BfR weist auf Risiko von Kohlenmonoxidvergiftungen beim Abbrennen von Holzkohle im Innenraum hin:
Grillen scheint sich zunehmend zum wetterunabhängigen Freizeitvergnügen zu entwickeln. In der Fernsehwerbung werden Grillaktionen im Wohnzimmer gezeigt, der Handel bietet Tischgrills und Grillkohle für den Innenraum an, und erst kürzlich berichtete ein Fernsehmagazin über die Erfindung eines Holzkohlegrills für drinnen und draußen. Möglicherweise deshalb gibt es Fälle, in denen Verbraucherinnen und Verbraucher ihren offenen Holzkohlengrill im Innenraum betrieben haben, vielleicht auch nur, um die Restwärme des Grills als Heizquelle zu nutzen. Holzkohlegrills gehören nicht in die Wohnung… weiterlesen