Hunger und Krankheiten bedrohen evakuierte Kinder in Vulkan-Gebiet auf den Philippinen

Manila, 14.01.20 – Wegen des Vulkanausbruchs auf den Philippinen müssen tausende Kinder ohne ausreichend Nahrung und Gesundheitsversorgung in Notunterkünften ausharren. Save the Children sorgt sich um diese Kinder, die in überfüllten und unhygienischen Evakuierungszentren der Gefahr von Hunger und Krankheiten ausgesetzt sind…

Hunger und Krankheiten bedrohen evakuierte Kinder in Vulkan-Gebiet auf den Philippinen weiterlesen

73 Prozent der Deutschen haben Vertrauen zum Bundespräsidenten

  • Vertrauen zu allen anderen politischen Institutionen gesunken
  • Nur zum Bundespräsidenten bleibt das Vertrauen stabil

Köln, 13.01.20 – Während des vergangenen Jahres ist das Vertrauen der Deutschen zu fast allen politischen Institutionen gesunken. Lediglich der Bundespräsident genießt zur Jahreswende 2019/2020 dasselbe hohe Vertrauen wie vor einem Jahr…

73 Prozent der Deutschen haben Vertrauen zum Bundespräsidenten weiterlesen

VIER PFOTEN Statement zur heutigen Pressekonferenz des BMEL zum Ausstieg aus dem Kükentöten

Hamburg, 13.01.20 – Erkenntnisaustausch zwischen Julia Klöckner und ihrem französischen Amtskollegen Didier Guillaume 
Hamburg, 13. Januar 2020 – „Es braucht keinen internationalen ,Erkenntnisaustausch` um zu wissen: Kükenschreddern muss verboten werden, denn Tiere sind keine Wegwerfware und dürfen nicht aus wirtschaftlichen Gründen getötet werden.

VIER PFOTEN Statement zur heutigen Pressekonferenz des BMEL zum Ausstieg aus dem Kükentöten weiterlesen

Repräsentative Umfrage zum Kinder- und Jugendmedienschutz: Anbieter von Online-Angeboten stärker in die Pflicht nehmen

Berlin, 13.01.20- Eine gute Alterskennzeichnung ist für fast alle Eltern in Deutschland (97 Prozent) ein wichtiges Auswahlkriterium für die Nutzung von Social-Media-Diensten oder Spielen durch ihre Kinder…

Repräsentative Umfrage zum Kinder- und Jugendmedienschutz: Anbieter von Online-Angeboten stärker in die Pflicht nehmen weiterlesen

Erste höchstrichterliche Entscheidung zu „Topf Secret“: Verbraucher haben Rechtsanspruch auf Hygiene-Kontrollergebnisse

Berlin, 13.01.20 – Verbraucherinnen und Verbraucher haben einen Rechtsanspruch zu erfahren, was die Hygienekontrollen in Lebensmittelbetrieben ergeben haben…

Erste höchstrichterliche Entscheidung zu „Topf Secret“: Verbraucher haben Rechtsanspruch auf Hygiene-Kontrollergebnisse weiterlesen

Nach foodwatch-Beschwerde gegen Coca-Cola-Sponsoring: Europäische Bürgerbeauftragte fordert klare Regeln für Unternehmens-Sponsoring von EU-Organen

  • foodwatch: Deutsche Ratspräsidentschaft darf nicht von Konzernen gesponsert werden

Berlin, Brüssel, 08.01.20 – Die Europäische Bürgerbeauftrage hat sich für klare Regeln zum Unternehmens-Sponsoring von EU-Organen ausgesprochen. Der Ministerrat solle den Mitgliedstaaten Leitlinien für die Finanzierung der EU-Ratspräsidentschaft durch Unternehmen vorgeben, heißt es in einer Antwort auf eine Beschwerde der Verbraucherorganisation foodwatch…
Nach foodwatch-Beschwerde gegen Coca-Cola-Sponsoring: Europäische Bürgerbeauftragte fordert klare Regeln für Unternehmens-Sponsoring von EU-Organen weiterlesen

Flammeninferno im Krefelder Affenhaus

Krefeld, 01.01.20 – In der Silvesternacht hat ein Brand das Affenhaus des Krefelder Zoos verwüstet; alle darin lebenden Menschenaffen kamen ums Leben. Die Ursache ist noch unklar, nach Medieninformationen könnten aber Feuerwerkskörper den Brand ausgelöst haben. Dazu kommentiert James Brückner, Leiter des Referats für Natur- und Artenschutz beim Deutschen Tierschutzbund…

Flammeninferno im Krefelder Affenhaus weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk fordert Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz in 2020

Berlin, 01.01.20 – Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bundestag und Bundesrat auf, Kinderrechte noch im Jahr 2020 im Grundgesetz zu verankern und damit ein zentrales Versprechen aus dem Koalitionsvertrag der Bundesregierung einzulösen…

Deutsches Kinderhilfswerk fordert Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz in 2020 weiterlesen