NABU fordert Schutz für den seltenen Schreiadler – „Fitness-Check“ darf nicht zum Naturschutz-Abbau führen

Berlin/Schwerin – Die Naturschutzgesetzgebung der EU soll auf den Prüfstand: Bis zum 24. Juli haben alle Bürgerinnen und Bürger in den Mitgliedstaaten die Gelegenheit, sich zur Bedeutung und zu einer möglichen „Modernisierung“ der zwei wichtigsten EU-Gesetze für den Natur- und Artenschutz zu äußern: der Fauna-Flora-Habitat- (FFH-) -und der Vogelschutzrichtlinie. Mit der Aktion „Naturschätze retten“ stellt der NABU jede Woche unter www.NABU.de/naturschaetze ein Gebiet, eine Art oder einen Lebensraum vor, die vom Schutz der EU profitieren oder ohne diesen verloren gehen könnten.

NABU fordert Schutz für den seltenen Schreiadler – „Fitness-Check“ darf nicht zum Naturschutz-Abbau führen weiterlesen

Eine Plattform für alle Geräte: Windows 10 am 29. Juli als Upgrade verfügbar

Die Microsoft Corporation hat heute das Datum für die Verfügbarkeit von Windows 10 für Privatkunden sowie kleine und mittelständische Unternehmen bekanntgegeben: Windows 10 ist ab dem 29. Juli 2015 für qualifizierte Windows 7 und Windows 8.1 Geräte kostenlos für ein Jahr als Upgrade erhältlich. Geräte mit diesem Upgrade erhalten kostenlose Aktualisierungen bis zum Ende der unterstützten Lebensdauer des Geräts.

Eine Plattform für alle Geräte: Windows 10 am 29. Juli als Upgrade verfügbar weiterlesen

3,9 Millionen Euro für Investitionen in Bildung und Jugend in Groß Grönau

GROß GRÖNAU. Ausgaben für Bildung und Jugend stehen in Groß Grönau (Kreis Herzogtum Lauenburg) ganz oben auf der Liste kommunaler Investitionsvorhaben. Finanzielle Unterstützung kommt vom Kommunalen Investitionsfonds. 3,9 Millionen Euro an zinsgünstigen Darlehen, verteilt auf zwei Zuwendungsbescheide, überreichte Innenminister Stefan Studt am Montag (1. Juni) an Groß Grönaus Bürgermeister Eckhard Graf.

3,9 Millionen Euro für Investitionen in Bildung und Jugend in Groß Grönau weiterlesen

Erfolgreicher Saisonauftakt auf Deutschlands größter Bootsmesse im Wasser

(Hamburg/Neustadt i.H., 01.06.2015) Wind, Wolken, ein hellblauer bis grauer Himmel, Regen und sogar ein kurzer Hagelschauer, aber auch viel Sonnenschein und Frühlingstemperaturen – das Wetter zeigte sich während der hanseboot ancora boat show vielfältiger denn je. Mindestens genauso abwechslungsreich war das Programm auf Deutschlands größter Bootsmesse im Wasser vom 29. bis 31. Mai 2015.

Erfolgreicher Saisonauftakt auf Deutschlands größter Bootsmesse im Wasser weiterlesen

Klare Cougars-Niederlage beim Tabellenführer

Die Zweitliga-Footballer der Lübeck Cougars haben mit 11:40 (3:20) deutlich bei Tabellenführer Paderborn Dolphins verloren. Bei den „Berglöwen“ lief vor allem im Angriff viel zu wenig zusammen, um den gut aufgelegten Westfalen gefährlich zu werden. So leistete sich die Cougars-Offense alleine vier Turnovers – negativer Saisonrekord.

Klare Cougars-Niederlage beim Tabellenführer weiterlesen

Privatinsolvenzen sinken um 8,7 Prozent – Norden bleibt Insolvenz-Hochburg

Hamburg – Die Zahl der Privatinsolvenzen in Deutschland sinkt weiter. In den ersten drei Monaten des Jahres mussten 26.625 Bundesbürger eine private Insolvenz anmelden. Dies entspricht einem Rückgang um 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Schuldenbarometer 1. Quartal 2015“ der Wirtschaftsauskunftei Bürgel.

Privatinsolvenzen sinken um 8,7 Prozent – Norden bleibt Insolvenz-Hochburg weiterlesen

Nach Fehlern: Ehrlichkeit rettet Aktienkurs

Columbia – Der Spruch „Ehrlich währt am längsten“ trifft auf Unternehmen zu, die sich selbst Fehler eingestehen. „Firmen, die Fehler zugegeben haben, konnten dem Sinken ihrer Aktien Einhalt gebieten und sich oft innerhalb eines Jahres erholen“, sagt Stephen Ferris, Leiter des Financial Research Institute http://fri.missouri.edu an der University of Missouri. Beharrt ein Unternehmen dagegen auf Schuldzuweisungen nach außen, stürzt der Aktienkurz immer weiter – der Studie zufolge in einem Jahr um 77 Prozent.Foto: Andreas Hermsdorf, pixelio.de

Nach Fehlern: Ehrlichkeit rettet Aktienkurs weiterlesen

Erderwärmung im Gebirge intensiver und schneller

Turin – Gebirge erhitzen sich deutlich stärker und schneller als tiefer liegende Gebiete, wobei dort auch die Erderwärmung mit größeren Schwankungen der Wasservorräte und Verlusten der Artenvielfalt verbunden ist. Das haben Forscher des zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörenden Istituto di Scienze dell‘ Atmosfera http://www.isac.cnr.it in ihrer neuen Studie zum Klimawandel herausgefunden.Foto: pixelio.de, Rike

Erderwärmung im Gebirge intensiver und schneller weiterlesen

Tutorial-Videos auf YouTube gehen durch die Decke – 91 Prozent der mobilen User suchen online nach Anleitungen und Tipps

Mountain View/London – Marken können eine hohe Umsatzsteigerung mit sogenannten „How-to“-Videos auf YouTube erzielen, denn diese Tutorials erleben derzeit einen jährlichen Anstieg der Views von rund 70 Prozent. Am beliebtesten sind Anleitungen, um sein Zuhause zu verschönern. Aber auch Videos zum richtigen Make-up-Auftragen oder Kochen sind beliebt, wie Google in seinem Blog http://thinkwithgoogle.com mitgeteilt hat.Foto: schemmi/pixelio.de

Tutorial-Videos auf YouTube gehen durch die Decke – 91 Prozent der mobilen User suchen online nach Anleitungen und Tipps weiterlesen

Alkoholsucht vom Vater auf das Kind übertragbar – Erbgut wird nachhaltig verändert und Zentralnervensystem geschädigt

Rom – Übertriebener Alkoholgenuss in den Jahren vor der Zeugung hat negative Folgen für das Nervensystem des späteren Säuglings. Das haben Experten des zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörenden Istituto di Biologia Cellulare http://www.ibcn.cnr.it bei einer Untersuchung werdender Vätern ermittelt.Foto: pixelio.de, Thomas B.

Alkoholsucht vom Vater auf das Kind übertragbar – Erbgut wird nachhaltig verändert und Zentralnervensystem geschädigt weiterlesen