NABU: Philipp zu Guttenberg erhält „Dinosaurier des Jahres 2015“ – Negativ-Preis geht an Chef-Lobbyisten der Waldeigentümer für Widerstand gegen natürliche Waldentwicklung und EU-Naturschutzvorgaben

Berlin – Der NABU hat Philipp Freiherr zu Guttenberg mit dem „Dinosaurier des Jahres 2015“ ausgezeichnet. Der Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW) erhält den Negativpreis für seinen erbitterten Widerstand gegen eine natürliche Waldentwicklung und die Lobbyarbeit gegen das EU-Naturschutzrecht. Philipp zu Guttenberg vertritt und verbreitet eine anachronistische Sicht des Waldes, die sich alleine auf die wirtschaftliche Nutzbarkeit von Holzressourcen beschränkt. Der NABU kritisiert zudem, dass der Chef der Waldeigentümer immer noch die Ziele der bereits 2007 vom Bundeskabinett beschlossenen Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt angreift.

NABU: Philipp zu Guttenberg erhält „Dinosaurier des Jahres 2015“ – Negativ-Preis geht an Chef-Lobbyisten der Waldeigentümer für Widerstand gegen natürliche Waldentwicklung und EU-Naturschutzvorgaben weiterlesen

Silvester – Chefärztin Dr. Astrid Clausen warnt vor Gefahren durch Feuerwerkskörper und gibt nützliche Tipps: So kommen Sie sicher ins neue Jahr!

Eutin, Oldenburg, Fehmarn, 28. Dezember 2015. Pünktlich zum Verkaufsstart von Feuerwerk am 29. Dezember 2015 gibt die Chefärztin der Chirurgie an den Sana Kliniken Ostholstein, Dr. med. Astrid Clausen, Tipps zum Umgang mit Silvester-Knallern und -Raketen…

Silvester – Chefärztin Dr. Astrid Clausen warnt vor Gefahren durch Feuerwerkskörper und gibt nützliche Tipps: So kommen Sie sicher ins neue Jahr! weiterlesen

Bundesumweltministerium hilft Hochschulen beim Energiesparen

Ein neues Projekt soll Hochschulen dabei helfen, Energie zu sparen und so den Klimaschutz voranbringen. Das Vorhaben „ECHO Energieeffizienz und CO2-Einsparungen an Hochschulen“ startet am 1. Januar und wird vom Bundesumweltministerium in den kommenden drei Jahren mit insgesamt rund 408.000 Euro gefördert.

Bundesumweltministerium hilft Hochschulen beim Energiesparen weiterlesen

Bsharat kehrt als Europapokalsieger heim

Neuzugang für die Zweitliga-Footballer der Lübeck Cougars kurz vor dem Jahreswechsel: Mit Sharif Bsharat wechselt ein lübsches Eigengewächs nach zwei Jahren bei den Hamburg Huskies und den Kiel Baltic Hurricanes zurück zu den „Berglöwen“. „Sharif ist der wahrscheinlich smarteste Spieler, den ich je gecoacht habe. Er ist wie ein zusätzlicher Trainer auf dem Spielfeld. Seinen Abgang 2013 haben wir nie wirklich kompensieren können. Ich bin überglücklich, ihn wieder bei uns zu haben“ , ist Head Coach Willie J. Robinson voll des Lobes für den 25-jährigen Linebacker.

Foto: Bolten

Bsharat kehrt als Europapokalsieger heim weiterlesen

Wahltrend: Union und SPD verlieren, FDP gewinnt – Forsa-Chef Güllner: Nur GroKo oder Schwarz-Grün möglich

Hamburg – Die Union büßt im stern-RTL-Wahltrend wieder einen Prozentpunkt ein und kommt jetzt auf 38 Prozent. Auch die SPD verliert im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt und sackt auf 23 Prozent ab. Die FDP dagegen legt um einen Punkt auf 5 Prozent zu. Die Werte für die anderen Parteien bleiben unverändert: Die Grünen liegen weiterhin bei 10 Prozent, die Linke behauptet ebenfalls ihre 10 Prozent, und die AfD bleibt bei 8 Prozent. Auf die sonstigen kleinen Parteien entfallen zusammen 6 Prozent. Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen beträgt jetzt 33 Prozent.

Wahltrend: Union und SPD verlieren, FDP gewinnt – Forsa-Chef Güllner: Nur GroKo oder Schwarz-Grün möglich weiterlesen

Anlegern des niedersächsischen Energieunternehmens EEV droht Totalverlust

Hamburg – Den meisten Anlegern des insolventen Energieunternehmens EEV AG droht offenbar ein Totalverlust. Das berichten das Radioprogramm NDR Info und die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ). Insgesamt hatten mehr als 2000 Investoren über 25 Millionen Euro in die Erneuerbare Energie Versorgung AG gesteckt, die damit den Kauf eines Biomassekraftwerks in Papenburg sowie Planungen für einen Offshore-Windpark finanzierte…

Anlegern des niedersächsischen Energieunternehmens EEV droht Totalverlust weiterlesen

Elmshorn: Vermisster Elmshorner nach Wochen tot aufgefunden

Nach einem Bürgerhinweis hat die Polizei am Freitagmittag, 25.Dezember, den seit Ende November verschwundenen 71-jährigen Elmshorner in einem Wassergraben unweit der Wittenberger Straße tot aufgefunden. Die Polizei geht von einem Unfall aus. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor.

Elmshorn: Vermisster Elmshorner nach Wochen tot aufgefunden weiterlesen

Das Wohngeld wird zum 1. Januar 2016 erhöht Reform des Bundesbauministeriums entlastet Menschen mit geringen Einkünften bei ihren Wohnkosten

Erstmals nach sechs Jahren wird zum 1. Januar 2016 das Wohngeld erhöht. Von dem erhöhten Wohngeld werden rund 870.000 Haushalte profitieren. Darunter sind mehr als 320.000 Haushalte, die neu oder wieder wohngeldberechtigt werden. Bundesbauministerin Barbara Hendricks: „Wohnen muss auch bei steigenden Mieten bezahlbar bleiben. Mit unserer Wohngeldreform sorgen wir dafür, dass viele Geringverdiener und Familien bei den Mietkosten entlastet werden.“

Das Wohngeld wird zum 1. Januar 2016 erhöht Reform des Bundesbauministeriums entlastet Menschen mit geringen Einkünften bei ihren Wohnkosten weiterlesen

Havighorst (OT Oststeinbek) – Taxi im Haus „geparkt“

Aus bisher noch ungeklärter verlor ein Taxifahrer in der Straße Schumacherwiese die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er fuhr direkt in eine Doppelhaushälfte hinein. Möglicherweise wollte der 34- jährige Taxifahrer aus Hamburg offenbar von der Schumacherwiese aus entlang der Rechtskurve in Richtung der Straße Ohlendiek fahren. Dabei „verpasste“ er die Rechtskurve und fuhr geradeaus weiter…

Havighorst (OT Oststeinbek) – Taxi im Haus „geparkt“ weiterlesen

Hannover 96 verpflichtet Thomas Schaaf als neuen Cheftrainer

Hannover 96 hat am Montag Thomas Schaaf als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 54 Jahre alte Fußballlehrer erhält einen Vertrag bis 30.06.2017. „Ich habe in den Gesprächen von den ersten Minuten an gespürt, dass Thomas sich mit dieser Aufgabe vollumfänglich identifizieren kann“, erklärt Martin Bader, Geschäftsführer Sport bei Hannover 96. „Seine Vita und seine Erfahrung sprechen für sich. Er hat jahrzehntelang erfolgreich in der Bundesliga gearbeitet.“

Hannover 96 verpflichtet Thomas Schaaf als neuen Cheftrainer weiterlesen