Internationaler Markt: Mit Kunst und Köstlichkeiten einmal um die Welt

Mitreißende Folkloredarbietungen, hochwertiges Kunsthandwerk und vor allem leckere Schlemmereien aus aller Welt: Das erwartet die Besucherinnen und Besucher des 35. Internationalen Marktes auf dem Rathausplatz, der während der Kieler Woche (16. bis 24. Juni) wieder dazu einlädt, die Kultur und die Köstlichkeiten der in diesem Jahr 33 teilnehmenden Nationen kennenzulernen.Internationaler Markt: Mit Kunst und Köstlichkeiten einmal um die Welt

 

Internationaler Markt: Mit Kunst und Köstlichkeiten einmal um die Welt weiterlesen

Internationaler Markt: Mit Kunst und Köstlichkeiten einmal um die Welt

Mitreißende Folkloredarbietungen, hochwertiges Kunsthandwerk und vor allem leckere Schlemmereien aus aller Welt: Das erwartet die Besucherinnen und Besucher des 35. Internationalen Marktes auf dem Rathausplatz, der während der Kieler Woche (16. bis 24. Juni) wieder dazu einlädt, die Kultur und die Köstlichkeiten der in diesem Jahr 33 teilnehmenden Nationen kennenzulernen.Internationaler Markt: Mit Kunst und Köstlichkeiten einmal um die Welt

 

Internationaler Markt: Mit Kunst und Köstlichkeiten einmal um die Welt weiterlesen

Hamburg: Polizei durchsucht Wohnung des Anmelders einer Neonazi-Demo

Hamburg (ots) – Die Hamburger Polizei hat am Mittwoch, 30. Mai, die Wohnung eines 47-jährigen Mannes aus der Neonazi-Szene durchsucht. Gegen den Mann aus dem Stadtteil Altona-Nord wird seit Februar 2012 wegen des Verdachtes der Volksverhetzung ermittelt. Nach Informationen des „Hamburg Journal“ im NDR Fernsehen handelt es sich bei dem Verdächtigen um den Anmelder der geplanten Neonazi-Demonstration am 2. Juni in Hamburg.

 

Hamburg: Polizei durchsucht Wohnung des Anmelders einer Neonazi-Demo weiterlesen

Am kommenden Wochenende startet der sommerlich-samstägliche Wochenmarkt-Jazz in Eutin

Der schon für viele Eutiner und Besucher zur liebgewonnenen „Verpflichtung“ gewordene Wochenmarkt-Jazz startet pünktlich wie immer mit Beginn des Monats Juni. Immer Samstags von 11:00 bis 13:00 Uhr wird ab sofort auf dem kleinen, gemütlichen Hof hinter dem Witwenpalais am Markt Oldtime, Dixieland und Swing gespielt. Die Veranstaltung ist stets kostenfrei, so dass weder Anmeldung noch Karten erforderlich sind.. An Bänken und Tischen sitzend können dabei Bier, Kaffee, Wein und andere Kleinigkeiten genossen werden. 12 Mal bis Ende August bereichert die Veranstaltungsreihe den schönen samstäglichen Eutiner Wochenmarkt und zieht Besucher aus der gesamten Region an – weshalb eine intensive Unterstützung der Eutiner Geschäftswelt zu verzeichnen ist. Bands wie die legendären Lübecker „Dr. Jazz“, die 10-köpfigen Hamburger „Louisiana Syncopators“ oder die beliebten „Swinging Feetwarmers“ bringen Leben auf den kleinen historischen Hof und lockern die Laune nach oder vor absolvierten Einkaufsverpflichtungen.Am kommenden Wochenende startet der sommerlich-samstägliche Wochenmarkt-Jazz in Eutin

 

Am kommenden Wochenende startet der sommerlich-samstägliche Wochenmarkt-Jazz in Eutin weiterlesen

Landwirtschaftsministerium weist auf mögliche Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner hin

KIEL. Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume hat heute (30. Mai) auf mögliche Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS) hingewiesen. Der EPS (Thaumetopoea processionea Linnaeus) ist ein Baumschädling, der Eichen befällt. Die Haare der Raupen können allerdings auch für Mensch und Tier eine gesundheitliche Gefahr darstellen. In den letzten Jahren hat sich der Schädling von Süddeutschland kommend nach Norden ausgebreitet. Im Jahr 2011 ist der EPS erstmals in Schleswig-Holstein in wenigen Fällen nachgewiesen worden. In diesem Jahr hat sich jetzt ein erster Verdachtsfall in Wentorf am Rande des Sachsenwaldes bestätigt.

 

Landwirtschaftsministerium weist auf mögliche Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner hin weiterlesen

Wirtschaftsminister Jost de Jager zum Netzentwicklungsplan: „Alle notwendigen Trassen zum Gelingen der Energiewende in Schleswig-Holstein berücksichtigt“

BERLIN/KIEL. Die von der Landesregierung zum Gelingen der Energiewende als elementar eingestuften Stromtrassen in Schleswig-Holstein sind im heute (30. Mai) von den Übertragungsnetzbetreiben vorgelegten Netzentwicklungsplan (NEP) enthalten. Wirtschaftsminister Jost de Jager zeigte sich zufrieden: „Der Plan ermöglicht uns, bis Mitte des Jahrzehnts allein über die Windenergieanlagen an Land 9.000 Megawatt Leistung zu installieren. Die damit verbundenen Strommengen können wir nicht im Lande verbrauchen, sondern müssen sie Richtung Süden transportieren. Unser Ziel ist es, acht bis zehn Prozent des Stromverbrauchs in ganz Deutschland durch Erneuerbare Energien aus Schleswig-Holstein zu decken. Damit kann und wird Schleswig-Holstein einen ganz wesentlichen Beitrag zur Energiewende leisten“, so de Jager.

 

Wirtschaftsminister Jost de Jager zum Netzentwicklungsplan: „Alle notwendigen Trassen zum Gelingen der Energiewende in Schleswig-Holstein berücksichtigt“ weiterlesen

Pipe: Filesharing-App für Facebook gestartet – Neues Tool besticht mit einfachem Interface

Berlin/Wien – Die Facebook-App „Pipe“ http://usepipe.com des Berliner Start-ups Pipe Dream Technologies hat seit gestern, Dienstag, die interne Testphase abgeschlossen und ist nun für die User des Social Networks zugänglich – wenn auch vorerst nur für eine limitierte Anzahl über Invites. Sie ermöglicht den einfachen, plattformunabhängigen Austausch von Dateien über den Browser und setzt dabei auf Einfachheit. pressetext hat Pipe einem Testlauf unterzogen.Facebook-Filesharing via Pipe

 

Pipe: Filesharing-App für Facebook gestartet – Neues Tool besticht mit einfachem Interface weiterlesen

Pipe: Filesharing-App für Facebook gestartet – Neues Tool besticht mit einfachem Interface

Berlin/Wien – Die Facebook-App „Pipe“ http://usepipe.com des Berliner Start-ups Pipe Dream Technologies hat seit gestern, Dienstag, die interne Testphase abgeschlossen und ist nun für die User des Social Networks zugänglich – wenn auch vorerst nur für eine limitierte Anzahl über Invites. Sie ermöglicht den einfachen, plattformunabhängigen Austausch von Dateien über den Browser und setzt dabei auf Einfachheit. pressetext hat Pipe einem Testlauf unterzogen.Facebook-Filesharing via Pipe

 

Pipe: Filesharing-App für Facebook gestartet – Neues Tool besticht mit einfachem Interface weiterlesen

Greenpeace: Energiewende braucht Kohleausstieg – Umweltaktivisten präsentieren Abschaltplan für Kohlekraftwerke

Hamburg (ots) – Mit einem neuen Abschaltplan für Kohlekraftwerke zeigt Greenpeace heute, wie Deutschland bis zum Jahr 2030 aus der Braunkohle und bis 2040 aus der Steinkohle aussteigen kann. Das Ecofys-Beratungsunternehmen hat im Auftrag von Greenpeace erstmals für jeden der 140 deutschen Kohlekraftwerksblöcke berechnet, wie viel Strom dieser noch produzieren darf und wann er vom Netz genommen wird. „Ohne Kohleausstieg wird die Energiewende nicht funktionieren.

 

Greenpeace: Energiewende braucht Kohleausstieg – Umweltaktivisten präsentieren Abschaltplan für Kohlekraftwerke weiterlesen

Ministerpräsident Peter Harry Carstensen ehrt sieben Lebensretter: Hohe Auszeichnungen für mutigen und schnellen Einsatz verliehen

KIEL. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat heute (30. Mai) in Kiel sieben Schleswig-Holsteiner mit der Rettungsmedaille am Bande ausgezeichnet. Fünf Soldaten und zwei Polizeibeamte hatten am 26. April 2012 in Heide nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in allergrößter Gefahr die Bewohner gerettet. Ausgezeichnet wurden Jörn Arp (Wacken), Sebastian Klein (Wrist), Fabian Speckmann (Lübeck), Florian Lützen (Marne) und Daniel Matalla (Pinneberg – konnte an der Verleihung nicht teilnehmen) von der Unteroffizierschule der Luftwaffe Heide sowie Polizeihauptmeister Rico Baumann und Polizeimeisterin Sophie Geerdts vom Polizeirevier Heide.

 

Ministerpräsident Peter Harry Carstensen ehrt sieben Lebensretter: Hohe Auszeichnungen für mutigen und schnellen Einsatz verliehen weiterlesen