Neue Landesdüngeverordnung: Gewässer in Schleswig-Holstein sollen besser vor Nährstoffeinträgen geschützt werden

Gebietskulissen § 13 DüV

KIEL, 15.02.18 – In Schleswig-Holstein werden künftig strengere Regeln für den Einsatz von Wirtschaftsdünger in der Landwirtschaft gelten…

Neue Landesdüngeverordnung: Gewässer in Schleswig-Holstein sollen besser vor Nährstoffeinträgen geschützt werden weiterlesen

Familienminister Dr. Garg: Kitaversorgung gemeinsam an wandelnde Bedarfe anpassen – Trend zu längeren Kita-Öffnungszeiten setzt sich laut Statistik fort

KIEL, 15.02.18 – Das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein informierte heute (15.2.) über die sich wandelnde Inanspruchnahme von Kindertageseinrichtungen…

Familienminister Dr. Garg: Kitaversorgung gemeinsam an wandelnde Bedarfe anpassen – Trend zu längeren Kita-Öffnungszeiten setzt sich laut Statistik fort weiterlesen

Demokratie lernen und leben: Training für 87 Schülerinnen und Schüler sowie 16 Lehrkräfte in Kiel – Kooperation mit Gedenkstätte Yad Vashem

KIEL, 14.02.18 – Die Kooperation des Landes mit der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem trägt Früchte: Heute (14. Februar) startet in Kiel eine dreitägige Demokratie-Fortbildung für 87 Schülervertreterinnen und -vertreter sowie 16 Verbindungslehrkräfte aus ganz Schleswig-Holstein…

Demokratie lernen und leben: Training für 87 Schülerinnen und Schüler sowie 16 Lehrkräfte in Kiel – Kooperation mit Gedenkstätte Yad Vashem weiterlesen

Ameisen sind Notfallsanitäter auf dem Schlachtfeld – „Wundärztliche“ Aktivität rettet Leben – Verhalten einzigartig im Tierreich

Matabele-Ameise versorgt die Wunden einer Artgenossin (Foto: Erik T. Frank)
Matabele-Ameise versorgt die Wunden einer Artgenossin (Foto: Erik T. Frank)

Würzburg, 14.02.18 – Die afrikanischen Matabele-Ameisen (Megaponera analis) versorgen die offenen Wunden ihrer Artgenossen – und sind dabei ziemlich erfolgreich. Ohne die Behandlung sterben 80 Prozent der Verletzten, nach der „wundärztlichen“ Versorgung sind es nur noch zehn Prozent. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Universität Würzburg http://uni-wuerzburg.de in ihrer aktuellen Untersuchung…

Ameisen sind Notfallsanitäter auf dem Schlachtfeld – „Wundärztliche“ Aktivität rettet Leben – Verhalten einzigartig im Tierreich weiterlesen

Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes nehmen bis 31. März 2018 Anträge entgegen

Berlin, 14.02.18 – Für Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit besteht noch bis zum 31. März 2018 die Möglichkeit, einen Antrag bei den Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes zu stellen und bis zu 5.000 Euro zu erhalten…

Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes nehmen bis 31. März 2018 Anträge entgegen weiterlesen