Arbeitsmoral bei Facebook sinkt um 32 Prozent – Nur noch gut jeder zweite Angestellte sieht nach den Skandalen 2018 positiv in die Zukunft

Facebook: Optismus unter Arbeitern schwindet (Foto: Glen Carrie, unsplash.com)
Facebook: Optismus unter Arbeitern schwindet (Foto: Glen Carrie, unsplash.com)

Menlo Park, 16.11.18 – Die Stimmung unter den Mitarbeitern bei Facebook ist nach den Datenskandalen in diesem Jahr um rund 32 Prozent gesunken. Laut einem „Wall Street Journal“-Bericht blickt nur noch jeder zweite Angestellte des größten sozialen Netzwerks optimistisch in die Zukunft. Die Daten stammen aus der zweimal jährlich stattfindenden „Pulse-Survey“ von Facebook…

Arbeitsmoral bei Facebook sinkt um 32 Prozent – Nur noch gut jeder zweite Angestellte sieht nach den Skandalen 2018 positiv in die Zukunft weiterlesen

Fossile Energie: Forscher sagen Reserven vorher – Forscher nutzen Elektronentomografie zur Erstellung detaillierter 3D-Bilder des Untergrunds

Kerogenprobe (links) und Elektronentomografie-Bild (Foto: mit.edu)
Kerogenprobe (links) und Elektronentomografie-Bild (Foto: mit.edu)

Cambridge, Houston, Marseille, 15.11.18 – Mit einer neuen Methode lässt sich die Ergiebigkeit neu entdeckter Lagerstätten von Erdöl und Erdgas deutlich präziser abschätzen. Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) http://mit.edu SA , des Shell Technology Center http://shell.us und der Aix-Marseille Université http://univ-amu.fr nutzen die Elektronentomografie. Diese liefert zahlreiche Bilder, aus denen die innere Struktur der Proben ersichtlich wird…

Fossile Energie: Forscher sagen Reserven vorher – Forscher nutzen Elektronentomografie zur Erstellung detaillierter 3D-Bilder des Untergrunds weiterlesen

foodwatch kritisiert Kindermarketing für überzuckerte Getränke – Ranking: Das sind die zehn zuckrigsten Kindergetränke – vier Produkte kommen von Lidl

  • foodwatch veröffentlicht Ranking der zuckrigsten „Erfrischungsgetränke“ mit Comicfiguren
  • Unter den zehn zuckrigsten Getränken sind vier Produkte einer Lidl-Eigenmarke
  • foodwatch: Getränkeindustrie muss das an Kinder gerichtete Marketing für Zuckergetränke stoppen

Berlin, 14.11.18 – Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Lebensmittelhersteller dafür kritisiert, überzuckerte „Erfrischungsgetränke“ mit Comicfiguren schon an Kleinkinder zu bewerben…

foodwatch kritisiert Kindermarketing für überzuckerte Getränke – Ranking: Das sind die zehn zuckrigsten Kindergetränke – vier Produkte kommen von Lidl weiterlesen

Deutsche lehnen mehr Streit in der Politik ab

  • CDU/CSU verliert über eine Million Wähler an die Grünen, aber nur 220.000 an die AfD
  • Politischer Streit stößt die Bundesbürger ab

Köln, 12.11.18 – Viele Politiker, Journalisten und Politikwissenschaftler fordern, dass nach dem Ende der Ära Merkel in der deutschen Politik wieder mehr gestritten werden solle…

Deutsche lehnen mehr Streit in der Politik ab weiterlesen

Merkel zu 100 Jahren Frauenwahlrecht: „Fundamentale politische Entscheidung“

Berlin, 10.11.18 – Bundeskanzlerin Angela Merkel erinnert in ihrem aktuellen Podcast an die Einführung des Frauenwahlrechts vor genau 100 Jahren. Dies sei eine „fundamentale politische Entscheidung, die zur Gleichberechtigung von Mann und Frau wesentlich und unabdingbar war“, betont Merkel…

Merkel zu 100 Jahren Frauenwahlrecht: „Fundamentale politische Entscheidung“ weiterlesen

Nach Protest auf Beschwerdeplattform Schummelmelder: Bebivita kündigt Milchbrei ohne Zuckerzusatz an

Berlin, 09.11.18 – Der Babynahrungshersteller Bebivita hat angekündigt, keinen Milchbrei mehr mit zugesetztem Zucker zu verkaufen…

Nach Protest auf Beschwerdeplattform Schummelmelder: Bebivita kündigt Milchbrei ohne Zuckerzusatz an weiterlesen

Familienminister Dr. Garg zum Kitareformprozess: Kita-Datenbank verbessern

  • Wunsch- und Wahlrecht in Rahmen der Kitareform umsetzen

KIEL. Anlässlich der heutigen (8.11.) Landtagsbefassung mit der Kitareform und den Themen Kitadatenbank und Wunsch- und Wahlrecht auf einen Kitaplatz betont Familienminister Dr. Heiner Garg…

Familienminister Dr. Garg zum Kitareformprozess: Kita-Datenbank verbessern weiterlesen

IKK e.V.: Verjährungsregelung schützt Krankenhäuser zu Lasten von Versicherten und Versorgungsqualität

Berlin, 08.11.18 – Die Innungskrankenkassen kritisieren im Vorfeld der morgen stattfindenden 2./3. Lesung über den Gesetzentwurf zur Stärkung des Pflegepersonals (Pflegepersonal-Stärkungsgesetz – PpSG) die in Änderungsanträgen vorgesehene einseitige Verkürzung der Verjährung für Forderungen von Krankenkassen gegenüber Krankenhäusern…

IKK e.V.: Verjährungsregelung schützt Krankenhäuser zu Lasten von Versicherten und Versorgungsqualität weiterlesen