„Lernfutter“ und Spaß am Lernen: Bildungsminister Klug lobt Enrichment-Verbund

KALTENKIRCHEN. „Heute wird sichtbar, was sonst nur im Verborgenen wächst“, sagte Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug heute (25. Juni) beim Präsentationstag des „Enrichment-Verbundes Pinneberg/Segeberg-Neumünster“ im Gymnasium Kaltenkirchen. Das Enrichment-Programm der Landesregierung ist mit seinen regionalen Verbünden wichtiger Bestandteil der Begabtenförderung in Schleswig-Holstein. „Wir erweitern die Förderungsaktivitäten erheblich und stellen zusätzliche Mittel dafür bereit“, sagte der Minister. „Lernfutter“ und Spaß am Lernen: Bildungsminister Klug lobt Enrichment-Verbund weiterlesen

Umweltministerin Juliane Rumpf gibt den Startschuss für ein Klimaschutzprojekt mit Marokko…

KIEL. Umweltministerin Dr. Juliane Rumpf hat heute (24. Juni) bei einem Auftakttreffen der beteiligten Partner in Kiel das schleswig-holsteinische Projekt zur Förderung der Windenergie, anderer Erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz in Marokko (Projekt WEREEMA) gestartet. Umweltministerin Juliane Rumpf gibt den Startschuss für ein Klimaschutzprojekt mit Marokko… weiterlesen

Umweltministerin Juliane Rumpf gibt den Startschuss für ein Klimaschutzprojekt mit Marokko…

KIEL. Umweltministerin Dr. Juliane Rumpf hat heute (24. Juni) bei einem Auftakttreffen der beteiligten Partner in Kiel das schleswig-holsteinische Projekt zur Förderung der Windenergie, anderer Erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz in Marokko (Projekt WEREEMA) gestartet. Umweltministerin Juliane Rumpf gibt den Startschuss für ein Klimaschutzprojekt mit Marokko… weiterlesen

Internationale Stipendiaten zu Gast in Kiel: Caroline Schwarz stellt Minderheitenpolitik des Landes vor…

 

KIEL. Vor rund 60 internationalen Stipendiaten des Deutschen Bundestages hat die Minderheitenbeauftragte Caroline Schwarz heute (24. Juni) in Kiel die Minderheitenpolitik in Schleswig-Holstein vorgestellt. „Die Minderheitenpolitik ist sowohl für die Landesregierung als auch für den schleswig-holsteinischen Landtag seit langem von großer Bedeutung“, sagte Schwarz. Das Land sei stolz auf seine kulturelle Vielfalt, zu der auch die drei nationalen Minderheiten gehören.

Internationale Stipendiaten zu Gast in Kiel: Caroline Schwarz stellt Minderheitenpolitik des Landes vor… weiterlesen

Internationale Stipendiaten zu Gast in Kiel: Caroline Schwarz stellt Minderheitenpolitik des Landes vor…

 

KIEL. Vor rund 60 internationalen Stipendiaten des Deutschen Bundestages hat die Minderheitenbeauftragte Caroline Schwarz heute (24. Juni) in Kiel die Minderheitenpolitik in Schleswig-Holstein vorgestellt. „Die Minderheitenpolitik ist sowohl für die Landesregierung als auch für den schleswig-holsteinischen Landtag seit langem von großer Bedeutung“, sagte Schwarz. Das Land sei stolz auf seine kulturelle Vielfalt, zu der auch die drei nationalen Minderheiten gehören.

Internationale Stipendiaten zu Gast in Kiel: Caroline Schwarz stellt Minderheitenpolitik des Landes vor… weiterlesen

Bildungsminister Dr. Klug gratuliert Gebundener Ganztagsschule Wedel zum einjährigen Bestehen

WEDEL. Neuer Stundenrhythmus, Mittagessen in der Schulmensa und Arbeitsgemeinschaften von Sport bis zum Schulgarten – diese Angebote macht die gebundene Ganztagsschule seit dem Schuljahr 2010/11 den Schülerinnen und Schülern des 1. Jahrganges an der Albert-Schweitzer-Grundschule in Wedel (Kreis Pinneberg). Bildungsminister Dr. Klug gratuliert Gebundener Ganztagsschule Wedel zum einjährigen Bestehen weiterlesen

Kiel: 21-Jähriger beraubt…

 

24.06.2011 – 12:49 Uhr, Polizeidirektion Kiel

Kiel – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist ein 21-Jähriger in der Kieler Innenstadt beraubt worden. Der unbekannte Täter erbeutete die EC-Karte des Opfers.

Der 21-jährige Student hielt sich gegen 01:10 Uhr an einem Bierstand in der Eggerstedtstraße auf, als er von einer ihm nicht bekannten aggressiven Person zunächst angerempelt wurde. Ein vermeintlicher Helfer kam hinzu und konnte die Person vertreiben. Im Anschluss schlug der „Helfer“ dem Studenten im Bereich eines Parkplatzes in der Dänischen Straße mehrfach ins Gesicht und forderte die EC-Karte sowie die Herausgabe der PIN. Kiel: 21-Jähriger beraubt… weiterlesen

Kiel: 21-Jähriger beraubt…

 

24.06.2011 – 12:49 Uhr, Polizeidirektion Kiel

Kiel – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist ein 21-Jähriger in der Kieler Innenstadt beraubt worden. Der unbekannte Täter erbeutete die EC-Karte des Opfers.

Der 21-jährige Student hielt sich gegen 01:10 Uhr an einem Bierstand in der Eggerstedtstraße auf, als er von einer ihm nicht bekannten aggressiven Person zunächst angerempelt wurde. Ein vermeintlicher Helfer kam hinzu und konnte die Person vertreiben. Im Anschluss schlug der „Helfer“ dem Studenten im Bereich eines Parkplatzes in der Dänischen Straße mehrfach ins Gesicht und forderte die EC-Karte sowie die Herausgabe der PIN. Kiel: 21-Jähriger beraubt… weiterlesen

HL „Achtung, es kommt Ihnen ein Schwertransport entgegen!“

Am gestrigen Donnerstagabend, 23. Juni 2011, hatten 15 Beamte des Polizeibezirksreviers Lübeck unter der Leitung von Polizeihauptkommissar Axel Sager eine anspruchsvolle Aufgabe zu lösen. Schwertransporte mussten sieben Kilometer die B 75 zum Skandinavienkai entgegengesetzt zur Fahrtrichtung begleitet werden. HL „Achtung, es kommt Ihnen ein Schwertransport entgegen!“ weiterlesen

Aktionstage gegen Schwarzarbeit: Gemeinsame Ermittlungsgruppe überprüfte 245 Baustellen…

Eutin / Plön / Neumünster. Die gemeinsame Ermittlungsgruppe (EGS) der Kreise Ostholstein und Plön sowie der Stadt Neumünster hat vergangene Woche gemeinsam mit der Zollverwaltung schwerpunktmäßig Baustellen kontrolliert. Die Kontrollen fanden im Rahmen der landesweiten „Gemeinsamen Aktionstage zur Schwarzarbeitsbekämpfung“ statt. Aktionstage gegen Schwarzarbeit: Gemeinsame Ermittlungsgruppe überprüfte 245 Baustellen… weiterlesen