Attraktives Angebot für Studenten: Office für Mac University 2011

München, 8. Februar 2012 – Mit Office für Mac University 2011 launcht Microsofts Macintosh Business Unit ein attraktives Softwareangebot für Studenten und Lehrende an Hochschulen und Berufsakademien. Für gerade einmal 99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) bietet die Suite die neuesten Versionen von Microsoft Word, Excel, PowerPoint und Outlook.Microsoft Office für Mac Presseservice Edelman GmbH

Attraktives Angebot für Studenten: Office für Mac University 2011 weiterlesen

Tourismus: Inland-Kurzurlaube im Trend – Mehr Ausgaben für weniger Urlaubstage, Familien bleiben oft zu Hause

Die Urlaube der Deutschen werden immer kürzer und ihr Reiseziel liegt immer öfter in Deutschland. Das zeigt die Stiftung für Zukunftsfragen http://stiftungfuerzukunftsfragen.de mit ihrer jährlichen Tourismusanalyse, für die 4.000 Bundesbürger ab 14 Jahren nach dem Urlaub im Vorjahr sowie nach den künftigen Reiseabsichten befragt wurden. „Die Grundstimmung ist positiv und die Reiselust hält an. Für 2012 sind stabile bis leicht steigende Gästezahlen zu erwarten“, sagt Stiftungsleiter Ulrich Reinhardt im pressetext-Interview.Idylle mit Kuh: "Kurz mal weg sein" immer beliebter (Foto: pixelio.de/Hermsdorf)

Tourismus: Inland-Kurzurlaube im Trend – Mehr Ausgaben für weniger Urlaubstage, Familien bleiben oft zu Hause weiterlesen

Tourismus: Inland-Kurzurlaube im Trend – Mehr Ausgaben für weniger Urlaubstage, Familien bleiben oft zu Hause

Die Urlaube der Deutschen werden immer kürzer und ihr Reiseziel liegt immer öfter in Deutschland. Das zeigt die Stiftung für Zukunftsfragen http://stiftungfuerzukunftsfragen.de mit ihrer jährlichen Tourismusanalyse, für die 4.000 Bundesbürger ab 14 Jahren nach dem Urlaub im Vorjahr sowie nach den künftigen Reiseabsichten befragt wurden. „Die Grundstimmung ist positiv und die Reiselust hält an. Für 2012 sind stabile bis leicht steigende Gästezahlen zu erwarten“, sagt Stiftungsleiter Ulrich Reinhardt im pressetext-Interview.Idylle mit Kuh: "Kurz mal weg sein" immer beliebter (Foto: pixelio.de/Hermsdorf)

Tourismus: Inland-Kurzurlaube im Trend – Mehr Ausgaben für weniger Urlaubstage, Familien bleiben oft zu Hause weiterlesen

Ausführungsgesetz zur Schuldenbremse – Finanzminister Rainer Wiegard: „Die Rückkehr zur Schuldenpolitik wird erschwert.“

Der Konsolidierungskurs der Landesregierung erhält einen weiteren rechtlichen Rahmen: Die Einzelheiten der in der Landesverfassung verankerten Schuldenbremse werden jetzt in einem Ausführungsgesetz festgeschrieben. Das Kabinett billigte gestern einen entsprechenden Entwurf von Finanzminister Rainer Wiegard. „Eine Rückkehr zur Schuldenpolitik wird damit auch formal erschwert. Spätestens 2020 – möglicherweise auch früher – werden wir in einem konjunkturell normal verlaufenden Jahr ohne neue Schulden auskommen und damit beginnen, die Altschulden zu tilgen“, sagte Finanzminister Rainer Wiegard.

 

Ausführungsgesetz zur Schuldenbremse – Finanzminister Rainer Wiegard: „Die Rückkehr zur Schuldenpolitik wird erschwert.“ weiterlesen

Ausführungsgesetz zur Schuldenbremse – Finanzminister Rainer Wiegard: „Die Rückkehr zur Schuldenpolitik wird erschwert.“

Der Konsolidierungskurs der Landesregierung erhält einen weiteren rechtlichen Rahmen: Die Einzelheiten der in der Landesverfassung verankerten Schuldenbremse werden jetzt in einem Ausführungsgesetz festgeschrieben. Das Kabinett billigte gestern einen entsprechenden Entwurf von Finanzminister Rainer Wiegard. „Eine Rückkehr zur Schuldenpolitik wird damit auch formal erschwert. Spätestens 2020 – möglicherweise auch früher – werden wir in einem konjunkturell normal verlaufenden Jahr ohne neue Schulden auskommen und damit beginnen, die Altschulden zu tilgen“, sagte Finanzminister Rainer Wiegard.

 

Ausführungsgesetz zur Schuldenbremse – Finanzminister Rainer Wiegard: „Die Rückkehr zur Schuldenpolitik wird erschwert.“ weiterlesen

Minister Schmalfuß stoppt Abschiebungen nach Syrien

Der Minister für Justiz, Gleichstellung und Integration, Emil Schmalfuß, hat heute (8. Februar) gegenüber den schleswig-holsteinischen Ausländerbehörden angeordnet, Abschiebungen nach Syrien wegen der dortigen Unruhen vorerst zu stoppen. Dazu erklärte er: „Die anhaltenden Unruhen in Syrien haben sich inzwischen so ausgeweitet, dass ich es im Moment mit rechtsstaatlichen Grundsätzen für nicht mehr vereinbar halte, Menschen dorthin abzuschieben. Eine Rückkehr in Sicherheit und Würde ist nicht sichergestellt.“

Minister Schmalfuß stoppt Abschiebungen nach Syrien weiterlesen

Minister Schmalfuß stoppt Abschiebungen nach Syrien

Der Minister für Justiz, Gleichstellung und Integration, Emil Schmalfuß, hat heute (8. Februar) gegenüber den schleswig-holsteinischen Ausländerbehörden angeordnet, Abschiebungen nach Syrien wegen der dortigen Unruhen vorerst zu stoppen. Dazu erklärte er: „Die anhaltenden Unruhen in Syrien haben sich inzwischen so ausgeweitet, dass ich es im Moment mit rechtsstaatlichen Grundsätzen für nicht mehr vereinbar halte, Menschen dorthin abzuschieben. Eine Rückkehr in Sicherheit und Würde ist nicht sichergestellt.“

Minister Schmalfuß stoppt Abschiebungen nach Syrien weiterlesen

Super Bowl bricht TV- und Webstream-Rekord – NBC-Zahlen: 111,3 Mio. Fernsehzuseher und 2,1 Mio. Internet-User

Die US-amerikanischen Fernsehanstalten dürfen sich freuen: Mit dem Super Bowl haben sie am vergangenen Sonntag einen neuen Quotenrekord aufgestellt, der alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt. Laut Angaben des Senders NBC http://www.nbc.com wurde das Endspiel der Footballmeisterschaft von 111,3 Mio. Zuschauern gesehen. „Das ist der höchste Wert in der Geschichte des amerikanischen Fernsehens“, heißt es in einer offiziellen Mitteilung. Doch nicht nur im TV, auch im Internet erzielte das sportliche Großereignis ein Rekordergebnis: Mehr als 2,1 Mio. Menschen nutzen die Möglichkeit, das Mega-Event per Live-Stream mitzuverfolgen.TV und Web: Der Super Bowl erzielte Rekordquoten (Foto: nfl.com)

 

Super Bowl bricht TV- und Webstream-Rekord – NBC-Zahlen: 111,3 Mio. Fernsehzuseher und 2,1 Mio. Internet-User weiterlesen