München/Meerbusch (pte/30.09.2011/06:00) Mehr als die Hälfte der Unternehmen glaubt, dass sich das Sicherheitsrisiko für das eigene Firmen-Netzwerk erhöht, wenn Mitarbeiter soziale Medien nutzen. Dies zeigt eine internationale Umfrage von Kaspersky Lab http://kaspersky.com . Die Nutzung während der Arbeit ist vielen Firmen nicht nur wegen des Verlustes von Arbeitszeit ein Dorn im Auge. Sie fürchten sich besonders vor Schadprogrammen und Kriminellen, die Daten über Mitarbeiter sammeln. Social Media am Arbeitsplatz als Sicherheitsrisiko – Nutzung durch Mitarbeiter für viele Firmen ein Dorn im Auge weiterlesen
Social Media am Arbeitsplatz als Sicherheitsrisiko – Nutzung durch Mitarbeiter für viele Firmen ein Dorn im Auge
München/Meerbusch (pte/30.09.2011/06:00) Mehr als die Hälfte der Unternehmen glaubt, dass sich das Sicherheitsrisiko für das eigene Firmen-Netzwerk erhöht, wenn Mitarbeiter soziale Medien nutzen. Dies zeigt eine internationale Umfrage von Kaspersky Lab http://kaspersky.com . Die Nutzung während der Arbeit ist vielen Firmen nicht nur wegen des Verlustes von Arbeitszeit ein Dorn im Auge. Sie fürchten sich besonders vor Schadprogrammen und Kriminellen, die Daten über Mitarbeiter sammeln. Social Media am Arbeitsplatz als Sicherheitsrisiko – Nutzung durch Mitarbeiter für viele Firmen ein Dorn im Auge weiterlesen
Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement: Bundespräsident Wulff zeichnet drei Norddeutsche mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus
KIEL/BERLIN. Drei ehrenamtlich engagierte Menschen aus Schleswig-Holstein und aus Hamburg werden am Dienstag, 4. Oktober, im Schloss Bellevue in Berlin von Bundespräsident Christian Wulff ausgezeichnet: die Kinder- und Jugendbuchautorin Dr. Kirsten Boie aus Barsbüttel (Kreis Stormarn) mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse, die Oberärztin Dr. Simone von Sengbusch aus Lübeck mit dem Verdienstkreuz am Bande und der Sozialpädagoge Swen Staack aus Hamburg mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Zum Tag der Deutschen Einheit hat der Bundespräsident verdiente Persönlichkeiten aus ganz Deutschland nach Berlin eingeladen. Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement: Bundespräsident Wulff zeichnet drei Norddeutsche mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus weiterlesen
Konversion bleibt Herausforderung: Land fördert Regionalmanagement Konversion mit 166.000 Euro
NEUMÜNSTER. Im Zuge der Bundeswehrreform in den letzten Jahren kam es in zahl-reichen Kommunen zu Standortschließungen. Um die betroffenen Gemeinden bei einer möglichst gewerblichen Nachnutzung dieser Liegenschaften zu unterstützen, fördert das Land das Projekt „Regionalmanagement Konversion“ in den Kreisen Steinburg und Dithmarschen und in der Stadt Neumünster. Konversion bleibt Herausforderung: Land fördert Regionalmanagement Konversion mit 166.000 Euro weiterlesen
Umweltstaatssekretär Rabius informiert sich über Managementplanung in Natura 2000-Gebieten – Schleswig-Holstein im Bundesvergleich weit vorn dabei
AUKRUG. Umweltstaatssekretär Ernst-Wilhelm Rabius ist zufrieden mit dem Stand der Managementplanung für Natura 2000-Gebiete in Schleswig-Holstein. Das sagte er heute (29. September) bei einem Besuch der Boxberg-Region im Naturpark Aukrug. Es gebe bereits über 100 Managementpläne. „Damit stehen wir gerade auch im Bundesvergleich sehr gut da“, sagte Rabius. Umweltstaatssekretär Rabius informiert sich über Managementplanung in Natura 2000-Gebieten – Schleswig-Holstein im Bundesvergleich weit vorn dabei weiterlesen
Umweltstaatssekretär Rabius informiert sich über Managementplanung in Natura 2000-Gebieten – Schleswig-Holstein im Bundesvergleich weit vorn dabei
AUKRUG. Umweltstaatssekretär Ernst-Wilhelm Rabius ist zufrieden mit dem Stand der Managementplanung für Natura 2000-Gebiete in Schleswig-Holstein. Das sagte er heute (29. September) bei einem Besuch der Boxberg-Region im Naturpark Aukrug. Es gebe bereits über 100 Managementpläne. „Damit stehen wir gerade auch im Bundesvergleich sehr gut da“, sagte Rabius. Umweltstaatssekretär Rabius informiert sich über Managementplanung in Natura 2000-Gebieten – Schleswig-Holstein im Bundesvergleich weit vorn dabei weiterlesen
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande für Kinderdiabetologin des UKSH
Dr. Simone von Sengbusch wird geehrt für ihr Engagement bei der Versorgung diabeteserkrankter Kinder und Jugendlicher in Schleswig-Holstein Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande für Kinderdiabetologin des UKSH weiterlesen
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande für Kinderdiabetologin des UKSH
Dr. Simone von Sengbusch wird geehrt für ihr Engagement bei der Versorgung diabeteserkrankter Kinder und Jugendlicher in Schleswig-Holstein Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande für Kinderdiabetologin des UKSH weiterlesen
Ruhwinkel: Tödlicher Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 43
Kiel – Heute Morgen gegen 8 Uhr ist ein 56- jähriger Autofahrer aus dem Kreis Plön auf der Kreisstraße 43 tödlich verunglückt. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrer mit einem Ford Mondeo nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Ruhwinkel: Tödlicher Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 43 weiterlesen
Ruhwinkel: Tödlicher Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 43
Kiel – Heute Morgen gegen 8 Uhr ist ein 56- jähriger Autofahrer aus dem Kreis Plön auf der Kreisstraße 43 tödlich verunglückt. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrer mit einem Ford Mondeo nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Ruhwinkel: Tödlicher Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 43 weiterlesen