„Wir müssen uns besser auf drohenden Lehrkräftemangel vorbereiten“ – Bildungsministerin Karin Prien will bis Ende des Jahres genauen Personalbedarf ermitteln und ein Maßnahmenpaket vorlegen

KIEL, 01.09.17 – „Schleswig-Holstein liegt geografisch ganz oben – ich arbeite dafür, dass wir auch auf möglichst vielen bildungspolitischen Feldern weit nach oben kommen“, sagte Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien gestern (31. August) auf der Pressekonferenz zum Schuljahresbeginn…

„Wir müssen uns besser auf drohenden Lehrkräftemangel vorbereiten“ – Bildungsministerin Karin Prien will bis Ende des Jahres genauen Personalbedarf ermitteln und ein Maßnahmenpaket vorlegen weiterlesen

Kreis Ostholstein: Fachdienst Gesundheit gibt Tipps zum Schulanfang

Eutin, 01.09.17 – Rund 1.550 Schülerinnen und Schüler werden in diesem Jahr im Kreis Ostholstein eingeschult. Den Schulanfängern als auch ihren Eltern steht ein neuer Lebensabschnitt bevor. Jedes Kind, das jetzt in die Schule kommt, gibt bestimmt sein Bestes, weiß der Fachdienst Gesundheit des Kreises Ostholstein aus Erfahrung…

Kreis Ostholstein: Fachdienst Gesundheit gibt Tipps zum Schulanfang weiterlesen

Tourismus weiter im Aufwind – Gästezahlen im ersten Halbjahr auf Rekordniveau

KIEL, 22.08.17 – Nach einer leichten Verschnaufpause im Mai haben die Juni-Tourismuszahlen deutlich zugelegt und die Halbjahresbilanz für Schleswig-Holstein auf ein neues Rekordniveau anwachsen lassen: Laut Statistikamt Nord wurden im Juni in den größeren Beherbergungsstätten mit zehn und mehr Betten sowie auf Campingplätzen des Landes rund 895.000 Gäste und über 3,4 Millionen Übernachtungen gezählt…

Tourismus weiter im Aufwind – Gästezahlen im ersten Halbjahr auf Rekordniveau weiterlesen

Heiligen-Geist-Hospital: Veranstalter sagt Weihnachtsmarkt ab – Marode Dachbalken beeinträchtigen Sicherheit – Lösungsvorschläge der Stadt abgelehnt

Lübeck, 16.08.17 – Im Zuge der Sanierungsarbeiten im Langhaus des Heiligen-Geist Hospitals wurde Anfang Juli 2017 festgestellt, dass die aus dem 13. Jahrhundert stammende Holzkonstruktion fortgeschrittene Schäden im Bereich der Deckenbalkenauflager aufweist. Aufgrund des hohen Schadensausmaßes ist eine gesicherte Tragfähigkeit nicht mehr gegeben…

Heiligen-Geist-Hospital: Veranstalter sagt Weihnachtsmarkt ab – Marode Dachbalken beeinträchtigen Sicherheit – Lösungsvorschläge der Stadt abgelehnt weiterlesen

Optimierte Therapie: Psychisch erkrankte Gefangene können nun auch in Einrichtung des Maßregelvollzugs in Schleswig behandelt werden

SCHLESWIG/ KIEL, 10.08.17 – In der Oktober 2016 eröffneten psychiatrischen Abteilung der Justizvollzugsanstalt Neumünster stehen insgesamt 20 Plätze für die medizinische und psychotherapeutische Behandlung psychiatrisch erkrankter Gefangener bereit. Psychiatrisch erkrankte Gefangene, deren Behandlung über das Angebot dieser Tagesklinik hinausgehend erforderlich ist, können seit Ende Juli in der Klinik für forensische Psychiatrie der HELIOS Fachklinik Schleswig, in der bereits der Maßregelvollzug erfolgt, stationär behandelt werden…

Optimierte Therapie: Psychisch erkrankte Gefangene können nun auch in Einrichtung des Maßregelvollzugs in Schleswig behandelt werden weiterlesen

Verdienstorden des Landes an dänischen Generalkonsul Becker-Christensen: Ministerpräsident würdigt Verdienste für grenzübergreifende Zusammenarbeit

KIEL, 08.08.17 – Der dänische Generalkonsul Professor Dr. Henrik Becker-Christensen ist von Ministerpräsident Daniel Günther mit dem Verdienstorden des Landes ausgezeichnet worden. Günther überreichte die Auszeichnung heute (8. August) in Kiel. In seiner Laudatio würdigte er die Verdienste von Becker-Christensen, der seit 19 Jahren und noch bis Ende August im Amt ist: „Sie haben sich herausragende Verdienste um die deutsch-dänische Zusammenarbeit sowie das Land Schleswig-Holstein erworben“, sagte der Regierungschef…

Verdienstorden des Landes an dänischen Generalkonsul Becker-Christensen: Ministerpräsident würdigt Verdienste für grenzübergreifende Zusammenarbeit weiterlesen

150 Jahre Emil Nolde: Ministerpräsident Daniel Günther erinnert an das Leben des Künstlers aus Nordfriesland

SEEBÜLL, 07.08.17 – Zum 150. Geburtstag von Emil Nolde hat Ministerpräsident Daniel Günther an das Leben des Malers und Expressionisten aus Nordfriesland erinnert. „Emil Nolde hatte sicher ein aufregendes und facettenreiches Leben. Aber es gab bei ihm auch weniger glanzvolle Facetten“, sagte Günther heute (7. August) in Seebüll (Kreis Nordfriesland)…

150 Jahre Emil Nolde: Ministerpräsident Daniel Günther erinnert an das Leben des Künstlers aus Nordfriesland weiterlesen

Ministerium informiert: Impfstatus vor Kita-Eintritt mit Ärztin/Arzt abstimmen – ärztliche Beratung in SH seit 2001 etabliert, Bundes-Regelung jetzt angepasst

KIEL, 07.08.17 – Das Gesundheitsministerium erinnert heute (7.8.) an das in Schleswig-Holstein etablierte Verfahren zum Thema Impfen vor Kita-Eintritt: Eltern überprüfen gemeinsam mit ihrer Kinderärztin/Kinderarzt den Impfstatus des Kindes, bevor der Nachwuchs erstmalig in die Kita kommt…

Ministerium informiert: Impfstatus vor Kita-Eintritt mit Ärztin/Arzt abstimmen – ärztliche Beratung in SH seit 2001 etabliert, Bundes-Regelung jetzt angepasst weiterlesen

Verbraucherschutzministerium: Weitere Eier nach Schleswig-Holstein geliefert

KIEL, 07.08.17 – Zur aktuellen Situation im Falle möglicherweise mit Fipronil belasteter Eier erklärt das Schleswig-Holsteinische Verbraucherschutzministerium (MJEVG): „Nach Schleswig-Holstein sind gemäß heute eingetroffenen Informationen aus dem Europäischen Schnellwarnsystem (Stand 7. 8./ heute Mittag) weitere Lieferungen mit belasteten Eiern erfolgt. Nach diesen Mitteilungen sind Eier von drei niederländischen Betrieben am 06.07.2017 direkt nach Schleswig-Holstein an zwei Eierpackstellen geliefert worden…

Verbraucherschutzministerium: Weitere Eier nach Schleswig-Holstein geliefert weiterlesen

Innenministerium verlängert Förderung des Einbruchsschutzes

KIEL, 03.08.17 – Die Landesregierung hat im Rahmen der Umsetzung des 100-Tage- Programms von Ministerpräsident Daniel Günther die Mittel für Maßnahmen zur Bekämpfung des Einbruchdiebstahls aufgestockt. Für Hauseigentümer steht eine weitere Million Euro zu diesem Zweck zur Verfügung…

Innenministerium verlängert Förderung des Einbruchsschutzes weiterlesen