National-Torhüter Andreas Wolff bereits ab 2016 ein „Zebra“

Der deutsche National-Torhüter Andreas Wolff wird bereits ab Juli 2016 das Trikot des THW Kiel tragen. Der 24-jährige Wolff, sein aktueller Verein HSG Wetzlar und der deutsche Handball-Rekordmeister einigten sich auf einen vorzeitigen Wechsel an die Förde. Ursprünglich sollte Wolff erst zur Saison 2017/2018 ein „Zebra“ werden. Der Torwart hat beim THW Kiel einen Dreijahres-Vertrag unterschrieben…

Aussender: THW-Kiel

National-Torhüter Andreas Wolff bereits ab 2016 ein „Zebra“ weiterlesen

Großbrand in Neumünster – Großer Schock kurz nach Weihnachten – Bewohner im Weihnachtsurlaub

Neumünster – (mny) Am Sonntagabend gegen 22:30 Uhr wurde die Feuerwehr Neumünster zu einem Feuer in der Wasbeker Straße 222 gerufen. Dort brannte bereits ein Auto und das dazugehörende Carport. Kurze Zeit später hatten die Flammen auf die Hausfassade, das komplette Einfamilienhaus und das Nachbarcarport übergegriffen….

Foto: Thomas und Maria Nyfeler

Großbrand in Neumünster – Großer Schock kurz nach Weihnachten – Bewohner im Weihnachtsurlaub weiterlesen

Auto-Bausatz macht Dreckschleudern den Garaus – Hybridantrieb-Set verringert Kraftstoffverbrauch um bis zu 90 Prozent

Das auf Sizilien beheimatete Start-up New Traction Rear On (Newtron) http://newtronitalia.it hat einen Bausatz zur umweltfreundlichen Nachrüstung von Automobilen entwickelt. Anhand des ausschließlich aus italienischer Fertigung stammenden Kits können mit traditionellen Verbrennungsmotoren ausgestattete Fahrzeuge mit einem elektrischen Antriebsaggregat ergänzt und damit emissionsärmer gemacht werden.Foto: newtronitalia.it

Auto-Bausatz macht Dreckschleudern den Garaus – Hybridantrieb-Set verringert Kraftstoffverbrauch um bis zu 90 Prozent weiterlesen

Hightech-Material tausende Male dünner als Papier – Laborversuche erfolgreich

Forscher der University of Pennsylvania http://www.upenn.edu haben ein Material aus Aluminiumoxid entwickelt, das tausende Male dünner ist als ein normales Blatt Papier und trotzdem noch in der Hand verformt werden kann. Das neue Material ließe sich aufgrund seiner Eigenschaften unter anderem in der Luftfahrt oder beim Bau neuer Roboter einsetzen.Foto: upenn.edu

Hightech-Material tausende Male dünner als Papier – Laborversuche erfolgreich weiterlesen

Selten Pech: Äußere Faktoren schuld an Krebs

Krebs ist überwiegend die Folge von Umweltfaktoren und nicht einfach nur von Pech oder Schicksal, so eine Studie des Stony Brook Cancer Centre http://bit.ly/1hVvRJj. In diesem Jahr war eine Debatte zu diesem Thema ausgebrochen, als Wissenschaftler behaupteten, dass Zwei Drittel der Krebserkrankungen auf Pech und nicht auf Faktoren wie Rauchen zurückzuführen seien.Foto: pixelio.de, Thorben Wengert

Selten Pech: Äußere Faktoren schuld an Krebs weiterlesen

Nanopartikel „schützen“ Körper vor Sonnencreme – Schädliche Wirkstoffe können nicht mehr durch die Haut eindringen

Handelsübliche Sonnencreme schützt zwar vor gefährlicher UV-Strahlung, bringt aber auch einige negative Gesundheitseffekte mit sich. Deshalb haben Forscher von der Yale University http://yale.edu nun eine Sonnencreme entwickelt, deren Wirkstoffe nicht in die Blutbahn eindringen können, da sie in einem Nanopartikel eingekapselt werden. Gefördert wurde das Forschungsprojekt vom National Institute of Biomedical Imaging and Bioengineering (NIBIB) http://nibib.nih.gov.Foto: pixelio.de/Jörg Brinckheger

Nanopartikel „schützen“ Körper vor Sonnencreme – Schädliche Wirkstoffe können nicht mehr durch die Haut eindringen weiterlesen

Nabelschnur könnte Menschen Augenlicht retten

Die Heilung degenerativer Augenerkrankungen könnte in der Nabelschnur liegen. Denn das Gewebe produziert Moleküle, die den Netzhautneuronen von Ratten dabei helfen, zu wachsen, sich zusammenzuschließen und zu überleben. Die Forschungsergebnisse rund um die Molekülgruppe der Thrombospondine wurden von der Duke University http://duke.edu in Kollaboration mit Janssen Research & Development erzielt.Foto: Sehwon Koh/Duke University

Nabelschnur könnte Menschen Augenlicht retten weiterlesen

Schafwolle bekämpft Erdölkatastrophen effizient

Mitarbeiter der Firma Tecnomeccanica Biellese Srl haben ein besonders umweltfreundliches und kostengünstiges Verfahren zur Sanierung ölverschmutzter Gewässer entwickelt. Die beim „Wool Recycles Eco System“ (Woolres) zum Einsatz kommende Schafwolle kann dank Mehrfachverwendung das Hundertfache ihres Gewichtes an Rohöl und Teer aufnehmen.Foto: pixelio.de, Brit Berlin

Schafwolle bekämpft Erdölkatastrophen effizient weiterlesen