungsstätten mit zehn und mehr Betten 410.000 Gäste (+ 16,5 %) und 1.369.000 Übernachtungen (+ 15,1 %) gezählt. „Der Osterreiseverkehr hat zu diesem Wachstum beigetragen und zeigt, dass wir mit unserer Strategie, auch die Nebensaison-Zeiten besser zu erschließen, richtig liegen“, sagte Wirtschaftsminister Reinhard Meyer heute (22. Mai) in Kiel.

SH-Tourismus weiter Top: 15 Prozent Zuwachs bei März-Übernachtungen weiterlesen