Speisekarten auf Facebook-Seiten – Social Media Marketing für Restaurants

Mit einer neuen Funktion erweitert speisekarte.de seinen Service für das Online-Marketing von Restaurants. Restaurantbetreiber, die ihre Speisekarte kostenlos in speisekarte.de eingetragen haben, können diese nun auch auf der Facebook-Seite ihres Restaurants einbinden.

Speisekarten auf Facebook-Seiten – Social Media Marketing für Restaurants weiterlesen

Photovoltaik leistet wichtigen Beitrag zum Klimaschutz

Am Donnerstag besuchte NRW-Umweltminister Johannes Remmel das Solar-Logistikzentrum der Energiebau Solarstromsysteme GmbH in Köln. In seiner Keynote „Solarstrom in NRW – Baustein für Klimaschutz und Arbeit in NRW“ betonte Remmel die traditionelle und zukünftige Bedeutung der Energie für den Standort Nordrhein-Westfalen.

Photovoltaik leistet wichtigen Beitrag zum Klimaschutz weiterlesen

Die Regeln der Freundschaft – Jüngere setzen auf Gemeinsamkeit, Ältere legen Wert auf Loyalität

Ohne Freunde wäre das Leben nur halb so schön. Mit ihnen teilen wir den Alltag, Freud und Leid, den neuesten Klatsch und die Lieblingspralinen. Was aber macht eigentlich einen guten Freund aus? Das Marktforschungsinstitut Link hat im Auftrag von Ferrero Küsschen rund 1.000 Personen im Alter von 14 bis 65 Jahren zum Thema Freundschaft befragt. Dabei zeigt sich, dass Jung und Alt bei der Auswahl Ihrer Freunde Wert auf unterschiedliche Eigenschaften legen.

Die Regeln der Freundschaft – Jüngere setzen auf Gemeinsamkeit, Ältere legen Wert auf Loyalität weiterlesen

Länderübergreifende Verkehrskontrolle – Schwerpunkt „gewerblicher Personen- und Güterverkehr“

Auch im Jahre 2011 beteiligen sich die Polizeien der

Bundesländer an spezialisierten gemeinsamen Verkehrskontrollen. Diese

Kontrollen orientieren sich an europaweiten TISPOL-Aktionsplanungen

(TISPOL: Traffic Information System Police). Ziel der Kontrolle ist

die flächendeckende und konzentrierte Überwachung des „gewerblichen

Güter- und Personenverkehrs“.

Länderübergreifende Verkehrskontrolle – Schwerpunkt „gewerblicher Personen- und Güterverkehr“ weiterlesen

Gesund essen mit wenig Geld?

Mit einer guten Planung und einigen Tricks lässt es sich auch mit kleinem Geldbeutel gesund genießen.

 

Aktuelle Prognosen über steigende Lebensmittelpreise lassen besonders Geringverdiener derzeit wieder besorgt in ihre Geldbeutel schauen. Besonders Hartz IV-Empfänger, denen pro Tag weniger als fünf Euro für Lebensmittel zur Verfügung stehen, sehen sich kaum in der Lage „gesund zu essen“.

Gesund essen mit wenig Geld? weiterlesen

Gut zu wissen: Tipps für den Alltag: Umziehen – mehr als Möbelschleppen Haftpflichtversicherung ist hilfreich bei Wechselfällen des Lebens

Umzugstag: Die Kartons sind gepackt, die Möbel abgeschlagen, jetzt muss der Hausrat in die neue Wohnung. Gerade junge Leute setzen dabei auf Do-it-yourself. Doch die vermeintlich günstige Lösung kann teuer werden. Wer beim Tragen sperriger Gegenstände, zum Beispiel einer Waschmaschine, das Treppenhaus beschädigt, muss für die Reparaturkosten aufkommen: Ein klassischer Fall für die Privathaftpflichtversicherung. Aber nicht nur hierbei kann eine Haftpflichtversicherung vor unliebsamen Umzugsfolgen schützen.

Gut zu wissen: Tipps für den Alltag: Umziehen – mehr als Möbelschleppen Haftpflichtversicherung ist hilfreich bei Wechselfällen des Lebens weiterlesen

ASB fordert schnelle Einigung im Hartz-IV-Streit/Partei-Taktik darf nicht auf Kosten der Schwachen gehen

Anlässlich des internationalen Tags der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar fordert der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. (ASB) eine baldige Lösung im andauernden Streit um die Berechnung der Hartz-IV-Regelsätze. „Das Wohl der Schwächsten verbietet das parteipolitische Gezänk, das wir bisher erlebt haben“, so der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein (MdEP). „Nach dem Scheitern der Verhandlungen im Vermittlungsausschuss in der vergangenen Woche muss es jetzt zeitnah eine Lösung für die 4,7 Millionen erwachsenen ALG-II-Bezieher und deren Kinder geben“, so Fleckenstein weiter. ASB fordert schnelle Einigung im Hartz-IV-Streit/Partei-Taktik darf nicht auf Kosten der Schwachen gehen weiterlesen

POL-RZ: Stormarn/ 17.11.2011, Donnerstag Bundesautobahn1- Vollsperrung Autobahnparkplatz Ohlendiek

Beamte des Polizei- Autobahnreviers Bad Oldesloe

sperren derzeit noch den Autobahnparkplatz Ohlendiek, zwischen

Stapelfeld und Ahrensburg, in Fahrtrichtung Lübeck, voll ab. Die

Beamten kontrollierten gegen 10.20 Uhr im Rahmen einer

Verkehrskontrolle auf dem Parkplatz Ohlendiek einen Sattelzug aus dem

Kreis Rendsburg- Eckernförde. POL-RZ: Stormarn/ 17.11.2011, Donnerstag Bundesautobahn1- Vollsperrung Autobahnparkplatz Ohlendiek weiterlesen

Kiel: Spuren im Schnee führten zur Festnahme von EinbrechernKiel: Spuren im Schnee führten zur Festnahme von Einbrechern

In der Nacht von Montag auf Dienstag sind zwei Männer

im Stadtteil Wik in eine Wohnung eingebrochen und haben mehrere

hundert Euro Bargeld gestohlen. Zeugen und die Spuren im Schnee

führten zur Festnahme der Männer.

Kiel: Spuren im Schnee führten zur Festnahme von EinbrechernKiel: Spuren im Schnee führten zur Festnahme von Einbrechern weiterlesen