foodwatch zu Kükentöten Bundesverwaltungsgericht: „Kükentöten steht in Widerspruch zu Grundgesetz“

Berlin, 13.06.19 – Zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Praxis des Kükentötens erklärt Matthias Wolfschmidt, internationaler Kampagnendirektor der Verbraucherorganisation foodwatch…

foodwatch zu Kükentöten Bundesverwaltungsgericht: „Kükentöten steht in Widerspruch zu Grundgesetz“ weiterlesen

Trendbarometer: Grüne drei Prozentpunkte vor CDU/CSU

  • Habeck schlägt Kramp-Karrenbauer und Scholz bei der Kanzlerfrage
  • Grüne auf Platz 1 / Union nur noch 24 Prozent / SPD gleichauf mit AfD

Köln, Hamburg, 08.06.19 – Die Erfolgswelle der Grünen, die im RTL/n-tv-Trendbarometer erstmals in der Woche nach der Europawahl zur stärksten Partei in Deutschland wurden, hält unvermindert an. Gegenüber der Vorwoche hat sich der Vorsprung vor der CDU/CSU auf drei Prozentpunkte vergrößert…

Trendbarometer: Grüne drei Prozentpunkte vor CDU/CSU weiterlesen

BfL: Die Grünen sind selbstgefällig

Lübeck, 08.06.19 – „Hat Lübeck wirklich einen Schritt in Richtung auf eine Beschäftigungsgesellschaft gemacht? Oder bewerten die Grünen sogar bereits den Abschlussbericht der Verwaltung zur Schaffung einer Berufs- & Qualifizierungsgesellschaft im Vorwege?“, fragt Lothar Möller, Mitglied der Bürgerschaft und BfL-Vorsitzender…

BfL: Die Grünen sind selbstgefällig weiterlesen

NABU: Mehr Schutz für Schweinswale, Seevögel und Seegraswiesen Zum Tag des Meeres fordert der NABU, Nutzungen in Meeresschutzgebieten stärker zu regulieren

  • 50 Prozent müssen nutzungsfrei werden

Berlin, 07.06.19 – Zum Internationalen Tag des Meeres am 8. Juni fordert der NABU die Bundesregierung und die Küstenbundesländer auf, die Meeresschutzgebiete in Nord- und Ostsee endlich ernsthaft umzusetzen und dadurch bedrohte Arten und Lebensräume besser zu schützen…

NABU: Mehr Schutz für Schweinswale, Seevögel und Seegraswiesen Zum Tag des Meeres fordert der NABU, Nutzungen in Meeresschutzgebieten stärker zu regulieren weiterlesen

Offener Brief des Aktionsbündnisses Kinderrechte: UN-Kinderrechtskonvention muss Maßstab für die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz sein

Berlin, 06.06.19 – Anlässlich der derzeit in Schleswig-Holstein tagenden Justizministerkonferenz und der heutigen Bundestagsdebatte fordert das Aktionsbündnis Kinderrechte in einem offenen Brief, dass die UN-Kinderrechtskonvention zwingend Maßstab für die Aufnahme der Kinderrechte im Grundgesetz wird…

Offener Brief des Aktionsbündnisses Kinderrechte: UN-Kinderrechtskonvention muss Maßstab für die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz sein weiterlesen

Workshop „Argumentieren gegen rechte Parolen“ in Ostholstein

Eutin, 06.06.19 – Diskriminierende Schimpfwörter oder rechte Parolen auf der Straße, im Internet oder einfach im Bekanntenkreis – Menschen, die nicht ins Weltbild mancher Angreifer passen und auch diejenigen, die diese unterstützen, werden oftmals Zielscheibe verbaler, manchmal auch körperlicher Attacken…

Workshop „Argumentieren gegen rechte Parolen“ in Ostholstein weiterlesen

Kleidertausch-Party für Weiber!

  • Wer oder was? Die Initiative Lüdersdorf – „Kleidertausch-Party für Weiber!“
  • Wo und wann? Im „Alten Zollhaus“, Herrnburg, Freitag 07.06.2019 von 19.00 – 21.00 Uhr

Herrnburg, 04.06.19 – Die Wählergemeinschaft „Die Initiative“ lädt am Freitag, 07. Juni, von 19.00 bis 21.00 Uhr ins „Alte Zollhaus“ neben der Kirche in Herrnburg zu einer Kleidertausch-Party ein…

Kleidertausch-Party für Weiber! weiterlesen

Auto teilen in der Gemeinde Lüdersdorf!

  • Wer oder was? Die Initiative Lüdersdorf. „Autoteilen“ – Infoabend
  • Wann und wo? Donnerstag 06.06.2019 um 19.00 Uhr im „Alten Zollhaus“, Herrnburg

Herrnburg, 04.06.19 – Die Wählergemeinschaft „ Die Initiative“ lädt am Donnerstag, den 6. Juni, um 19:00 Uhr ins „Alte Zollhaus“ in Herrnburg, Hauptstr. 76, zum Informationsabend ein…

Auto teilen in der Gemeinde Lüdersdorf! weiterlesen