Deutschland hat gestern in New York das Nagoya Protokoll gezeichnet. Das Protokoll ist eine Ergänzung zum UN-Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD). Damit ist der erste wichtige Schritt zur konkreten Umsetzung dieses neuen völkerrechtlichen Instrumentes für Deutschland erfolgt. Deutschland zeichnet UN-Protokoll zur Verhinderung von Biopiraterie… weiterlesen
Kategorie: Topthemen
Die wichtigsten Nachrichten und Meldungen des Tages. Aus der gesamten Welt, aus der Bundesrepublik und aus der Region.
Premiere „Der Ölprinz“ am Kalkberg: Ministerpräsident Carstensen startet Jubiläumssaison der Karl-May-Spiele…
BAD SEGEBERG. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat den Karl-May-Spielen zum 60-jährigen Bestehen gratuliert. „1952 beschloss die Stadt Bad Segeberg, aus dem ehemaligen Steinbruch am Kalkberg ein Freilichttheater zu machen. Es war eine gute Entscheidung: Rund neun Millionen Zuschauer sind seitdem zu den Karl-May-Spielen gekommen“, sagte Carstensen heute (25. Juni) zur Premiere des Stückes „Der Ölprinz“. Premiere „Der Ölprinz“ am Kalkberg: Ministerpräsident Carstensen startet Jubiläumssaison der Karl-May-Spiele… weiterlesen
Nabelschnurblut spenden und Leben retten…
UKSH-Frauenklinik am Campus Lübeck beteiligt sich an gemeinnütziger Nabelschnurblutbank
Wenn werdende Eltern das Nabelschnurblut ihres neugeborenen Kindes spenden, können sie damit einem Leukämiepatienten weltweit eine neue Chance auf Leben eröffnen. Deshalb entscheiden sich immer mehr Paare für eine Spende an die gemeinnützige Nabelschnurblutbank der Deutschen Knochenmarks-Spende Datei (DKMS). Nabelschnurblut spenden und Leben retten… weiterlesen
Seligsprechung in Lübeck: Märtyrer als Vorbild…
LÜBECK. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat die Seligsprechung der Lübecker Märtyrer als historisches Ereignis für Schleswig-Holstein gewürdigt. „Historisch ist diese Stunde auch, weil sie katholische und evangelische Gläubige gemeinsam begehen. So eine ökumenische Feier ist einmalig in ganz Deutschland“, sagte er heute (25. Juni) in Lübeck. Seliggesprochen wurden in einem Gottesdienst unter freiem Himmel die drei katholischen Kapläne Hermann Lange, Eduard Müller und Johannes Prassek. Gedacht wurde des evangelischen Pastors Karl Friedrich Stellbrink, der zusammen mit den Kaplänen am 10. November 1943 hingerichtet wurde.
Verbraucherschutzministerin Juliane Rumpf begrüßt die Zustimmung des Europaparlaments zur Richtlinie über Verbraucherrechte…
KIEL. „Mit der gestrigen Zustimmung des Europäischen Parlaments zur Richtlinie über Verbraucherrechte sind drei wichtige Schritte für eine Stärkung des Verbraucherschutzes beim Interneteinkauf in Europa getan worden“, erklärte Verbraucherschutzministerin Dr. Juliane Rumpf heute (24. Juni) in Kiel. Zukünftig verlängere sich das 14-tägige Rückgaberecht für Online- und Katalogkäufe auf ein Jahr, wenn der Händler nicht auf das Rückgaberecht hingewiesen habe. Außerdem würden vom Anbieter vorab gesetzte ,Häkchen‘ zur Inanspruchnahme von Versicherungen und anderen Zusatzleistungen bei Internetbestellungen verboten. Auch dürften Anbieter zukünftig bei Bezahlungen mit Kreditkarten keine zusätzlichen Kosten hierfür einfordern. „Europaweit gelten künftig einheitliche Regeln. Dies stärkt das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher in den Internethandel und fördert den grenzüberschreitenden Warenverkehr“, so Rumpf. Verbraucherschutzministerin Juliane Rumpf begrüßt die Zustimmung des Europaparlaments zur Richtlinie über Verbraucherrechte… weiterlesen
Bundesminister Westerwelle begrüßt Verschärfung der EU-Sanktionen gegen Syrien…
Die Europäische Union hat vor dem Hintergrund der anhaltenden gewaltsamen Unterdrückung von Demonstranten und Oppositionellen in Syrien heute die Sanktionen gegen die syrische Führung erneut ausgeweitet.
Konkret wurde die Listung weiterer sieben Personen beschlossen, die für Gewalttaten gegen die Zivilbevölkerung verantwortlich gemacht werden, darunter drei Angehörige der iranischen Revolutionsgarden, denen eine aktive Unterstützung der gewaltsamen Repression in Syrien vorgeworfen wird. Zudem werden mit vier Unternehmen erstmals auch juristische Personen aus Syrien gelistet. Die Sanktionen sind seit heute in Kraft. Bundesminister Westerwelle begrüßt Verschärfung der EU-Sanktionen gegen Syrien… weiterlesen
Fischmarkt: Marimba, Espresso, Leckerli und mehr…
Maritimer Genuss und erquickliches Entertainment wird allen Besucherinnen und Besuchern des Niendorfer Fischmarkts am Sonntag, 03. Juli im Niendorfer Hafen geboten werden.
Über 50 Aussteller werden dann frische und bezahlbare Produkte präsentieren. Fischmarkt: Marimba, Espresso, Leckerli und mehr… weiterlesen
Neue Uferpromenade in Schleswig eröffnet: Land hilft bei Konversion militärischer Flächen…
SCHLESWIG. Sieben Jahre nach dem Abzug der Bundeswehr entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne „Auf der Freiheit“ in Schleswig neues städtisches Leben. Sichtbares Zeichen dieser Konversion ist die Uferpromenade Holmer Noor, die am Freitag (24. Juni) in Anwesenheit von Innenminister Klaus Schlie offiziell eröffnet wurde. „An einer landschaftlich idyllischen Stelle ist ein attraktiver Aufenthaltsort für Schleswigs Einwohner und Gäste entstanden“, sagte Schlie. Der Bau der neuen Flaniermeile schlägt mit rund 987.000 Euro zu Buche. Davon finanziert der Bund aus dem Konjunkturpaket II einen Zuschuss in Höhe von rund 740.000 Euro. Die restlichen 247.000 Euro kommen aus der Stadtkasse. Östlich der Uferpromenade soll eine private Marina mit rund 240 Liegeplätzen entstehen. „Von der neuen Uferpromenade wird man später einen schönen Blick auf die neue Marina und über die Schlei haben“, sagte Schlie. Neue Uferpromenade in Schleswig eröffnet: Land hilft bei Konversion militärischer Flächen… weiterlesen
38jähriger wird neuer Torwarttrainer bei den Grünweißen: Maik Wilde is back…
Der VfB Lübeck hat eine Nachfolge für Ole Oberbeck gefunden: In der neuen Saison wird VfB-Urgestein Maik Wilde die Torhüter der Grünweißen trainieren. Der inzwischen 38jährige war noch bis zum Ablauf der zurückliegenden Saison für den FC Sylt in der Schleswig-Holstein-Liga aktiv und kam dort zu 25 Einsätzen. 38jähriger wird neuer Torwarttrainer bei den Grünweißen: Maik Wilde is back… weiterlesen
Handballer und Fußballer gehen am Samstag an den Start…
Am Samstag ist es soweit – das 9. Stadtwerke Lübeck Drachenboot Festival beginnt, ab 9 Uhr starten rund 100 Drachenboot-Teams am Lübecker Klughafen, um den Drachenboot-Champion 2011 auszufahren. Der VfB Lübeck ist erstmals mit zwei Booten am Start. Neben den „Wiederholungstätern“ aus der Handballabteilung sind in diesem Jahr auch erstmals die Fußballer der Grünweißen statt. Danny Cornelius aus dem Ligakader führt seine Truppe an. Ihm folgen unter anderem Physiotherapeut Stefan Bark, die U21-Kicker Lennart Mohr, Eric Schlomm, Dennis Sauer, Jan-Philipp Kalus, Lasse Leinweber, Marcel Brahmstaedt, Henrik Sirmais, Niklas Witt und Co-Trainer Wolf Müller. Handballer und Fußballer gehen am Samstag an den Start… weiterlesen