Lübecker Experten stellen Bildungsfonds in Berlin vor:

Delegation nimmt am 29. und 30. November 2010 an der Jahreskonferenz „Lernen vor Ort“ teil…

Im Rahmen der Jahreskonferenz des Bundesprogramms „Lernen vor Ort“ vom 29. bis 30. November 2010 in Berlin, stellt eine Lübecker Delegation von Bildungsexperten den Lübecker Bildungsfond vor. Lübecker Experten stellen Bildungsfonds in Berlin vor: weiterlesen

Groß Grönau – Einbruchsversuch in Supermarkt über das Dach…

Am Montag, den 22.11.10, gegen 22.45 Uhr, kam es in der Grönauer Filiale der Lebensmittelkette Markant zu einem Einbruchsversuch.

Unbekannte Täter kletterten auf das Dach des Supermarktes, schnitten ein Loch in das Blechdach und wollten mittels einer Strickleiter in den Gebäudeinnere gelangen. Groß Grönau – Einbruchsversuch in Supermarkt über das Dach… weiterlesen

Finanzminister Rainer Wiegard zur Einigung bei der Kernbrennstoffsteuer: „Wir haben erfolgreich verhandelt“…

BERLIN/KIEL. Schleswig-Holstein ist weitgehend zufrieden mit dem Kompromiss zur Kernbrennstoffsteuer. „Aufgrund unserer klaren Ansagen und harten Verhandlungen hat der Bund eingelenkt und Kompensation zugesichert“, sagte Finanzminister Rainer Wiegard nach der Sitzung des Bundesrates in Berlin. „Damit wird verhindert, dass Länder und Kommunen Einnahmeausfälle durch die neue Steuer haben, die ausschließlich dem Bund zusteht.“ Finanzminister Rainer Wiegard zur Einigung bei der Kernbrennstoffsteuer: „Wir haben erfolgreich verhandelt“… weiterlesen

15 Jahre Fregatte „Schleswig-Holstein“: Den guten Namen des Landes in die Welt hinaus getragen…

KIEL. Auf den wichtigen Beitrag der Deutschen Marine zur Wahrung des internationalen Friedens hat Staatsekretär Heinz Maurus hingewiesen. „Für eine Armee, die sich weniger auf Binnenverteidigung ausrichten muss und die in immer stärkerem Maße in internationalen Gewässern fernab der Heimat agieren soll, spielt die Marine eine entscheidende Rolle“, sagte Maurus heute (27. November) zur Feier zum 15-jährigen Bestehen der Fregatte „Schleswig-Holstein“ in Kiel. 15 Jahre Fregatte „Schleswig-Holstein“: Den guten Namen des Landes in die Welt hinaus getragen… weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag: Chef der Staatskanzlei Dr. Arne Wulff liest in der Grundschule Kiel-Suchsdorf…

KIEL. Zum bundesweiten Vorlesetag hat der Chef der Staatskanzlei Dr. Arne Wulff heute (26. November) die Grundschule in Kiel-Suchsdorf besucht. Der Chef der Staatskanzlei las für Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen eine Geschichte aus dem Buch „Locke bleibt am Ball“ von Ulli Potofski. Der bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative der Stiftung Lesen zusammen mit der Wochenzeitung „Die Zeit“ und der Deutschen Bahn AG. Bundesweiter Vorlesetag: Chef der Staatskanzlei Dr. Arne Wulff liest in der Grundschule Kiel-Suchsdorf… weiterlesen

Kiel: Tatverdächtiger in Haft…

Nachdem am Mittwochnachmittag ein 34-jähriger Kieler nach einem Betrug mit einer entwendeten EC-Karte festgenommen werden konnte, befindet sich der Mann nun in Untersuchungshaft.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel ist der polizeilich bereits hinlänglich bekannte Beschuldigte Donnerstagnachmittag einem Haftrichter des Amtsgerichts Kiel vorgeführt worden. Kiel: Tatverdächtiger in Haft… weiterlesen