HI-Virus bleibt trotz Therapie im Nervensystem

HIV-Pillen helfen nicht gänzlich (Foto: unsplash.com, Anastasiia Ostapovych)
HIV-Pillen helfen nicht gänzlich (Foto: unsplash.com, Anastasiia Ostapovych)
Viele betroffene Patienten leiden eher an Problemen mit Konzentration und Gedächtnis
Chapel Hill (pte/17.07.2019/06:05) HIV-Patienten, die mit antiretroviraler Therapie (ART) behandelt werden, verfügen laut einer Studie der University of North Carolina http://unc.edu über virales genetisches Material in der Cerebrospinalflüssigkeit. Diese Personen leiden eher an Problemen mit Konzentration und Gedächtnis. An der Studie waren auch Forscher der University of Pittsburgh http://pitt.edu und der Yale University http://yale.edu beteiligt…

HI-Virus bleibt trotz Therapie im Nervensystem weiterlesen

Chaotisches „Fahrradduo“ touchiert Fußgänger und flüchtet

  • dringend Zeugen gesucht
  • Tourismusboom in Scharbeutz führt zu immer mehr Verkehrsbeeinträchtigungen und Unfällen

Timmendorfer Strand, 17.07.19 – Am Sonntagnachmittag (14.07.2019) kam es auf der Strandpromenade in Timmendorfer Strand zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrrad und einem Fußgänger…

Chaotisches „Fahrradduo“ touchiert Fußgänger und flüchtet weiterlesen

#diwokiel19 – Digitale Woche Kiel 2019 vom 7. bis 14. September

  • Anmeldung läuft bis Ende August
  • bereits jetzt mehr als 170 Veranstaltungen zur
    3. Digitalen Woche in Kiel gelistet

Kiel, 11.07.19 – Die Digitale Woche Kiel (#diwokiel) steht erneut in den Startlöchern: „Digitalisierung anfassbar und erlebbar machen“ heißt es inzwischen zum dritten Mal in der Landeshauptstadt…

#diwokiel19 – Digitale Woche Kiel 2019 vom 7. bis 14. September weiterlesen

8.000 Kilometer mit dem Fahrrad für die Rechte von Kindern mit seltenen Erkrankungen

Lübeck, 11.07.19 – Die Feuerwehr Lübeck unterstützte die Aktion von
Jörg Richter zugunsten kranker Kinder durch die Gestellung einer
Unterkunft für eine Übernachtung…

8.000 Kilometer mit dem Fahrrad für die Rechte von Kindern mit seltenen Erkrankungen weiterlesen

Kein Bedarf in Sicht: NABU stellt Gutachten zur Fehmarnbeltquerung vor

  • Miller: Urteil der Verkehrsexperten kommt Todesstoß für Ostseetunnel gleich

Berlin, Hamburg, 11.07.19 – Für den geplanten Ostseetunnel gibt es keinen Bedarf – das ist das Ergebnis eines Verkehrsgutachtens des renommierten Verkehrsberatungsbüros Hanseatic Transport Consultancy (HTC), das am heutigen Donnerstag in Hamburg vorgestellt wurde…

Kein Bedarf in Sicht: NABU stellt Gutachten zur Fehmarnbeltquerung vor weiterlesen

Das Umweltministerium startet mit der Finanzierung wolfsabweisender Herdenschutzzäune mit angepasstem Verfahren

  • Staatsekretärin Dorit Kuhnt: „Wir haben uns ein Verfahren überlegt, mit dem wir möglichst schnell möglichst viele Schafe schützen“

KIEL, 11.07.19 – Seit der Ausweisung der Kreise Dithmarschen, Steinburg, Pinneberg, Herzogtum-Lauenburg und Segeberg als Wolfspräventionsgebiete können Halterinnen und Halter von gefährdeten Nutztieren in diesen Regionen die Finanzierung von Zaunmaterial durch das Land beantragen…

Das Umweltministerium startet mit der Finanzierung wolfsabweisender Herdenschutzzäune mit angepasstem Verfahren weiterlesen