Das bisherige „Harley-Weekend“ findet in diesem Jahr unter dem Namen „Hanse-Weekend“ vom 19. bis zum 21. August in Lübeck statt. Veranstaltungsorte sind wieder die Nördliche Wallhalbinsel und der gegenüber liegende Parkplatz P 2 (kleiner Busparkplatz) in der Straße Lastadie, teilte der Bereich Verkehr jetzt mit.
Harley-Treffen: Verkehrsführung geändert Drehbrücke übers Wochenende gesperrt – Verkehrsbehinderungen möglich
Das bisherige „Harley-Weekend“ findet in diesem Jahr unter dem Namen „Hanse-Weekend“ vom 19. bis zum 21. August in Lübeck statt. Veranstaltungsorte sind wieder die Nördliche Wallhalbinsel und der gegenüber liegende Parkplatz P 2 (kleiner Busparkplatz) in der Straße Lastadie, teilte der Bereich Verkehr jetzt mit.
Mittelalterliches Sommerfest auf dem Bauspielplatz Motto: „Von Harald Blauzahn bis Heinrich Castorp“ – mittelalterliches Treiben in Kücknitz
Das große mittelalterliche Sommerfest auf dem Bauspielplatz Roter Hahn, Pommernring 58, hat sich mittlerweile fest in den Terminkalendern vieler Interessierter und Familien etabliert, zudem besuchen auch viele Touristen das mittelalterliche Treiben. Bei freiem Eintritt gibt es auch in diesem Jahr am Sonnabend, 20. August, von 12 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 17 Uhr wieder verschiedenste historische Gruppen, die ihre Lager aufschlagen und die historischen Rekonstruktionsbauten des (frühen) Mittelalters beleben.
Schweiz und Deutschland paraphieren Steuerabkommen…
Die Unterhändler der Schweiz und Deutschlands haben heute in Bern die Verhandlungen über offene Steuerfragen abgeschlossen und ein Steuerabkommen paraphiert.
Es sieht vor, dass Personen mit Wohnsitz in Deutschland ihre bestehenden Bankbeziehungen in der Schweiz nachbesteuern können, indem sie entweder eine einmalige Steuerzahlung leisten oder ihre Konten offenlegen.
Künftige Kapitalerträge und – gewinne deutscher Bankkunden in der Schweiz unterliegen einer Abgeltungsteuer, deren Erlös die Schweiz an die deutschen Behörden überweist. Zudem wird der gegenseitige Marktzutritt für Finanzdienstleister verbessert. Schweiz und Deutschland paraphieren Steuerabkommen… weiterlesen
Schweiz und Deutschland paraphieren Steuerabkommen…
Die Unterhändler der Schweiz und Deutschlands haben heute in Bern die Verhandlungen über offene Steuerfragen abgeschlossen und ein Steuerabkommen paraphiert.
Es sieht vor, dass Personen mit Wohnsitz in Deutschland ihre bestehenden Bankbeziehungen in der Schweiz nachbesteuern können, indem sie entweder eine einmalige Steuerzahlung leisten oder ihre Konten offenlegen.
Künftige Kapitalerträge und – gewinne deutscher Bankkunden in der Schweiz unterliegen einer Abgeltungsteuer, deren Erlös die Schweiz an die deutschen Behörden überweist. Zudem wird der gegenseitige Marktzutritt für Finanzdienstleister verbessert. Schweiz und Deutschland paraphieren Steuerabkommen… weiterlesen
Erste Erkenntnisse zur Schießerei in Hamburg-Barmbek
Tatort: Hamburg-Barmbek, Hamburger Straße
Nach einem zunächst verbalen Streit in einem Lokal in Hamburg-Barmbek kam es vor der Gaststätte zu Schüssen auf einen 30- und einen 28-Jährigen.
Erste Erkenntnisse zur Schießerei in Hamburg-Barmbek weiterlesen
Erste Erkenntnisse zur Schießerei in Hamburg-Barmbek
Tatort: Hamburg-Barmbek, Hamburger Straße
Nach einem zunächst verbalen Streit in einem Lokal in Hamburg-Barmbek kam es vor der Gaststätte zu Schüssen auf einen 30- und einen 28-Jährigen.
Erste Erkenntnisse zur Schießerei in Hamburg-Barmbek weiterlesen
Arbeitsminister Garg: neue Chancen für Langzeitarbeitslose
KIEL. Die Entwicklung des Fachkräftepotenzials ist die zentrale arbeitsmarktpolitische Herausforderung der Zukunft. Das Bündnis für Fachkräfte Schleswig-Holstein hat sich auf einen breiten Ansatz unterschiedlicher Handlungsfelder verständigt, um den Fachkräftemangel wirksam zu bekämpfen.
Arbeitsminister Garg: neue Chancen für Langzeitarbeitslose weiterlesen
Arbeitsminister Garg: neue Chancen für Langzeitarbeitslose
KIEL. Die Entwicklung des Fachkräftepotenzials ist die zentrale arbeitsmarktpolitische Herausforderung der Zukunft. Das Bündnis für Fachkräfte Schleswig-Holstein hat sich auf einen breiten Ansatz unterschiedlicher Handlungsfelder verständigt, um den Fachkräftemangel wirksam zu bekämpfen.
Arbeitsminister Garg: neue Chancen für Langzeitarbeitslose weiterlesen
3. WE beim Bootshafensommer…
Der Kieler Bootshafensommer zeigt sich auch am dritten Wochenende vielfältig:
Nachdem am vergangenen Wochenende die Thementage der Wissenschaft und der Türkei am Bootshafen Einzug hielten, stehen beim dritten Veranstaltungswochenende wieder Musiker und Lesungen von Künstlern aus der Region im Vordergrund. 3. WE beim Bootshafensommer… weiterlesen