Wirkung klassischer Stellenanzeigen verpufft – Soziale Netzwerke immer stärker neue Spielwiese für Headhunter

München/Düsseldorf – Die Zeiten, in denen soziale Netzwerke fast ausschließlich für private Zwecke genutzt wurden, sind vorbei. Längst dienen die Seiten auch der Information, etwa über Produkte und Dienstleistungen oder – immer häufiger – über potenzielle neue Arbeitgeber. Dabei geht es nicht nur um die primären Angaben von Unternehmen, sondern vor allem um die Einschätzungen von anderen Interessenten und Mitarbeitern.Notebook: Web bei Jobsuche immer wichtiger (Foto: pixelio.de, Corinna Dumat)

Wirkung klassischer Stellenanzeigen verpufft – Soziale Netzwerke immer stärker neue Spielwiese für Headhunter weiterlesen

Internet-Grabstein: QR-Code speichert Erinnerung – Online-Vermächtnis Verstorbener unterstützt Trauerarbeit

Wetter – Der in Deutschland ansässige Steinmetz Timothy Vincent http://www.steinbildhauerei-vincent.de bietet neuerdings Grabsteine mit eingearbeitetem QR-Code an, wie DerWesten berichtet. Die quadratischen Embleme können, ähnlich wie Barcodes, mithilfe eines modernen Mobiltelefons eingescannt werden. Dadurch öffnet der mobile Browser dann automatisch eine Internetseite, auf der die Hinterbliebenen die Erinnerung an einen Verstorbenen lebendig halten können. Vincent ist davon überzeugt, dass sich die internetfähigen Grabsteine in Zukunft durchsetzen werden.Grabsteine: jetzt mit Internet (pixelio.de, Dieter Schütz)

Internet-Grabstein: QR-Code speichert Erinnerung – Online-Vermächtnis Verstorbener unterstützt Trauerarbeit weiterlesen

Internet-Grabstein: QR-Code speichert Erinnerung – Online-Vermächtnis Verstorbener unterstützt Trauerarbeit

Wetter – Der in Deutschland ansässige Steinmetz Timothy Vincent http://www.steinbildhauerei-vincent.de bietet neuerdings Grabsteine mit eingearbeitetem QR-Code an, wie DerWesten berichtet. Die quadratischen Embleme können, ähnlich wie Barcodes, mithilfe eines modernen Mobiltelefons eingescannt werden. Dadurch öffnet der mobile Browser dann automatisch eine Internetseite, auf der die Hinterbliebenen die Erinnerung an einen Verstorbenen lebendig halten können. Vincent ist davon überzeugt, dass sich die internetfähigen Grabsteine in Zukunft durchsetzen werden.Grabsteine: jetzt mit Internet (pixelio.de, Dieter Schütz)

Internet-Grabstein: QR-Code speichert Erinnerung – Online-Vermächtnis Verstorbener unterstützt Trauerarbeit weiterlesen

Gesundheitsminister Garg übergibt Bewilligungsbescheid über 3,7 Mio. € an Imland Klinik Rendsburg für interdisziplinäre Intensivstation

RENDSBURG. Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg übergab gestern (30.4.) einen Bewilligungsbescheid über 3,7 Mio. € an die Imland Klinik in Rendsburg. Im Rahmen des Investitionsprogramms nach dem Krankenhausfinanzierungsgesetz fördert das Land damit umfangreiche Modernisierungs- und Erweiterungsbaumaßnahmen der interdisziplinären Intensiv- und Intermediate Care-Station. Es sollen eine interdisziplinäre chirurgische und internistische Intensivstation mit einem zusätzlichen Zimmer zur Behandlung von Infektionspatienten und 11 Überwachungsbetten (Intermediate Care-Betten) entstehen.

 

Gesundheitsminister Garg übergibt Bewilligungsbescheid über 3,7 Mio. € an Imland Klinik Rendsburg für interdisziplinäre Intensivstation weiterlesen

Versteckte Prostitution: Gratis-Reisen gegen Sex – Dating-Plattform „MissTravel“ rekrutiert Urlaubsbegleiterinnen

New York – Die Dating-Seite MissTravel http://www.misstravel.com nimmt nur schöne Frauen in ihre Datenbank auf. Das Portal bringt hübsche Mädchen mit reichen Sponsoren zusammen, die auf der Suche nach attraktiven Reisebegleiterinnen sind, schreiben US-Medien. Gratis-Urlaub gegen angenehme „Gesellschaft“, heißt es. Über ein Belohnungssystem können die Kunden angenehmen Zeitgenossinnen Prämien in Form von Bonus-Meilen zukommen lassen. Fleißige Profi-Urlauberinnen werden mit Solo-Reisen belohnt. Auf der Internetplattform heißt es, dass Escorts nicht willkommen sind. Ein schaler Beigeschmack bleibt trotzdem.Herz aus Geld: MissTravel setzt auf Materialismus (Foto: pixelio.de, B. Klack)

 

Versteckte Prostitution: Gratis-Reisen gegen Sex – Dating-Plattform „MissTravel“ rekrutiert Urlaubsbegleiterinnen weiterlesen

K 13 – Baubeginn für die Ortsumgehung Stockelsdorf – Arbeiten starten am 2. Mai 2012 – 3,8 Kilometer lange Strecke im Herbst 2013 fertig

Am Mittwoch, 2. Mai 2012 beginnen die Arbeiten für den straßenbaulichen Teil der neu herzustellenden Kreisstraße 13. Der nun beginnende Neubau der K 13 ist gemäß öffentlich-rechtlicher Vereinbarung zwischen der Hansestadt Lübeck, dem Kreis Ostholstein und der Gemeinde Stockelsdorf als Verbindungsstraße zwischen der Hansestadt Lübeck mit Anschluss an die Bundesautobahn A 1 (Anschlussstelle Lübeck Moisling) und der L 332 / L 184 auf dem Gebiet des Kreises Ostholstein vorgesehen, wie der Bereich Verkehr der Hansestadt Lübeck jetzt mitteilte.

 

K 13 – Baubeginn für die Ortsumgehung Stockelsdorf – Arbeiten starten am 2. Mai 2012 – 3,8 Kilometer lange Strecke im Herbst 2013 fertig weiterlesen

A 20: Planfeststellungsbeschluss für den Raum Segeberg erlassen Minister de Jager: „Kiel und Lübeck rücken ein Stück näher zusammen“

KIEL. Die Realisierung der A 20 nimmt auf schleswig-holsteinischem Gebiet weiter Gestalt an: Wie Verkehrsminister Jost de Jager gestern (30. April) mitteilte, wurde für den Abschnitt zwischen Weede und Wittenborn (Kreis Segeberg) jetzt der Planfeststellungsbeschluss erlassen. „Mit der Realisierung dieses Streckenabschnittes wird die Umfahrung von Bad Segeberg und eine leistungsfähige Verknüpfung mit der A 21 angepackt. Damit werden die beiden größten Städte Schleswig-Holsteins, Kiel und Lübeck, spürbar näher zusammenrücken und die Stadt Segeberg von hohen Durchgangsverkehren entlastet“, sagte de Jager.

A 20: Planfeststellungsbeschluss für den Raum Segeberg erlassen Minister de Jager: „Kiel und Lübeck rücken ein Stück näher zusammen“ weiterlesen

Neue Eisenbahnkreuzung am Harmsdorfer Kreuz – Erster Spatenstich durch Landesverkehrsminister de Jager und Bundes-Staatssekretär Enak Ferlemann

RATZEBURG. Auf der Bundesstraße 208 im Bereich des „Harmsdorfer Kreuzes“ werden die Autofahrer künftig freie Bahn haben: Gemeinsam mit dem parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister, Enak Ferlemann, setzte Landesverkehrsminister Jost de Jager gestern (30. April) den ersten Spatenstich für die Neugestaltung der Eisenbahnkreuzung kurz vor der Ortseinfahrt Ratzeburg. Die insgesamt 4,3 Millionen Euro teuren Umbauarbeiten, die zu zwei Drittel vom Bund und zu einem Drittel von der Bahn getragen werden, sollen Mitte 2015 fertig sein. „Am Ende werden der bisherige Bahnübergang beseitigt und durch Verlegung der Bundesstraße eine neue Überführung der Bahnstrecke geschaffen sein. So werden künftig Staus am Bahnübergang vermieden und die Sicherheit des Straßenverkehrs weiter gestärkt“, sagte de Jager.

 

 

Neue Eisenbahnkreuzung am Harmsdorfer Kreuz – Erster Spatenstich durch Landesverkehrsminister de Jager und Bundes-Staatssekretär Enak Ferlemann weiterlesen

Britinnen nehmen Sonnenschutz nicht ernst genug – Eine von vier Frauen verzichtet im Urlaub auf eine Sonnencreme

London – Macmillan Cancer Support http://macmillan.org.uk warnt, dass nicht genug Frauen Sonnencreme verwenden. Die aktuelle Umfrage zeigt, dass fast eine von vier Frauen im geplanten Urlaub auf einen Sonnenschutz verzichten will. Die gemeinnützige Organisation bezeichnet die Haltung mancher Menschen gegenüber der Gefahr eines Sonnenbrandes als sehr Besorgnis erregend. Auch die British Association of Dermatologists http://bad.org.uk befürchtet laut einem BBC-Bericht, dass zu viele Menschen einen Sonnenbrand bekommen werden.Sonnenbad: viele Frauen zu unbedacht (Foto: pixelio.de, Oliver Haja)

Britinnen nehmen Sonnenschutz nicht ernst genug – Eine von vier Frauen verzichtet im Urlaub auf eine Sonnencreme weiterlesen

Am 6. Mai ist Landtagswahl: Öffentliche Wahlpräsentation im Kreishaus und im Internet

Eutin. Zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein am kommenden Sonntag (6. Mai) präsentiert die Kreisverwaltung die Wahlergebnisse aus Ostholstein ab 18 Uhr öffentlich im Ostholstein-Saal des Kreishauses. Die Ergebnisse können außerdem zeitgleich und im Internet unter www.kreis-oh.de abgerufen werden. Wer keinen Internet-Zugang hat, erhält am Wahltag ab 18 Uhr auch Auskünfte über die Wahlergebnisse über das Servicetelefon 04521 / 788 – 755.

 

Am 6. Mai ist Landtagswahl: Öffentliche Wahlpräsentation im Kreishaus und im Internet weiterlesen