Herzogenaurach (pte/10.10.2011/13:45) Der deutsche Sportartikelhersteller adidas http://adidas-group.com wird sich verstärkt auf dem russischen Markt engagieren. Bis 2015 soll der Umsatz im Durchschnitt jährlich zweistellig wachsen. Absolut gesehen geht das Unternehmen davon aus, dass der Umsatz bis 2013 die Milliarden-Euro-Marke überschreiten wird. „Russland ist ein sehr großer Markt, wir sehen hier viele Chancen“, so adidas-Sprecherin Katja Schreiber gegenüber pressetext. adidas hat Russland im Visier – Umsatz soll bis 2013 die Milliarden-Marke überschreiten weiterlesen
adidas hat Russland im Visier – Umsatz soll bis 2013 die Milliarden-Marke überschreiten
Herzogenaurach (pte/10.10.2011/13:45) Der deutsche Sportartikelhersteller adidas http://adidas-group.com wird sich verstärkt auf dem russischen Markt engagieren. Bis 2015 soll der Umsatz im Durchschnitt jährlich zweistellig wachsen. Absolut gesehen geht das Unternehmen davon aus, dass der Umsatz bis 2013 die Milliarden-Euro-Marke überschreiten wird. „Russland ist ein sehr großer Markt, wir sehen hier viele Chancen“, so adidas-Sprecherin Katja Schreiber gegenüber pressetext. adidas hat Russland im Visier – Umsatz soll bis 2013 die Milliarden-Marke überschreiten weiterlesen
App korrigiert Alterssichtigkeit – Training von Schärfe- und Kontrastsehen des Gehirns
Berkeley/St. Pölten (pte/10.10.2011/13:35) Unser Gehirn kann darauf geschult werden, die als „Alterssicht“ bekannte nachlassende Elastizität der Augenlinse zumindest teilweise auszugleichen. Ein entsprechendes Training bietet die iPhone-App „GlassesOff“ http://glassesoff.com , die Berkeley-Forscher kürzlich auf dem Treffen der Entertainment Software and Cognitive Neurotherapeutics Society http://escons.org präsentiert haben. Augenärzte bestätigen gegenüber pressetext die Wirksamkeit einer derartigen Methode, bremsen aber zugleich überzogene Erwartungen. App korrigiert Alterssichtigkeit – Training von Schärfe- und Kontrastsehen des Gehirns weiterlesen
App korrigiert Alterssichtigkeit – Training von Schärfe- und Kontrastsehen des Gehirns
Berkeley/St. Pölten (pte/10.10.2011/13:35) Unser Gehirn kann darauf geschult werden, die als „Alterssicht“ bekannte nachlassende Elastizität der Augenlinse zumindest teilweise auszugleichen. Ein entsprechendes Training bietet die iPhone-App „GlassesOff“ http://glassesoff.com , die Berkeley-Forscher kürzlich auf dem Treffen der Entertainment Software and Cognitive Neurotherapeutics Society http://escons.org präsentiert haben. Augenärzte bestätigen gegenüber pressetext die Wirksamkeit einer derartigen Methode, bremsen aber zugleich überzogene Erwartungen. App korrigiert Alterssichtigkeit – Training von Schärfe- und Kontrastsehen des Gehirns weiterlesen
Mikrosystemtechnik schafft immer mehr Arbeitsplätze
Studie: Deutschland wird seinen Marktanteil weltweit auf 21 Prozent steigern / Auf dem 4. Mikrosystemtechnikkongress in Darmstadt diskutieren rund 800 Experte…
Mikrosystemtechnik wird in den kommenden Jahren in Deutschland neue Arbeitsplätze schaffen und einen wachsenden Anteil an der Wertschöpfung haben. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Prognos, die auf dem heute beginnenden 4. Mikrosystemtechnikkongress in Darmstadt vorgestellt wurde. Mikrosystemtechnik schafft immer mehr Arbeitsplätze weiterlesen
Mikrosystemtechnik schafft immer mehr Arbeitsplätze
Studie: Deutschland wird seinen Marktanteil weltweit auf 21 Prozent steigern / Auf dem 4. Mikrosystemtechnikkongress in Darmstadt diskutieren rund 800 Experte…
Mikrosystemtechnik wird in den kommenden Jahren in Deutschland neue Arbeitsplätze schaffen und einen wachsenden Anteil an der Wertschöpfung haben. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Prognos, die auf dem heute beginnenden 4. Mikrosystemtechnikkongress in Darmstadt vorgestellt wurde. Mikrosystemtechnik schafft immer mehr Arbeitsplätze weiterlesen
USA: Größter Identitätsklau aller Zeiten – Betrüger gehen mit gestohlenen Kreditkarten auf Einkaufstour bei Apple
New York (pte/10.10.2011/12:47) In New York hat die Polizei einen Betrügerring ausgehoben, der mit gestohlenen Kreditkarteninformationen einen Schaden von 13 Mio. Dollar angerichtet hat. Die Daten wurden Personen aus Europa, Asien, Afrika gestohlen. „In Europa reagieren Banken und Kreditkartenfirmen in solchen Fällen relativ rasch“, sagt Hans Zeger von der ARGE Daten http://www.argedaten.at im Gespräch mit pressetext. USA: Größter Identitätsklau aller Zeiten – Betrüger gehen mit gestohlenen Kreditkarten auf Einkaufstour bei Apple weiterlesen
USA: Größter Identitätsklau aller Zeiten – Betrüger gehen mit gestohlenen Kreditkarten auf Einkaufstour bei Apple
New York (pte/10.10.2011/12:47) In New York hat die Polizei einen Betrügerring ausgehoben, der mit gestohlenen Kreditkarteninformationen einen Schaden von 13 Mio. Dollar angerichtet hat. Die Daten wurden Personen aus Europa, Asien, Afrika gestohlen. „In Europa reagieren Banken und Kreditkartenfirmen in solchen Fällen relativ rasch“, sagt Hans Zeger von der ARGE Daten http://www.argedaten.at im Gespräch mit pressetext. USA: Größter Identitätsklau aller Zeiten – Betrüger gehen mit gestohlenen Kreditkarten auf Einkaufstour bei Apple weiterlesen
Spitalsbett für alte Patienten lebensgefährlich – Experte: Medizin übersieht spezielle Bedürfnisse der Senioren
Brüssel/Bad Hofgastein (pte/10.10.2011/11:45) Da unsere Gesellschaft immer älter wird, muss die Medizin besser als bisher erkennen und darauf eingehen, was alte Patienten brauchen. Das betonen Experten beim Schwerpunktthema „Aktives und Gesundes Altern“ auf dem European Health Forum Gastein http://ehfg.org . „Alte Patienten werden von der Gesundheitspolitik kaum als eigene Patientengruppe behandelt. Ihre Bedürfnisse unterscheiden sich jedoch deutlich von jenen der Jüngeren, weshalb es viele offene Probleme gibt“, erklärt Jean Pierre Baeyens, Past President der Europäischen Gesellschaft für Gerontologie http://www.eugms.org , im pressetext-Interview. Spitalsbett für alte Patienten lebensgefährlich – Experte: Medizin übersieht spezielle Bedürfnisse der Senioren weiterlesen
Spitalsbett für alte Patienten lebensgefährlich – Experte: Medizin übersieht spezielle Bedürfnisse der Senioren
Brüssel/Bad Hofgastein (pte/10.10.2011/11:45) Da unsere Gesellschaft immer älter wird, muss die Medizin besser als bisher erkennen und darauf eingehen, was alte Patienten brauchen. Das betonen Experten beim Schwerpunktthema „Aktives und Gesundes Altern“ auf dem European Health Forum Gastein http://ehfg.org . „Alte Patienten werden von der Gesundheitspolitik kaum als eigene Patientengruppe behandelt. Ihre Bedürfnisse unterscheiden sich jedoch deutlich von jenen der Jüngeren, weshalb es viele offene Probleme gibt“, erklärt Jean Pierre Baeyens, Past President der Europäischen Gesellschaft für Gerontologie http://www.eugms.org , im pressetext-Interview. Spitalsbett für alte Patienten lebensgefährlich – Experte: Medizin übersieht spezielle Bedürfnisse der Senioren weiterlesen