Nun erstrahlt auch „Küste“ in neuem Glanz…

Bereich Stadtgrün und Friedhöfe erneuerte Kinderspielplatz in der Waldersee-Siedlung

Der Bereich Stadtgrün und Friedhöfe der Hansestadt Lübeck hat den Kinderspielplatz „Küste“ in der Waldersee-Siedlung grunderneuert. Dieser Spielplatz ist Teil eines Themenquartetts: Neben den Spielplätzen „Stadt“, „Berge“ und „Wald“ wurde auch dieser Spielplatz im Zuge der Umnutzung der Waldersee-Kaserne in eine moderne Wohnlandschaft Ende der 90er Jahre errichtet. Nun erstrahlt auch „Küste“ in neuem Glanz… weiterlesen

15- jähriger Jugendlicher aus einer betreuten Wohneinrichtung vermisst!

Ratzeburg – Seit dem 10.05.2011 wird der 15- jährige Philipp Heuer vermisst. Philipp war seit Anfang März 2011 in einer betreuten Wohneinrichtung für Jugendliche in Trittau untergebracht. Philipp wohnte davor bei seinem Vater in Frankfurt/Oder. Der Vater hatte allerdings kein Sorgerecht für Philipp. 15- jähriger Jugendlicher aus einer betreuten Wohneinrichtung vermisst! weiterlesen

15- jähriger Jugendlicher aus einer betreuten Wohneinrichtung vermisst!

Ratzeburg – Seit dem 10.05.2011 wird der 15- jährige Philipp Heuer vermisst. Philipp war seit Anfang März 2011 in einer betreuten Wohneinrichtung für Jugendliche in Trittau untergebracht. Philipp wohnte davor bei seinem Vater in Frankfurt/Oder. Der Vater hatte allerdings kein Sorgerecht für Philipp. 15- jähriger Jugendlicher aus einer betreuten Wohneinrichtung vermisst! weiterlesen

Schenefeld – Ermittlungserfolg der Kriminalpolizei Pinneberg, Festnahme eines Brandstifters…

Schenefeld – Nach einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Schenefeld, Lornsenstraße, am 28.6.11, 11.00 Uhr, wurde ein 29-jähriger Hausbewohner durch Beamte der Kriminalpolizei Pinneberg und der Polizeistation Schenefeld vorläufig festgenommen. Schenefeld – Ermittlungserfolg der Kriminalpolizei Pinneberg, Festnahme eines Brandstifters… weiterlesen

Schenefeld – Ermittlungserfolg der Kriminalpolizei Pinneberg, Festnahme eines Brandstifters…

Schenefeld – Nach einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Schenefeld, Lornsenstraße, am 28.6.11, 11.00 Uhr, wurde ein 29-jähriger Hausbewohner durch Beamte der Kriminalpolizei Pinneberg und der Polizeistation Schenefeld vorläufig festgenommen. Schenefeld – Ermittlungserfolg der Kriminalpolizei Pinneberg, Festnahme eines Brandstifters… weiterlesen

Scharbeutzer Musiksommer: Das große Eröffnungswochenende…

Am Donnerstag, 07. Juli geht’s los: der Scharbeutzer Musiksommer startet um 20:00 Uhr mit seiner großen Eröffnungsgala in eine neue Runde. Der Auftakt der insgesamt 30 Openair-Veranstaltungen auf der einzigartigen Freiluftbühne des Hamburger Engelsaals wird mit einem rauschenden Fest vor malerischer Ostseekulisse direkt am Strand von Scharbeutz gefeiert. Eröffnungsgala Scharbeutz Scharbeutzer Musiksommer: Das große Eröffnungswochenende… weiterlesen

Scharbeutzer Musiksommer: Das große Eröffnungswochenende…

Am Donnerstag, 07. Juli geht’s los: der Scharbeutzer Musiksommer startet um 20:00 Uhr mit seiner großen Eröffnungsgala in eine neue Runde. Der Auftakt der insgesamt 30 Openair-Veranstaltungen auf der einzigartigen Freiluftbühne des Hamburger Engelsaals wird mit einem rauschenden Fest vor malerischer Ostseekulisse direkt am Strand von Scharbeutz gefeiert. Eröffnungsgala Scharbeutz Scharbeutzer Musiksommer: Das große Eröffnungswochenende… weiterlesen

Minister Schmalfuß begrüßt Verabschiedung des Atomausstiegsgesetzes durch den Deutschen Bundestag

KIEL. Zur heutigen (30. Juni) Entscheidung des Deutschen Bundestages zum Atomausstieg erklärt der in Schleswig-Holstein für die Atomaufsicht zuständige Minister Emil Schmalfuß: „Ich begrüße ausdrücklich, dass der Deutsche Bundestag heute mit breiter Mehrheit und auch deutlicher Zustimmung aus dem Lager der Opposition das Atomausstiegsgesetz verabschiedet hat. Minister Schmalfuß begrüßt Verabschiedung des Atomausstiegsgesetzes durch den Deutschen Bundestag weiterlesen

Minister Schmalfuß begrüßt Verabschiedung des Atomausstiegsgesetzes durch den Deutschen Bundestag

KIEL. Zur heutigen (30. Juni) Entscheidung des Deutschen Bundestages zum Atomausstieg erklärt der in Schleswig-Holstein für die Atomaufsicht zuständige Minister Emil Schmalfuß: „Ich begrüße ausdrücklich, dass der Deutsche Bundestag heute mit breiter Mehrheit und auch deutlicher Zustimmung aus dem Lager der Opposition das Atomausstiegsgesetz verabschiedet hat. Minister Schmalfuß begrüßt Verabschiedung des Atomausstiegsgesetzes durch den Deutschen Bundestag weiterlesen

Die Banken müssen zu ihrer dienenden Funktion zurückfinden…

Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag veranstaltete am 29. Juni 2011 einen Kongress zum Thema „Finanzmarktregulierung nach der Krise“, an dem auch Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble teilnahm. Ziel des Kongresses war es vor allem, so der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder in seiner Einführung, dass „Finanzmarktakteure und Politik zusammenarbeiten“, um gemeinsam Lehren aus der Krise zu ziehen.Bankenproblematik

Die Banken müssen zu ihrer dienenden Funktion zurückfinden… weiterlesen